Skip to content

Apple TV+ Serie "Foundation" gehört zu den am häufigsten illegal kopierten Serien des Jahres

Die Apple TV+ Science-Fiction Serie "Foundation" ist im laufenden Jahr von viel TamTam begleitet gestartet und wird von Zuschauern wie von Kritikern in den höchsten Tönen gelobt. Und auch wenn Apple TV+ nach wie vor nicht annähernd auf die Nutzerzahlen wie die meisten Wettbewerber kommen, gehört die Serie im zurückliegenden Jahr zu den am häufigsten illegal kopierten Serien überhaupt. Wie die Spezialisten von TorrentFreak berichten (via Tecnoblog), ist die Serie damit der erste Apple TV+ Inhalt, der es auf die Hitliste geschafft hat, auf der niemand stehen möchte. Ansonsten sind hier vor allem Inhalte von Disney+ zu finden, wie aus der folgenden Liste hervorgeht:

  1. Wandavision (Disney+)
  2. Loki (Disney+)
  3. The Witcher (Netflix)
  4. The Falcon and the Winter Soldier (Disney+)
  5. Hawkeye (Disney+)
  6. What If…? (Disney+)
  7. Foundation (Apple TV+)
  8. Rick and Morty (Cartoon Network/Netflix/HBO Max)
  9. Arcane (Netflix)
  10. Wheel of Time (Amazon Prime Video)

Die Hitliste basiert auf den meisten Episoden, die von der jeweiligen Serie von diversen Torrent-Webseiten heruntergeladen wurden. TorrentFreak berichtet überdies, dass sich die Anzahl der Nutzer, die nach illegal verbreiteten Inhalten suchen, deutlich erhöht habe, seit der Streaming-Markt deutlich fragmentierter geworden ist, also mehrere verschiedene Anbieter konkurrieren. Reichte früher meist ein Netflix-Abonnement aus, muss man heute gleich für verschiedene Dienste bezahlen, möchte man Zugriff auf sämtliche hochwertige Inhalte erhalten.

Apple würdigt Arbeit des Karten-Teams mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk

Auch wenn ich persönlich nach wie vor überzeugter Nutzer von Google Maps bin, kann man nicht bestreiten, dass Apples hauseigene Karten-App in den vergangenen Jahren deutlich gegenüber dem Platzhirschen aufgeholt hat. Ermöglicht wurde dies durch diverse größere Updates, die man dem Dienst spendiert hat. Der Erfolg ist dabei natürlich auch der Chefetage in Cupertino nicht verborgen geblieben und so hat man das Karten-Team zu Weihnachten in diesem Jahr auch mit einem speziellen kleinen Geschenk bedacht. Wie aus einem LinkedIn-Post hervorgeht, der zudem auf Reddit aufgetaucht ist, enthält das Päckchen einige Apple Maps Pins, Stickers und Bilder, sowie eine kleine Dankeskarte, auf der die Anstrengungen des Teams gewürdigt werden.

AirTags und Beats Studio Buds in Sondereditionen zum "Jahr des Tigers" in China und Japan

Nicht nur hierzulande wird rund um den Jahreswechsel gefeiert, dies gilt selbstverständlich auch in anderen Regionen der Welt. So beispielsweise in Japan und in China. In beiden Ländern beginnt dabei am 01. Januar das Jahr des Tigers und Apple hat zu diesem Anlass für Japan eine auf 20.000 Stück limitierte Edition seiner AirTags mit einer speziellen Tiger-Emoji-Gravur vorbereitet. Kunden, die am 02. oder 03. Januar ein iPhone 12, iPhone 12 mini oder iPhone SE der zweiten Generation bestellen erhalten die Chance, einen dieser limitierten AirTags zu erhalten, sofern man unter den ersten 20.000 Bestellern ist. Zudem ist die Aktion ausschließlich auf Japan begrenzt.

Auch in China gibt es zum Jahreswechsel eine Sonderedition eines Apple-Produkts, konkret der Beats Studio Buds, die sich ab dem 01. Januar ebenfalls in einem Tiger-Look bestellen lassen. So weisen die roten Studio Buds ein zusätzliches goldfarbenes Muster mit Tigerstreifen auf. Anders als bei der Sonderedition der AirTags scheint die Stückzahl der speziellen Beats Studio Buds nicht limitiert zu sein. Auch ist unklar, ob der Verkauf auf China begrenzt ist. Der Preis dürfte aber derselbe sein wie auch für die reguläre Version.

Bekannter Leaker bestätigt kommenden Wegfall des SIM-Kartenslots am iPhone

Der SIM-Kartenslot am iPhone ist das große Apple-Thema zum Jahreswechsel. Zunächst noch mit einer großen Portion Skepsis gesehen, berichteten Kollegen aus Brasilien, dass der Slot mit dem iPhone 15 wegfallen und Apple fortan komplett auf die eSIM setzen würde. Die Kollegen von MacRumors erhielten anschließend ihrerseits einen Tipp, wonach es bei ausgewählten Modellen gar schon im kommenden Jahr, sprich beim iPhone 14 der Fall sein könnte. Und genau in diese Kerbe schlägt nun auch noch einmal der bekannte und als zuverlässig geltende Leaker DylanDKT, der seinerseits Informationen bestätigt, wonach Apple den Wegfall des SIM-Kartenslots vorbereite. Es scheint nun also doch in der Tat in diese Richtung zu laufen.

Apples 2021 Countdown: Heute "Space Jam: A New Legacy" für nur € 4,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2021 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise die Komödie Space Jam: A New Legacy mit NBA-Star LeBron James für nur € 4,99 zu kaufen.