• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 26: Apple TV+: Neuer Animationsfilm "Luck" startet am 05. August

Schon seit einiger Zeit besteht inzwischen eine Kooperation zwischen Apple und Skydance Animation in deren Rahmen das Studio familienfreundliche Serien und Filme für Apple TV+ produzieren soll. Unter hat sich Apple auf diese Weise auch die Rechte an den beiden Animationsfilmen "Luck" und "Spellbound" gesichert, die in diesem Jahr auf Apple TV+ erscheinen werden. Nun gibt es auch einen ersten offiziellen Termin. So wird "Luck" ab dem 05. August auf Apple TV+ zu sehen sein. Die Hauptrollen werden dabei unter anderem von Eva Noblezada, Simon Pegg, Whoopi Goldberg und Jane Fonda gesprochen. Im Mittelpunkt der Story steht ein unglückliches Mädchen namens Sam, die sich auf den Weg macht, um ihr eigenes Schicksal zum Guten zu wenden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 22:02 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Jan 26: Ausschließlich mit eSIM ausgestattetes iPhones 14 soll wohl erstmal nur eine Variante werden

Der SIM-Kartenslot am iPhone war das große Apple-Thema zum Jahreswechsel. Zunächst noch mit einer großen Portion Skepsis gesehen, berichteten Kollegen aus Brasilien, dass der Slot mit dem iPhone 15 wegfallen und Apple fortan komplett auf die eSIM setzen würde. Die Kollegen von MacRumors erhielten anschließend ihrerseits einen Tipp, wonach es bei ausgewählten Modellen gar schon im laufenden Jahr, sprich beim iPhone 14 der Fall sein könnte. Und genau in diese Kerbe schlug dann auch noch einmal der bekannte und als zuverlässig geltende Leaker DylanDKT, der seinerseits Informationen bestätigt, wonach Apple den Wegfall des SIM-Kartenslots vorbereite.

Nun gibt es neue Informationen von der GlobalData-Analystin Emma Mohr-McClune, die berichtet, dass Apple in diesem Jahr (noch) nicht iPhones auf den Markt bringen wird, die ausschließlich auf die eSIM setzen werden. Stattdessen soll in einem ersten Schritt offenbar lediglich eine Variante des iPhone 14 angeboten werden, die ausschließlich mit eSIMs funktioniert. Weiterhin werde es der Analystin zufolge aber auch iPhones mit einem herkömmlichen SIM-Kartenslot geben. Die eSIM-only Variante soll jedoch in den Apple Stores und auch von einigen Providern angeboten werden. Der Weg in Richtung eSIM-only dürfte jedoch damit eingeschlagen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 19:34 in iPhone
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Jan 26: Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.3, watchOS 8.4, macOS 12.2 und tvOS 15.3

Nach lediglich zwei Betaversionen und den in der vergangenen Woche veröffentlichten Release Candidates von iOS/iPadOS 15.3, watchOS 8.4,  macOS Big Sur 11.6.3, macOS Monterey 12.2 und tvOS 15.3 hat Apple vor wenigen Minuten die finalen Versionen der Betriebssystemupdates für alle Besitzer eines unterstützten Geräts veröffentlicht. Sie können dementsprechend ab sofort geladen werden. Dies sei auch allen Nutzern wärmstens empfohlen, beheben die Updates doch gleich mehrere, teils schwerwiegende Bugs, die in den vergangenen Wochen bekannt wurden. Unter macOS Monterey und iOS/iPadOS betrifft dies in erster Linie den schweren Safari-Bug, durch den eine beliebige Webseite den Nutzer tracken und teils auch seine persönlichen Daten offenlegen konnte. Der Fehler steckt in der WebKit-Implementierung der IndexedDB JavaScript API. In Safari unter den neuen Updates ist dieser Bug nicht mehr vorhanden.

In macOS Monterey 12.2 wurde bereits während der Betaphase entdeckt, dass Apple die Musik-App auf die native Unterstützung der M1-Prozessoren angepasst wurde und Safari künftig auch die ProMotion-Technologie für ein flüssigeres Scrollen unterstützt.

Auch watchOS 8.4 enthält einen Fix für einen für viele Nutzer nervigen Bug, der dazu führte, dass manche Drittanbieter-Ladegeräte für die Apple Watch nicht mehr zuverlässig funktionierten. Das Problem ist schon seit letztem Dezember und der Veröffentlichung von watchOS 8.3, bislang jedoch noch nicht behoben worden. Dies wurde mit dem heutigen Abend nachgeholt.

Last but not least kann über die Home-App auch ein Update für den HomePod auf die Software-Version 15.3 geladen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 19:14 in Apple TV, Apple Watch, iOS, Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, ipados, tvos, update, watchos

Jan 26: Apple begeht den "Black History Month" unter anderem mit speziellem Apple Watch Armband

In Kanada und den USA wird jedes Jahr im Februar der sogenannte "Black History Month" begangen, den auch Apple in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen begleiten wird. In einer Pressemitteilung kündigte das Unternehmen nun an, dass man dabei den ganzen Monat unter anderem handkuratierte Inhalte von schwarzen Kreativen, Künstlern und Entwicklern in seinem AppStore, auf Apple Music, in der Apple TV App, in Apple Books und in Apple Podcasts in den Vordergrund rücken wird. Darüber hinaus wird Apple auch wieder ein limitiertes Armband für die Apple Watchanbieten, welches in diesem Jahr auf die Bezeichnung "Black Unity Geflochtenes Solo Loop" hört und ab sofort im Apple Store bestellt werden kann. Begleitet wird das Armband von einem speziellen "Unity Lights" Zifferblatt, welches ab sofort in der Watch-App auf dem iPhone zur Verfügung steht. Sowohl das "Black Unity Geflochtenes Solo Loop" als auch das "Unity Lights"-Zifferblatt basieren auf den Farben der Pan-Afrikanischen Flagge.

Für einen kompletten Überblick über die von Apple geplanten Aktionen, verweise ich an dieser Stelle gerne auf Apples zugehörige Pressemitteilung.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 17:02 in Apple
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch

Jan 26: Microsoft 365 Family und Office Home und Student aktuell günstiger bei Amazon

Die großen Shopping-Events des Weihnachtsgeschäfts liegen inzwischen hinter uns, was aber nicht bedeutet, dass man nicht doch noch einmal hier und da ein Schnäppchen findet, bei dem es sich lohnt zuzuschlagen. Dies gilt auch für das aktuelle Angebot für das Microsoft Office 365 Family Paket, welches man derzeit bei Amazon für nur € 54,99 statt der regulär geforderten € 99,- ergattern kann. Enthalten sind darin die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf einem Windows-PC auch noch Publisher und Access. Obendrein erhält man 1 TB Cloud-Speicher bei OneDrive. Das Family-Paket kann von bis zu sechs Personen auf verschiedenen Geräten, darunter Windows-PCs, Macs, iPads und iPhones genutzt werden. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family | 6 Nutzer | 1 Jahresabonnement

Auch die Nicht-Abo-Variante Microsoft Office 2021 Home und Student bietet Amazon aktuell mit einem Rabatt an. Hier werden derzeit einmalig € 91,99 statt der regulär geforderten € 149,- an. Diese Variante enthält die Desktop-Versionen von Word, Excel und PowerPoint, kann aber nur auf einem PC oder Mac genutzt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 07:58 in AppStore
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: deal, microsoft, office

Jan 26: Neue Funktionen enthalten: Apple veröffentlicht neue Firmware für die Beats Studio Buds

Nachdem Apple zuletzt immer mal wieder Firmware-Updates für die verschiedenen AirPods-Modelle veröffentlicht hatte, waren in der vergangenen Nacht nun auch mal die Beats Studio Buds an der Reihe. Die neue Buildnummer hört dabei auf die Version 1B56. Grundsätzlich sind in der neuen Version vor allem kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Verbindung enthalten. Das Update wird automatisch heruntergeladen und auf den Studio Buds installiert, sobald diese mit einem iPhone oder iPad verbunden sind.

Manuell den Download und die Installation der neuen Version anstoßen kann man allerdings nicht. Man muss also warten, bis dies automatisch geschieht. Die Beats Studio Buds in das Ladecase zu stecken, dieses mit Strom zu versorgen und das verbundene iPhone in der Nähe zu platzieren soll den Vorgang jedoch angeblich beschleunigen.

Inzwischen haben die Kollegen von MacRumors gesichtet, dass Apple den Beats Studio Buds mit dem Update auch verschiedene neue Funktionen spendiert. So verstehen sich die Ohrstecker nun auch auf die sofortige Verbindung ("Instant Pairing") mit sämtlichen Apple-Geräten, die über denselben iCloud-Account konfiguriert sind. Zudem erscheint das von den AirPods bekannte Popup mit Informationen zum Ladestand der Studio Buds und des Ladecases auf dem iPhone-Display, wenn sich die Geräte in unmittelbarer Nähe befinden. Last but not least kann nun der Beats-Button an den Studio Buds dahingehend konfiguriert werden, ob die Lautstärke über das Bluetooth-Menu unter iOS oder die Beats-App auf Android Geräten gesteuert wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 07:28 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beats, gadget, update

Jan 26: Apple im Februar mit gleich zwei Challenges für Apple Watch Nutzer

Das neue Jahr hat bei uns bereits am 01. Januar begonnen und damit auch die Zeit der guten Vorsätze. In Asien ist es in vielen Ländern erst am 01. Februar soweit, wenn dort das "Jahr des Tigers" beginnt. Und da gehört es sich natürlich, dass den Jahresstart auch dort in sportlicher Hinsicht mit einer passenden Apple Watch Challenge begleitet. In der Challenge geht es darum, irgendein Workout mit einer Länge von mindestens 20 Minuten im Zeitraum zwischen dem 01. und dem 15. Februar zu absolvieren. Unklar ist allerdings, ob man die bei dieser Challenge ausgelobten exklusiven Badges und Sticker auch international freischalten kann. Die Kollegen von MacRumors können diese immerhin schon präsentieren.

Neben der genannten Challenge zum "Jahr des Tigers" gibt es im Februar auch wieder eine Apple Watch Challenge zum "Black History Month", in dessen Rahmen man auch in diesem Jahr wieder die "Unity" Auszeichnung ergattern kann. Hierzu muss der Bewegungsring in der Fitness-App an sieben aufeinanderfolgenden Tagen im Februar geschlossen werden. Ich wünsche dabei schon mal viel Erfolg. Sportlich bleiben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 06:29 in Apple Watch
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, challenge, fitness
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08