• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 9: Apple gibt zweite Staffel der Sci-Fi Serie "Invasion" in Auftrag

Für Science-Fiction Fans hielt der zurückliegende Herbst auf Apple TV+ mit "Invasion" ein echtes Highlight parat, welches am morgigen Freitag sein vorläufiges Ende findet. Inhaltlich geht es in "Invasion" um eine außerirdische Bedrohung, die eine Invasion auf der Erde startet. Dabei gibt es verschiedene Handlungsstränge an verschiedenen Schauplätzen, die zunehmend zusammenfinden. In den Hauptrollen sind Sam Neill, Shamier Anderson, Golshifteh Farahani, Firas Nassar und Shioli Kutsuna zu sehen. Beinahe schon wie zu erwarten hat Apple nun bekanntgegeben, dass man eine zweite Staffel der Blockbuster-Serie in Auftrag gegeben hat. Es wird erwartet, dass ein Großteil der Originalbesetzung auch in der zweiten Staffel wieder mit von der Partie sein wird. Ein Starttermin steht noch nicht fest.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 22:21 in Apple TV
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Dez 9: Das Apple Car Team verliert drei weitere Ingenieure an Flug-Startups

Weiterer Aderlass beim Apple Car Team. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits verschiedene, teils hochrangige Mitarbeiter das "Project Titan" verlassen haben, gesellen sich nun drei weitere Abgänge hinzu. Wie Bloomberg berichtet, haben sich nun auch Eric Rogers, Alex Clarabut und Stephen Spiteri zwei Startups angeschlossen, die sich mit der künftigen Mobilität durch die Luft beschäftigen. Rogers wechselt so zu Joby Aviation, während sich Clarabut und Spiteri Archer Aviation anschließen, wohin erst kürzlich auch der ehemalige Apple Engineering Director Michael Schwekutsch kürzlich gewechselt ist. Welche Auswirkungen die Personalwechsel haben, muss sicherlich abgewartet werden. Apple hatte das Jahr über auch immer wieder neue Mitarbeiter gewinnen können, so dass man die Abgänge möglicherweise kompensieren kann. Der interne Plan soll aktuell vorsehen, ein eigenes selbstfahrendes Auto im 2025 der Weltöffentlichkeit zu präsentieren.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 21:04 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple car, personal

Dez 9: WhatsApp beginnt mit der Unterstützung des Versendens von Cryptowährungen in den USA

Der weltweit am meisten genutzte Messenger WhatsApp hat in den USA eine Pilotphase zum Versand von Geldbeträgen in Form Cryptowährungen als Kurznachricht gestartet. Wie die Kollegen von WABetaInfo.) berichten, steht die Funktion derzeit nur für eine stark begrenzte Zahl von Nutzern zur Verfügung. Als Währung wird der Paxos Dollar (USPD) Stablecoin verwendet, dessen Wert an den US-Dollar gekoppelt ist. Realisiert wird der Versand der digitalen Beträge über die digitale Brieftasche Novi, die zur WhatsApp-Mutter Meta gehört. Sobald man einen Betrag erhalten hat, wird dieser der persönlichen Brieftasche gutgeschrieben, von wo aus sie auf ein "echtes" Bankkonto übertragen werden kann. All dies geschieht gänzlich ohne irgendwelche Gebühren und natürlich abgesichert durch die Ende-zu-Ende Verschlüsselung von WhatsApp. Der Versand funktioniert auf dieselbe Art und Weise, wie man beispielsweise auch Bilder oder Videos verschickt, sprich, man tippt das Plu-Zeichen neben dem Eingabefeld an und bekommt dort die Möglichkeit angeboten, die Cryptowährung zu versenden. Weitere Informationen können der Novi-Webseite entnommen werden. Aktuell ist unklar, wann die Funktion breitflächiger ausgerollt wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 18:16 in AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, whatsapp

Dez 9: Apples Mixed-Reality Headset soll über 3D-Sensoren zur Gestenerkennung verfügen

Momentan nehmen die Gerüchte für das kommende Mixed-Reality Headset von Apple spürbar an Fahrt auf. Vor allem der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo liefert alle paar Tage neue Informationen zu dem Thema. Aktuell berichtet er (via MacRumors), dass das Headset über verschiedene 3D-Sensoren verfügen soll, die eine Erkennung von Handgesten erkennen können und somit eine Steuerung ermöglichen. Funktionieren soll dieses System auf eine ähnliche Art und Weise wie die Animationen von Memojis, die über die True Depth Kamera des iPhone erfasst und umgesetzt werden. Diese Handgesten in Kombination mit verschiedenen Bewegungen, einer Objekterkennung, Sprachsteuerung und Eye-Tracking sollen für ein natürliches und nahtloses Nutzererlebnis sorgen. Für eine hohe Zuverlässigkeit sollen die verwendeten Sensoren noch einmal empfindlicher sein als die im iPhone verbaute Technik.

Ganz aus der Luft gegriffen dürften die Vorhersagen von Kuo nicht sein. So hatten die Kollegen von Patently Apple Anfang des Jahres bereits ein Apple zugesprochenes Patent entdeckt, in dem die von Kuo beschriebene Technologie in weiten Teilen beschrieben wird. Erwartet wird, dass das Headset bereits im kommenden Jahr vorgestellt wird. Die WWDC Anfang Juni würde hierfür sicher die perfekte Plattform bieten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 17:36 in Gadgets
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, headset, mixed reality, rumor

Dez 9: NordVPN mit 72% Rabatt-Deal zum Weihnachtsfest

Kurz vorm Weihnachtsfest hat der VPN-Anbieter NordVPN ein letztes Mal in diesem Jahr eine Rabatt-Aktion ins Leben zu rufen. Im Rahmen eines exklusiven Deals erhält man dabei aktuell 2 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung mit 72% Rabatt. Eine VPN-Verbindung ist in der heutigen Zeit aus gleich mehreren Gründen Gold wert. Zum einen werden die Daten hiermit über einen verschlüsselten Kanal im Internet übertragen, so dass man sich auch keine Gedanken über ihre Sicherheit machen braucht, wenn man einmal in einem öffentlichen WLAN surft oder gar Onlinebanking betreiben muss. Zum anderen hat man hierüber auch die Möglichkeit, das bei verschiedenen Diensten immer noch geltende Geoblocking zu umgehen. Damit bietet ein vollwertiges VPN auch noch einmal mehr Funktionen und Sicherheit als beispielsweise Apples Private Relay in iCloud+. Benötigt werden hierfür lediglich die NordVPN Apps für das iOS-Gerät (kostenlos im AppStore) bzw. für den Mac (kostenlos im Mac AppStore).

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 11:30 in Gadgets
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: deal, gadget, security, vpn

Dez 9: Apples 2021 Countdown: Heute "Der Mauretanier" für nur € 3,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2021 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise das Drama Der Mauretanier - (K)eine Frage der Gerechtigkeit für nur € 3,99 zu kaufen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 07:58 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, itunes

Dez 9: Erneut Gerüchte, dass das iPhone 14 über ein "Hole-Punch" Display verfügen wird

Erstmals seit seiner Einführung mit dem iPhone X hat Apple in diesem Herbst den Notch, in dem am oberen Rand des Displays unter anderem die Technik für Face ID untergebracht ist, verändert. Er ist nun etwas schmaler, dafür einen Tick höher. Im kommenden Jahr könnte nun die nächste Änderung anstehen, wie die Kollegen von The Elec berichten. Diese greifen erneut das schon länger gehandelte Gerücht auf, wonach die Pro-Modelle des iPhone 14 überhaupt nicht mehr über einen Notch, sondern stattdessen ein "Hole-Punch" Display verfügen sollen, wie es bei Android-Geräten schon seit einiger Zeit zum Einsatz kommt. Hinter der einzelnen lochförmigen Aussparung soll sich dann die Frontkamera des iPhone verbergen, während sich die TrueDepth-Kamera für Face ID unter dem Display befinden müsste. Die beiden anderen erwarteten Standard-Modelle des iPhone sollen auch weiterhin über einen Notch verfügen und wohl erst später auf das neue Design umgestellt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 07:31 in iPhone
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, face id, iphone, notch, rumor

Dez 9: Apple bekommt mehr Zeit, um Alternativen zu In-App Käufen aus dem Epic-Urteil umzusetzen

Im Rechtstreit mit den Fortnite-Entwicklern von Epic Games hatte Apple vor einigen Wochen einen deutlichen Punktsieg eingefahren, bei dem nur in einem Punkt gegen den iPhone-Hersteller entschieden wurde. Dabei ging es darum, dass Apple den Entwicklern künftig auch wieder eine Möglichkeit einräumen muss, ein anderes Monetarisierungssystem für In-App Käufe nutzen zu können als nur das im AppStore integrierte. Ursprünglich wurden Apple hierfür 90 Tage Zeit eingeräumt, wogegen das Unternehmen im Oktober Einspruch einlegte und sich mehr Zeit für die Umsetzung erbat. Diesem Wunsch hatte die zuständige Richterin Yvonne Gonzalez Rogers Anfang November widerspochen, so dass die Änderungen bis zum heutigen 09. Dezember umgesetzt werden mussten. Oder besser gesagt, hätten umgesetzt werden müssen.

Apple ging nämlich in die nächst höhere Instanz und hat nun doch mehr Zeit für die Umsetzung der Anordnung eingeräumt bekommen. Apples Anwälre hatten argumentiert, dass dies in so kurzer Zeit gar nicht hätte realisiert werden können, da man zunächst einmal klären müsse, welche technischen, ökonomischen und weitere Maßnahmen mit den Anpassungen einhergehen müssen. Die zuständige Instanz hat nun entschieden, dass Apple den AppStore bis zur endgültigen Entscheidung über sämtliche Revisionen weiter so betreiben darf, wie er aktuell existiert (via MacRumors).

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. Dezember 2021 um 07:01 in AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, epic, fortnite
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 9 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08