Skip to content

Hinweise auf "Hole-Punch" Displaydesign beim iPhone 14 Pro verdichten sich

Die Hinweise darauf, dass die beiden Pro-Modelle des iPhone 14 nicht mehr über einen Notch, sondern über ein "Hole-Punch" Display verfügen werden, verdichten sich weiter. So berichten nun die Kollegen von The Elec, dass Apple bereits die entsprechenden Zulieferer für das Bauteil ausgewählt haben soll. Demnach handelt es sich dabei um LTPO OLED-Panels von Samsung and LG. Beim Hole-Punch Design wird die FaceTime-Kamera des iPhone in einem kleinen runden Ausschnitt am oberen Ende des Displays untergebracht und nicht mehr im bisher von Apple genutzten Notch. Die ebenfalls darin befindliche TrueDepth-Kamera für Face ID würde dann unter das Display verlagern werden. 

Zunächst hatte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass die 2022er Pro-iPhones über ein solches Design verfügen würden. Sollte die Produktion besser verlaufen als geplant, könnten auch die anderen beiden Modelle auf Hole-Punch umgestellt werden. Für das kommende Jahr wird erwartet, dass Apple sich vom iPhone mini verabschieden und stattdessen je ein Standard- und ein Pro-Modell mit einem 6,1"- und einem 6,7"-Display auf den Markt bringen wird.

Apple veröffentlicht "10 hilfreiche iPhone-Tipps" auf seinem YouTube-Kanal

Am morgigen Heiligabend dürfte es wie in jedem Jahr wieder eine ganze Reihe neue Besitzer eines iPhone geben. Wohl nicht zuletzt vor diesem Hintergrund hat Apple aktuell ein neues Video auf seinem YouTube-Kanal veröffenelticht, in dem innerhalb von 5 Minuten "10 hilfreiche iPhone-Tipps" präsentiert werden. Während die meisten meiner Leser in dem Video wohl keine neuen Tipps erhalten werden, dürften sie gerade dem einen oder anderen Neueinsteiger herzlich willkommen sein. Konkret handelt es sich bei den 10 in (englischem) Wort und Bild gezeigten Tipps um:

  • Löschen von Ziffern im Taschenrechner per Swipegeste
  • Geteilte Inhalte in der Nachrichten-App anheften
  • Stepeln von Widgets auf dem Homescreen
  • Auswählen mehrerer Fotos per Multitouch
  • Verwenden von Textersetzungen
  • Öffnen der Kamera vom Sperrbildschirm per Swipegeste
  • Verwendung der Notizen-App als Dokumentenscanner
  • Livetext-Erkennung mit der Kamera
  • Schnell nach oben scrollen in der Fotos-App
  • Öffnen der Suche vom Homescreen aus



YouTube Direktlink

Ladeprobleme mit der Apple Watch Series 7 kehren offenbar mit watchOS 8.3 zurück

Grundsätzlich sind Updates dafür gerdacht, neue Funktionen einzuführen und bestehende Fehler zu beseitigen. Manchmal geht dies allerdings auch nach hinten los, wie nun offenbar bei manchen Nutzern einer Apple Watch Series 7, die das jüngste Update auf watchOS 8.3 auf ihren Geräten installiert haben. So mehren sich aktuell Meldungen von betroffenen Nutzern in den MacRumors Foren, bei Reddit und in den Apple Support Foren, wonach ihre Geräte nach dem Update nicht mehr korrekt geladen werden. Offenbar tritt das Problem verstärkt mit Ladegeräten von Drittanbietern auf. So berichtet ein Nutzer auf Reddit, dass seine Apple Watch nach einer Stunde am Ladegerät nur 2% mehr Akkulaufzeit aufwies. Nachdem er es gegen das offizielle Apple Netzteil ausgetauscht hatte, lud die Watch wie gewohnt.

Unglücklicherweise ist dies nicht das erste Mal, dass Meldungen zu Ladeproblemen mit der Apple Watch Series 7 auftreten. Dies war bereits im November der Fall und Apple korrigierte das Problem mit dem Update auf watchOS 8.1.1. Mit dem jüngsten Update auf Version 8.3 scheint es nun aber wieder vorhanden zu sein, weswegen Apple hoffentlich kurzfristig mit einem weiteren korrigierenden Update nachlegt.

Bose QuietComfort 45 Noise Cancelling Headphones zum Tiefstpreis in den aktuellen Cyberdeals

Auch wenn es selbst für Last-Minute-Geschenke zu weihnachten inzwischen zu spät sein dürfte, legt der Apple-Händler Cyberport auch am heutigen Donnerstag mal wieder seine Cyberdeals auf, bei denen sich aktuell gleich mehrere interessante Produkte zu teils deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. Mit dabei ist auch der erst seit September in Deutschland erhältliche Bose QuietComfort 45 Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, den man bei Cyberport im Rahmen der Cyberdeals für nur € 269,- statt der regulär gefprderten € 349,95 erwerben kann. Optisch orientiert sich Bose bei seinem aktuellen Top-Modell weitestgehend am QuietComfort 35 und verzichtet dankenswerter Weise auf jeglichen Schnickschnack. Technisch hat man die neuen Kopfhörer aber natürlich entsprechend weiterentwickelt, um sich unter anderem auch mit den AirPods Max messen zu können. So kann man den QC 45 in zwei Modi nutzen. Die aktive Geräuschunterdrückung macht natürlich genau das, was sie soll, nämlich störende Umgebungsgeräusche herausfiltern, so dass man sich komplett auf die Musik konzentrieren kann. Der neue "Aware" Modus kann mit Apples Transparenz-Modus verglichen werden, lässt einen also trotz getragener Kopfhörer die Umgebungsgeräusche über verschiedene Mikrofone wahrnehmen. Der Bose QuietComfort 45 kann aktuell über den folgenden Link zum Preis von nur € 269,- bei Cyberport bestellt werden: Bose QuietComfort 45

Zudem gibt es aktuell noch verschiedene weitere durchaus interessante Angebote in den aktuellen Cyberdeals:

Apples 2021 Countdown: Heute "Der geheime Garten" für nur € 4,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2021 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise das Drama Der geheime Garten für nur € 4,99 zu kaufen.