• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 15: “Lincoln’s Dilemma”: Neue Doku-Serie ab kommender Woche auf Apple TV+

Neben den Live-Sport Übertragungen, die Apple aktuell offenbar verstärkt vorantreibt, wird auch das Angebot an Dokumentationen auf Apple TV+ derzeit stark ausgebaut. Apple selbst hat nun einen weiteren Inhalt in diesem Bereich angkündigt. Bei "Lincoln's Dilemma" handelt es sich laut Apple um eine aktuelle Betrachtung des Wirkens und des Lebens eines der bekanntesten US-Präsidenten überhaupt. Als eine seiner wichtigsten Errungenschaften wird auch heute noch die Abschaffung der Sklaverei in den USA gesehen, weswegen dieses Thema natürlich auch eine wichtige Rolle in der Doku spielen wird. Im englischen Original übernehmen Jeffrey Wright die Stimme des Erzählers, Bill Camp die von Abraham Lincoln und Leslie Odom Jr. die von Frederick Douglass.

Die Dokumentation basiert auf dem preisgekrönten Buch "Abe: Abraham Lincoln in His Times." des Historikers David S. Reynoldsund wird von Eden Productions und Kunhardt Films produziert. Sämtliche vier Teile der Dokumentation stehen weltweit ab dem 18. Februar auf Apple TV+ zur Verfügung.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 15. Januar 2022 um 21:33 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Jan 15: Apple soll angeblich bereit sein, Milliarden für Live-Sport Inhalte für Apple TV+ zu zahlen

Erst kürzlich gab es Gerüchte, wonach sich Apple in Verhandlungen mit der nordamerikanischen Baseball-Liga MLB befinden soll, um ausgewählte Spiele künftig über seinen Streamingdienst Apple TV+ zu übertragen. Dies ist lediglich das letzte von vielen Gerüchten aus den vergangenen Monaten, die nahelegen, dass Apple in der Tat auf der Suche nach Live-Sport-Inhalten ist, die man seinen Abonnenten anbieten und die Abozahlen damit vermutlich auch in die Höhe treiben kann. Dies bekräftigt nun auch noch einmal der Wedbush-Analyst Dan Ives (via MacRumors), der in einer Meldung an seine Investoren schreibt, dass Apple sogar "agressiv auf der Jagd" nach entsprechenden Inhalten sei. Er sieht auch in der Entscheidung Cupertinos, kein Filmstudio zu übernehmen als Hinweis darauf, dass man nun Live-Sport als interessanteren Ansatz betrachtet, die Abonnentenzahlen von Apple TV+ zu steigern.

Ives zufolge soll auch Geld bei dem aktuellen Push in Richtung Live-Sport keine Rolle spielen. So vermutet man eine Kriegskasse on 200 Milliarden US-Dollar, aus der Apple schöpfen kann, um bei der Rechtevergabe von vor allem US-amerikanischen Sport-Events mitzubieten. Im Lostopf befinden sich dem Analysten zufolge dabei aktuell unter anderem das Sunday Night Ticket der NFL, Big Ten, Pac 12, Big East, Big 12, weitere Collegesport-Pakete ab 2024, NASCAR und die NBA/WNBA.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 15. Januar 2022 um 13:31 in Apple TV
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, rumor
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08