Skip to content

Innovatives Design soll Apples Mixed-Reality Headset besonders schlank und leicht machen

Apples für das laufende Jahr erwartetes Mixed-Reality Headset bestimmt weiter die Schlagzeilen. Nun hat sich auch noch einmal der bekannte und in der Regel treffsichere Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu dem Thema zu Wort gemeldet (via MacRumors). Nachdem es heute Morgen erst Berichte über die mögliche Displaykonfiguration gab, ergänzt Kuo nun, dass die Objektive für die Umgebungserfassung in einer geschichteten Form angeordnet sein sollen. Hierdurch wird es möglich, dass Licht zwischen den Displays und en Objektiven reflektiert werden kann, wodurch ein schlankeres und leichteres Design des gesamten Headsets möglich wird. Kuo erwartet das neue Produkt für Ende des Jahres, wobei die Stückzahlen im ersten Quartal 2023 anziehen sollen.

Unterdessen berichten die Kollegen von The Information, dass Meta die Arbeit an einem eigenen Betriebssystem für seine Augmented-Reality (AR) und Virtual-Reality (VR) Oculus-Produkte eingestellt habe. Demnach haben man seit 2017 über 300 Meta-Angestellte an dem auf den internen Namen "XROS" hörenden Betriebssystem gearbeitet. Auf den aktuellen Oculus-Geräten, wie dem Quest 2, kommt eine modifizierte Android-Version namens VROS zum Einsatz. Dies wird nun bis auf Weiteres wohl auch auf den kommenden Produkten zum Einsatz kommen.

Movie Mittwoch: Heute "Peter Hase 2" für nur € 1,99 leihen, "Venom: Let there be Carnage" für € 16,99 kaufen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um den Familienfilm Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker, den man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich in einer vorgezogenen Premiere der aktuelle Marvel-Reisser Venom: Let there be Carnage mit Tom Hardy für kurze Zeit zum Preis von € 16,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Apples erstes Mixed-Reality Headset soll über drei Displays verfügen

Sollten sich die Gerüchte, die rund um Apples wohl in diesem Jahr kommendes Mixed-Reality Headset allesamt bewahrheiten, dürfte uns eine mittlere technische Revolution ins Haus stehen. Nun hat sich der anerkannte Display-Analyst Ross Young zu Wort gemeldet und berichtet, dass das Headset über eine völlig neue Technologie verfügen wird, welches auf drei Displays basiert. Dabei soll es sich um eine Kombination aus zwei micro-OLED Displays und einem AMOLED Panel handeln. Die beiden micro-OLED Displays stellen dabei das Hauptdisplay für das Headset. Unklar ist allerdings, welche Aufgabe das AMOLED-Display übernehmen wird. Andere aktuelle Headset setzen nicht auf die AMOLED-Technologie, da bei ihr die Pixeldichte zu gering ist. Denkbar wäre vor diesem Hintergrund, dass Apple das Panel für Peripherie-Inhalte nutzt, die keine hohe Auflösung benötigen.

Unterdessen sollen die micro-OLED Displays von Sony stammen. Dort hatte man erst kürzlich ein 4K-Display mit einer Auflösung von 4.000 ppi für VR-Headsets vorgestellt und Young geht davon aus, dass diese von Apple eingesetzt werden. Eine Auflösung von 4.000 x 4.000 könnte dabei in einer Diagonalen von 1,4" resultieren. Diese hohe Auflösung hat allerdings auch ihren Preis und Young geht daher von einem Preis von um die 3.000 US-Dollar für das Headset aus. Dies war bereits in der Vergangenheit so gehandelt worden, weswegen das erste Headset aus Cupertino wohl eher ein Nischen- und kein Consumerprodukt werden dürfte.