• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 3: Für die guten Vorsätze: Fitness+ übernimmt Apples amerikanische Homepage

Wie schon in den vergangenen Jahren hat Apple auch 2022 wieder mit einer Neujahrs-Challenge auf der Apple Watch eingeläutet, um die Nutzer zu motivieren, ihre guten (Sport-)Vorsätze für das neue Jahr auch direkt in die Tat umzusetzen. Nun geht das Unternehmen sogar noch einen Schritt weiter und hat seine komplette US-amerikanische Homepage unter das Motto Fitness+ gestellt. Unter der Tagline "Bring on the new you" stellt Apple zunächst in einem kurzen Video seinen Fitness-Dienst vor, ehe er anschließend gemeinsam mit der Apple Watch den Besuchern der Seite ans Herz gelegt wird.

Nach wie vor gilt natürlich, dass Käufer einer neuen Apple Watch drei Monate kostenlosen Zugang zu Fitness+ erhalten. Der Dienst hat gerade erst seinen ersten Geburtstag gefeiert und ist seit November unter anderem auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Allerdings werden vorerst keine Inhalte in den lokalen Sprachen angeboten. Stattdessen arbeitet Apple hier mit den englischsprachigen Original-Trainings und Untertiteln in sechs Sprachen. Seit iOS 15.1 können über Fitness+ auch Gruppen-Workouts mit bis zu 32 Teilnehmern via SharePlay durchgeführt werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Januar 2022 um 22:18 in Apple Watch
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, fitness+

Jan 3: Apple ist das erste Unternehmen mit einem Wert von 3 Billionen US-Dollar

Das ging schnell. Nachdem der Wedbush-Analyst Daniel Ives gerade erst in Aussicht gestellt hatte, dass Apple in diesem Jahr das erste Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar werden dürfte, ist diese Marke mit dem heutigen Tag bereits erreicht. Damit hat es gerade einmal 16 Monate gedauert, dass Apple nach der Marke von zwei Billionen Dollar die nächste Schallmauer durchbricht. Vor dreieinhalb Jahren war Apple das erste Unternehmen, welches 1 Billionen Dollar wert war. Heute nun erreicht die Aktie einen Wert von 182,86 US-Dollar, womit der neue Rekord fiel. Damit bleibt Apple auch weiterhin einer der großen Gewinner der Corona-Pandemie, wenn es so etwas überhaupt gibt. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Mit den für 2022 erwarteten neuen Produkten dürfte die Fieberkurve der Apple-Aktie weiter nach oben zeigen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Januar 2022 um 21:10 in Apple
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: aktie, apple

Jan 3: Das iPhone 13 verkauft sich offenbar auch weiterhin wie geschnitten Brot

Das iPhone 13 dürfte auch im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft ein absoluter Renner gewesen zu sein. Zumindest dann, wenn der anerkannte Wedbush Analyst Daniel Ives mit seinen Zahlen richtig liegt. Ihm zufolge hat Apple nämlich die neue Rekordzahl von über 40 Millionen iPhones in den vergangenen Wochen verkauft, was mehr wäre, als in allen Jahren zuvor. Mehr noch, soll der Trend laut Ives auch zu Beginn des neuen Jahres anhalten und die Nachfrage die Produktionskapazitäten überschreiten. Vor allem China soll dem Analysten zufolge in den vergangenen 12 Monaten ein starker Markt für Apple gewesen sein.

Die starke Nachfrage nach dem iPhone soll sich Ives zufolge auch auf das restliche Apple-Ökosystem auswirken und beispielsweise auch das für das laufende Jahr erwartete Mixed-Reality Headset beflügeln. Gleiches gilt natürlich auch für das eng angebundene Dienste-Netzwerk von Apple, unter anderem bestehend aus Apple Music, iCloud, Apple TV+ und Apple Fitness+. Schon jetzt ist es dem Analysten zufolge 1,5 Billionen Dollar wert.  Die sich normalisierende Liefersituation beim iPhone dürfte auch hier noch einmal für einen weiteren Schub sorgen. Alles in allem ist Apple Ives zufolge damit auf dem besten Weg, das erste Unternehmen zu werden, welches im laufenden Jahr eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen erreicht. (via MacRumors)

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Januar 2022 um 18:11 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone

Jan 3: Für Bestandskunden: Telekom verschenkt im Januar 500 MB Datenvolumen

DerJanuar beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. So schenkt der Magenta-Konzern seinen Bestandskunden in berechtigten Verträgen aktuell wieder ein zusätzliches Datenvolumen in Höhe von 500 MB. Dies ist zwar in der heutigen Zeit nicht weltbewegend, aber eben dennoch eine nette Geste, die man sicherlich gerne annimmt. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MeinMagenta-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Alternativ kann man dies auch auf der Webseite https://pass.telekom.de tun. Ist dies geschehen, werden zunächst die geschenkten 500 MB verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Januar 2022 um 17:04 in iPhone
Kommentare: (29) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: iphone, telekom

Jan 3: Mark Gurman gibt seinen Ausblick auf die zu erwartenden Apple-Produkte in 2022

Auch im neuen Jahr bleibt der sonntägliche Power On Newsletter des Bloomberg-Kollegen Mark Gurman eine gute Tradition. Und passend zum Jahresbeginn wagt der hochangesehene Apple-Kolumnist einen kleinen Ausblick auf die aus seiner Sicht in den kommenden 12 Monaten anstehenden neuen Produkte aus Cupertino. Auch Gurman geht davon aus, dass zumindest die beiden Pro-Modelle des iPhone 14 im Herbst mit einem Hole-Punch Display ausgestattet sein werden. Damit stößt er in dieselbe Richtung wie auch schon der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo. Während in dem Lochausschnitt die FaceTime-Kamera untergebracht sein wird, dürfte die TrueDepth-Kamera für Face ID unter das Display wandern.

In Sachen Mac sieht alles danach aus, als sollte Apple die binnen zwei Jahren angestrebte Umstellung von Intel-Prozessoren auf Apple Silicon bis zur WWDC Anfang Juni tatsächlich abgeschlossen haben. Teile der Umstellung werden Gurman zufolge im laufenden Jahr ein neudesigntes MacBook Air mit M2-Chip sein, der allerdings nur marginal schneller sein soll als der bislang genutzte M1-Chip.

Darüber hinaus erwartet Gurman auch eine erste Apple-Silicon-Version des Mac Pro, die vom Formfaktor her kleiner sein soll als das aktuelle Modell. Für die nötige Power soll dann eine 40-Kern CPU in Kombination mit einer 128-Kern GPU sorgen. Ebenfalls zu erwarten sind laut Gurman ein neuer Mac mini und ein größterer iMac (Pro).

Außerdem erwartet der Kollege eine Neuauflage des iPhone SE samt 5G-Konnektivität, ein iPad Pro mit Unterstützung für kabelloses Laden und eine Outdoor-Version der Apple Watch . Einer der größten Apple-Produktstarts des Jahres 2022 könnte indes das schon länger erwartete Mixed-Reality Headset werden, welches Gurman zur Entwicklerkonferenzs WWDC erwartet. Und dann wären da auch noch die gemunkelten günstigeren externen Consumer-Monitore aus Cupertino, die inzwischen auch bei Gurman auf dem Zettel stehen.

Die Chancen stehen also gut, dass auch das Jahr 2022 wieder picke packe voll mit spannenden Produktnews aus Cupertino sein wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Januar 2022 um 07:30 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, rumor

Jan 3: Zweite Generation der AirPods Pro soll Lossless-Wiedergabe unterstützen

Wir sind inzwischen im Jahr 2022 angekommen und das bedeutet, dass wir irgendwann in den kommenden 12 Monaten wohl die zweite Generation der AirPods Pro erwarten dürfen. Hierfür sagt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors) nun voraus, dass diese einerseits ein Ladecase mitbringen werden, welches sich ähnlich wie ein AirTag über die "Wo ist" App tracken lässt und in diesem Zusammenhang auch einen Ton abspielen kann. Andererseits (und das ist vermutlich deutlich interessanter) sollen die neuen AirPods Pro dann auch Unterstützung für die Lossless-Weidergabe mitbringen. Diese ist aktuell aufgrund der Einschränkungen des Bluetooth-Protokolls nicht möglich, obwohl der komplette Apple Music Katalog inzwischen im Lossless-Format vorliegt. Apple dürfte hier bei den neuen AirPods Pro vermutlich ein proprietäres Protokoll für die Lossless-Wiedergabe einsetzen.

Kuo wiederholt zudem, dass die AirPods Pro 2 in einem neuen Design, vermutlich ohne Stiel, erscheinen und Sensoren für das Gesundheits- und Fitnesstracking enthalten werden. Zu erwarten ist die neue Generation aller Wahrscheinlichkeit nach rechtzeitig für das diesjährige Weihnachtsgeschäft.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Januar 2022 um 06:59 in Gadgets
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, gadget, rumor

Jan 3: Apple bewirbt in neuem Clip die Notruffunktion der Apple Watch

Apple hat einen neuen Werbeclip zu seiner Apple Watch Series 7 mit dem Titel der US-amerikanischen Notrufnummer "911" veröffentlicht. Dementsprechend geht es darin natürlich um die Funktionen der Watch, die das Potenzial haben, das Leben ihrer Träger zu retten. Die Bilder dazu sind eindringlich bis dramatisch und zeigen unter anderem die Nutzerin Amanda, die über ihre Watch den Notruf wählen konnte und mitteilt, dass sie sich mit ihrem Auto überschlagen habe und es sich mit Wasser füllt. Auch zwei weitere Nutzer schildern ihre Rettung dank der Apple Watch. Apple schreibt dazu:

"These are just three of many incredible stories where people were able to get help using Apple Watch."

Und auch wenn ich bekanntermaßen nicht der größte Fan der Apple Watch bin, ist genau diese Notfallfunktion der Grund, warum ich eine besitze und beim Joggen stets am Handgelenk habe.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Januar 2022 um 06:28 in Apple Watch
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08