• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 31: Mehr als 110 Apple-Zulieferer bekennen sich zur Nutzung von 100% erneuerbaren Energien

Apple treibt seine Bemühungen in Sachen Umweltschutz weiter voran. So erklärte man nun in einer Pressemitteilung, dass inzwischen mehr als 110 der eigenen Fertigungspartner auf der ganzen Welt sich dazu bekannt haben, den für die Produktion von Apple-Produkten benötigten Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Sobald dieses Ziel in die Tat umgesetzt ist, werden auf diese Weise über 15 Millionen Tonnen CO2e pro Jahr eingespart. Dies entspricht Jahr für Jahr dem Wegfall von 3,4 Millionen Autos auf den Straßen dieser Welt. Bereits in der Vergangenheit hatten sich die größten unter Apples Fertigungspartnern, namentlich Foxconn, Pegatron, Wistron, TSMC und Corning zu diesem Ziel bekannt.

Lisa Jackson, Apples Vice President for Environment, Policy, and Social Initiatives wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Wir sind fest entschlossen, unsere Zulieferer dabei zu unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu werden und sind begeistert, dass sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern auf der ganzen Welt uns angeschlossen haben, darunter Deutschland, China, die USA, Indien und Frankreich. In einem Jahr wie keinem anderen hat Apple mit einem weltweiten Netzwerk von Kollegen, Fürsprechern und Unternehmen bei unseren Bemühungen zum Schutz der Umwelt weiter zusammengearbeitet. Diese Bemühungen, sowie alle unsere anderen Aktivitäten, sollen zu einer Kraft des Guten im Leben der Menschen werden. Neben den globalen Anstrengungen arbeiten wir direkt mit den Communitys zusammen, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind."

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 31. März 2021 um 23:08 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, environment, umweltschutz

Mär 31: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 14.5, macOS Big Sur 11.3, tvOS 14.5 und watchOS 7.4

Frei nach dem Motto nach dem Update ist vor dem Update, läuft inzwischen schon wieder die nächste Betaphase für Apples Betriebssysteme, die heute Abend in eine neue Runde geht. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS und iPadOS 14.5 bereit. Die neuen Betas können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Highlight in iOS/iPadOS 14.5 dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.

Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:

  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • Scribble auf Deutsch auf dem iPad
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Noch ist unklar, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis in den April hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags, aber auch neue iPad Pros und neue AirPods erwartet werden.

Neben den neuen Betas für iOS/iPadOS 14.5 stehen auch die zugehörigen neuen Vorabversionen von macOS Big Sur 11.3, tvOS 14.5 und watchOS 7.4 zum Download bereit.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 31. März 2021 um 22:38 in Apple TV, Apple Watch, iOS, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, big sur, ios, ipados, macos, tvos, update, watchos

Mär 31: Amazon Oster-Angebote-Woche: Die Deals vom heutigen, abschließenden Mittwoch

Auch in diesem Jahr veranstaltet Amazon wieder seine "Oster-Angebote-Woche". Wie bereits von anderen derartigen Aktionen gewohnt, gibt es dabei jeden Tag bis zum 31. März im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen, die Aktion abschließenden Mittwoch befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Digitale Angebote:

  • Gutscheinkarten mit Rabatt
  • Audible: 6 Monate für je 4,95 €

Heutige Highlights:

  • Smartwatches von Suunto
  • Instant Kameras und Drucker von Instax und Canon
  • TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (3 pack) (€ 119,90 statt € 142,17)
  • TP-Link Passthrough Steckdose Powerline Adapter Set (€ 74,90 statt € 129,-)
  • TP-Link LTE Router Dualband 4G + Cat6-Gigabit-WLAN Router (€ 99,90 statt € 150,-)
  • AUKEY Webcam 1080p Full HD mit Stereo-Mikrofon (€ 27,20 statt € 39,99)
  • NACON PS4 Revolution Unlimited Pro Controller (€ 130,99 statt € 169,99)
  • Anker PowerCore Essential 20000 Powerbank (€ 27,19 statt € 31,99)
  • Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 12" (€ 636,65 statt € 749,-)
  • Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 10,8" (€ 509,15 statt € 599,-)
  • Best of Smart Home
  • Microsoft 365 Family & Software
  • Wisch- und Saugroboter
  • Kaffeevollautomaten & Kaffeemaschinen
  • ANKER Elektronik & Zubehör
  • Buhl WISO Steuersoftware

Heimkino:

  • Sony Fernseher

Tagesangebote - Technik

  • Logitech PC-Zubehör
  • Microsoft PC-Zubehör 
  • Razer Gaming-Zubehör
  • Roccat Gaming-Zubehör
  • Externe Speichermedien
  • Interne SSDs
  • Philips UV-C Desinfektionstischleuchte
  • Lenovo Laptops und Tablets
  • USB-Sticks
  • Smartphones, Smartwatches und Kopfhörer
  • Videogames und Zubehör
  • Speicherkarten

Tagesangebote - Haushalt:

  • Alles für das Kinderzimmer
  • Einrichtung und Haushaltsartikel
  • Emma Matratzen, Topper & Kissen
  • SodaStream Wassersprudler Duo im Launch-Angebot
  • SodaStream Sirup
  • MeaVita FFP2 Einweg Mund- und Nasenschutz, 20er Pack
  • BLACK SHIELD - CE Zertifiziert - Schwarze Medizinische Gesichtsmaske - 50 Stück
  • Wein, Sekt und Champagner

Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:

  • Herren Jeans von Mustang
  • Tommy Hilfiger
  • DC Shoes, Roxy, Quiksilver
  • Socken und Boxershorts von Puma & Levis
  • Bestseller von Mountain Warehouse
  • Boxershorts, Socken und Damenunterwäsche von SNOCKS
  • Mode von s.Oliver
  • Mode von Pepe Jeans
  • Mode von ESPRIT
  • Mode von Seidensticker
  • Mode von Sylvie Flirty Lingerie
  • Schuhe von Timberland
  • Schuhe von Tamaris
  • Schuhe von Mustang
  • Schuhe von Crocs
  • Clarks Schuhe

Spielwaren, Hobby und Sport:

  • Callaway Golfbälle
  • Outdoor, Sport & mehr
  • Fanartikel von Borussia Dortmund
  • Puma Sportbekleidung

Verschiedenes:

  • Haustierzubehör
  • Gardena Artikel
  • Worx Garten- und Elektrogeräte
  • BGS Werkzeuge und Werkstattausstattung
  • Greenworks, Stanley Black+Decker, Stiga Gartenartikel und Hochdruckreiniger
  • Wolf Garten-Artikel
  • Compo - Dünger & Erden

Amazon-Produkte:

  • eero WLAN-Mesh-Router/Extender (€ 74,- statt € 99,-)
     
  • Amazon Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 24,99 statt € 49,99)
  • Amazon Echo Dot (4. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 29,99 statt € 59,99)
  • Amazon Echo Studio – Smarter High Fidelity-Lautsprecher mit 3D-Audio und Alexa (€ 169,99 statt € 199,99)
  • Amazon Echo Show 5 (€ 49,99 statt € 89,99)
  • Amazon Echo Show 8 (€ 84,99 statt € 129,99)
  • Amazon Echo Auto – Bringen Sie Alexa in Ihr Auto (€ 39,99 statt € 59,99)
  • Amazon Flex - Steuern Sie Smart-Home-Geräte mit Alexa (€ 19,99 statt € 29,99)
     
  • Amazon Fire TV Stick 4K Ultra HD mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung (€ 44,99 statt € 59,99)
  • Amazon Fire TV Cube (€ 59,99 statt € 119,99)
     
  • Amazon Kindle, jetzt mit integriertem Frontlicht (€ 54,99 statt € 79,99)
  • Amazon Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur (€ 169,99 statt € 229,99)
  • Amazon Kindle Paperwhite, jetzt wasserfest und mit doppeltem Speicherplatz (€ 79,99 statt € 119,99)
  • Amazon Kindle Kids Edition (€ 69,99 statt € 109,99)

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 31. März 2021 um 07:58 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, deal, gadget

Mär 31: iTunes Movie Mittwoch: Heute "Persischstunden" für nur € 1,99 leihen plus günstige Bundles

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um das Drama Persischstunden, das man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus läuft natürlich auch heute noch die Apple-Aktion, bei der sich 20 Film-Bundles mit bis zu 50% Rabatt aus dem iTunes Store laden lassen:

  • Wizarding World 10-Film-Collection (nur € 59,99 im iTunes Store)
  • Phantastische Tierwesen: 2-Filme-Collection (nur € 14,99 im iTunes Store)
  • DC 7-Film-Collection (nur € 34,99 im iTunes Store)
  • The Dark Knight Trilogie (nur € 9,99 im  iTunes Store)
  • Batman 4 Film Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
  • Mittelerde Collection (nur € 17,99 im iTunes Store)
  • Die Hobbit Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
  • Der Herr der Ringe Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
  • Sherlock Holmes 2-Film-Collection (nur € 7,99 im iTunes Store)
  • Lethal Weapon Movie Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
  • Blade Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
  • Christopher Nolan Collection (nur € 17,99 im iTunes Store)
  • ES 2-Film-Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
  • Mad Max Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
  • Clint Eastwood 8-Film Collection (nur € 29,99 im iTunes Store)
  • Dirty Harry Collection (nur € 17,99 im iTunes Store)
  • The LEGO Movie Collection (nur € 9,99 im iTunes Store)
  • Miss Undercover 1&2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
  • Das Conjuring Universum: 6 Filme (nur € 24,99 im iTunes Store)
  • Karoline Herfurth 2-Film-Collection (nur € 9,99 im iTunes Store)
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 31. März 2021 um 07:15 in Apple TV
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes

Mär 31: AirPods und Beats: Apple dominiert die Kategorie der sogenannten "Smart Personal Audio Devices"

Dass Apple die Kategorie der sogenannten Wearables auch zuletzt weiter dominiert hat, haben bereits Zahlen verschiedener Analysten belegt. In diese Kategorie fallen neben Smartwatches vor allem auch die sogenannten "Smart Personal Audio Devices", zu denen die Analysten von Canalys nun noch einmal eine separate Statistik vorlegen. Demnach konnte Apple im zurückliegenden Jahr von seinen verschiedenen AirPods- und Beats-Modellen satte 108,9 Millionen Stück an den Mann bringen. Dies entspricht einem Zugewinn von knapp 30% gegenüber den 84 Millionen Stück, die man noch im Jahr 2019 verkaufte. Damit liegt Apple auch in diesem Markt mit einem Anteil von 25,2% deutlich vor der Konkurrenz von Samsung (8,9%), Xiaomi (5,9%) und Sony (3,9%). Vor allem das vierte Quartal hat zu Apples Erfolg beigetragen. Allein in diesem Zeitraum konnte das Unternehmen 37,3 Millionen Geräte verkaufen und damit einen Marktanteil von 26,5% auf sich vereinen.

Auch die Apple Watch legte mit insgesamt 35,2 Millionen verkaufter Geräte ein ausgesprochen starkes Jahr hin. Da in diese Kategorie allerdings auch günstige Fitness-Armbänder einfließen, schloss nicht Apple, sondern Xiaomi sie auf Platz 1 mit 37,7 Millionen verkaufter Geräte ab. Auch hier war das vierte Quartal für die Apple Watch mit einem Wachstum um knapp 50% im Jahresvergleich auf 14,5 Millionen Geräte und einen Marktanteil von 25% besonders stark.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 31. März 2021 um 06:31 in Apple Watch, Gadgets
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, apple watch, beats

Mär 30: Google Maps demnächst mit Indoor Live View und Anzeige von Umweltzonen

Wenn es um die Nutzung von Karten-Apps geht, fristet die Apple Karten-App nach wie vor ein Nischen-Dasein auf meinem iPhone und lagert irgendwo auf den hinteren Homescreens in einem Ordner. Auf der ersten Seite meines iPhone findet man hingegen nach wie vor die Google Maps App. Funktionsumfang, Nutzbarkeit, Genauigkeit, ... Für mich persönlich ist sie nach wie vor das bessere Produkt, wenngleich Apple zugegebenermaßen nach und nach aufholt. Allerdings ist man auch bei Google nicht untätig und hat nun weitere Neuerungen und Verbesserungen für seine Maps-App angekündigt.

Während auch Apple inzwischen in ausgewählten Locations wie Flughäfen und Einkaufszentren eine Indoor-Navigation anbietet, zündet Google hier bereits die nächste Stufe und wird künftig eine Augmented-Reality-Navigation namens "Live Mode" in ebensolchen Locations anbieten. Hierbei werden per AR Richtungsanweisungen innerhalb der App angezeigt, wodurch verhindert werden soll, dass man in die entgegengesetzte Richtung dessen läuft, wo man eigentlich hin möchte. Für die neue Funktion kommt Maschinenlernen zum Einsatz, das unter anderem Milliarden von Street View Bildern auswertet, um die aktuelle Laufrichtung zu erkennen. Indoor Live Mode wird sowohl unter Android, als auch unter iOS zunächst für ausgewählte Einkaufszentren in Chicago, Long Island, Los Angles, Newark, San Fransico, San Jose und Seattle startem soll jedoch in den kommenden Monaten auf weitere Malls und Flughäfen ausgeweitet werden.

Neben den neuen Live-Mode-Funktionen wird die Auto-Navigation innerhalb von Google Maps künftig standardmäßig die umweltfreundlichste Route anbieten. Auf Wunsch lässt sich allerdings auch weiterhin eine andere Route auswählen. Zunächst wird auch diese Funktion auf die USA beschränkt sein, allerdings in Zukunft ebenfalls auch weitere Regionen ausgeweitet. Hierzulande kann man sich aber immerhin schon auf eine Anzeige der Umweltzonen in Google Maps freuen, die in vielen Städten eingerichtet sind und in die man nur mit der entsprechenden Plakette fahren darf. Die Anzeige soll ab Juni in Google Maps verfügbar sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 30. März 2021 um 22:10 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, google, maps

Mär 30: Globale Chip-Krise könnte auch die Verfügbarkeit von Apple-Produkten beeinflussen

Der eine oder andere wird in den vergangenen Tagen sicherlich vom Containerschiff "Ever Given" gehört haben, das fast eine Woche lang manövrierunfähig den Suezkanal blockiert und somit für den restlichen Schiffsverkehr unpassierbar gemacht hat. Dieser Umstand könnte indirekt auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Apple-Produkten haben. Die ohnehin schon angespannte Situation auf dem weltweiten Chip-Markt wurde durch den blockierten Schiffsverkehr weiter verschärft, was den Apple-Zulieferer Foxconn nun dazu veranlasst hat, seine Produktion um 10% zurückzufahren, wie Nikkei berichtet. Foxconn ist Apples Hauptfertiger für das iPhone, produziert aber auch für andere Unternehmen wie beispielsweise Google oder Microsoft. Foxconn geht davon aus, dass sich die Probleme mit der Verfügbarkeit von Chips bis weit in das zweite Quartal hineinziehen wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 30. März 2021 um 20:33 in Technik
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, foxconn

Mär 30: Apple reserviert Produktionskapazitäten für kommende Apple-Silicon-Prozessoren für den Mac

Apples Entwicklung kommender Apple-Silicon-Prozessoren für den Mac schreiten hinter den Kulissen weiter voran. Wir erinnern uns: Apple hatte auf der WWDC im vergangenen Jahr angekündigt, dass man den Mac binnen zwei Jahren komplett von Intel-Chips auf selbstdesignte Prozessoren umstellen möchte. Hierzu passend hat man nun die Produktionskapazitäten für entsprechende Chips im 4nm-Verfahren bei seinem taiwanesischen Haus- und Hofproduzenten TSMC reserviert. Dies berichten aktuell die Kollegen der DigiTimes. Darüber hinaus wird TSMC Ende Mai auch mit der Produktion des A15-Chips beginnen, der im kommenden iPhone erwartet wird.

Der erste Apple-Silicon-Prozessor für den Mac, der M1-Chip, den Apple im aktuellen MacBook Air, 13" MacBook Pro und Mac mini verbaut, wird noch im 5nm-Verfahren hergestellt. Gleiches gilt auch für den A14 Bionic-Chip im iPhone und iPad. Die kleineren Fertigungsverfahren sorgen für ein besseres Energie-/Leistungsverhältnis. TSMC ist derzeit führend bei der Minimierung in der Chip-Produktion.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 30. März 2021 um 17:05 in iPhone, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, m1, tsmc
« vorherige Seite   (Seite 27 von 27, insgesamt 212 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08