• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 22: Apples Advanced Manufacturing Fund ermöglicht die Produktion und Verteilung von 15 Mio. COVID-19 Tests

Dass sich Apple gerade auch unter dem aktuellen CEO Tim Cook sowohl politisch als auch gesellschaftlich einbringt, ist hinlänglich bekannt. In einer neuen Pressemitteilung hebt man nun noch einmal die Erfolge hervor, die man durch eine Spende in Höhe von 10 Millionen US-Dollar an COPAN Diagnostics aus seinem Advanced Manufacturing Fund erzielen konnte. Hierdurch konnten Im Kampf gegen die Corona-Pandemie über 15 Millionen COVID-19 Tests produziert und in den ganzen USA verteilt werden. Entsprechend stolz zeigt sich dann auch Apples Chief Operating Officer Jeff Williams zu diesem Erfolg, der in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert wird:

We are proud our Advanced Manufacturing Fund is supporting companies like COPAN who are playing a critical role in the fight against COVID-19 and assisting healthcare professionals and communities across the country.

Apple betont, auch weiterhin mit COPAN und über einem Dutzend weiterer Unternehmen zu kooperieren, um neue und innovative Möglichkeiten zu entwickeln, die Produktion und die Verteilung von COVID-19 Tests zu optimieren, indem man unter anderem die Entwicklung von neuen neue Maschinen in der COPAN-Fabrik in Süd-Kalifornien unterstützt. Auch Apple CEO Tim Cook meldete sich via Twitter zu Wort:

Proud to support the advanced manufacturing at COPAN Diagnostics, helping them scale up to ship more than 15M COVID-19 test kits to hospitals across the US and employ hundreds of people in new jobs to meet the demand. https://t.co/SlIqBkT5Ki

— Tim Cook (@tim_cook) February 22, 2021

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Februar 2021 um 18:30 in Apple
Tags für diesen Artikel: apple, coronavirus, pressemitteilung

Feb 22: Apple behebt offenbar Sicherheitslücke auf der iCloud-Webseite

Nicht nur in Sachen Malware für M1-Macs scheint Apple am Wochenende in sicherheitstechnischer Hinsicht aktiv gewesen zu sein, auch eine Sicherheitslücke in iCloud konnte man offensichtlich erfolgrecih stopfen. So erklärte der Sicherheitsforscher Vishal Bharad in einem Blogpost (via ZDNet), dass er die Lücke entdeckt und Apple entsprechend informiert habe. Offenbar war es durch einen Bug möglich, einen Virus oder einen Schadcode in die iCloud-Webseite einzuschleusen. Hierzu wurde ein Pages- oder Keynote-Dokument auf der ?iCloud?-Website erstellt, dessen Dateiname einen XSS-Payload enthält. Teilt man dieses Dokument anschließend mit einem anderen Nutzer, ändert und speichert das Dokument anschliend wieder und klickt dann auf "Browse All Versions", wäre der XSS-Payload ausgeführt worden.

Offenbar hat Apple die Lücke inzwischen serverseitig geschlossen. Den Angaben von Bharad zufolge, hat der Sicherheitsforscher Apple am 07. August vergangenen Jahres über seine Entdeckung informiert und dafür von dem Unternehmen eine Belohnung in Höhe von 5.000,- US-Dollar im Rahmen von Apples "Security Bounty Program" erhalten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Februar 2021 um 17:49 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, icloud

Feb 22: Apple reagiert auf erste native Malware-Sichtungen für M1-Macs

Am Wochenende waren Meldungen zu den ersten beiden nativen Malware-Sichtungen speziell für M1-Macs aufgekommen. Wie es aussieht, hat Apple da jedoch schnell drauf reagiert. Auch wenn noch nicht ganz klar ist, welchen Zweck die zweite gesichtete, potenzielle Schadsoftware mit dem Namen "Silver Sparrow" verfolgt, hat Apple nun gegenüber den Kollegen von MacRumors verlauten lassen, dass man die Entwickler-Zertifikate für die betroffenen Konten deaktiviert habe, was dazu führen sollte, dass sich keine weiteren Macs mehr mit der Malware infizieren können. "Silver Sparrow" nutzt offenbar die macOS Installer JavaScript API aus, um ihren Code auf den Mac zu bringen. Apple betonte in seinem Statement auch noch einmal, dass die davon ausgehende Gefahr nach wie vor unklar sei.

Durch den Zertifikatsmeachanismus müssen inzwischen sämtliche Mac-Apps auch außerhalb des Mac AppStore mit einem Entwickler-Zertifikat signiert und an Apple zur Validierung gesendet werden. Hier wird die Software dann automatisiert auf Schadcode gescannt und erst nach erfolgreichem Bestehen freigegeben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Februar 2021 um 17:01 in Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, m1, mac, macos, malware, virus

Feb 22: Disney+ ab morgen mit "Star" und demnächst mit deutschen Serien; nur noch heute zum günstigeren Preis buchbar

Während Apple noch dabei ist, das Angebot seines Streamingdienstes Apple TV+ weiter auszubauen, konnte man bei Disney bereits von Beginn an aus dem Vollen schöpfen. Doch damti nicht genug. Demnächst zündet man bei Disney bereits die nächsten Stufen. Ab dem morgigen Tag wird nämlich "Star" in Disney+ integriert, ein Portal das hauptsächlich aus Klassikern für Erwachsene besteht und hierdurch Serienhighlights der letzten Jahrzehnte wie 24, Akte X, Lost oder Desperate Housewives über Disney+ verfügbar macht. Hinzu gesellen sich jede Menge weitere Filme und Serien aus den Disney Television Studios, von FX, 20th Century Studios, 20th Television, Touchstone und vielen mehr. Zudem sollen fortlaufend auch exklusive regionale Inhalte produziert werden. So hat das Unternehmen nun angekündigt, bis zum Jahr 2024 ca. 50 Filme und Serien in und speziell auch für Europa produzieren zu wollen. Unter anderem sind dabei auch bereits zwei Inhalte in Arbeit, die speziell auf den deutschen Markt zielen (via RND):

  • "Sam - ein Sachse" basiert auf dem Leben von Ostdeutschlands erstem schwarzen Polizisten Samuel Meffire, der zunächst in den Neunzigerjahren eine Mediensensation als Symbol für eine vielfältige Gesellschaft geworden ist und später selbst als Staatsfeind hinter Gittern landete. Produziert wird die Serie von Jörg Winger, der auch schon für "Deutschland 83" verantwortlich war, und Tyron Ricketts. Die Serie soll sechs Folgen umfassen. Ein Startdatum ist noch nicht bekannt.
  • "Sultan City" soll ein "Genremix aus Crime, Thriller und Dark Comedy" sein, wie es in der Pressemitteilung heißt. In acht Episoden soll die Geschichte von der Deutschtürkin Sultan erzählt werden, deren Leben aus den Fugen gerät, als ihr Mann Hasso spurlos verschwindet. Denn der habe das ruhige Familienleben als Tarnung für ein kriminelles Imperium genutzt. "Auf der Suche nach Hasso und Antworten geraten die Frauen selbst in die unbekannte und gefährliche Unterwelt Berlins. Dabei entdecken sie neue, ihnen bisher unbekannte Talente und Sultan wird zur heimlichen Strippenzieherin in der männlich dominierten Mafiawelt", heißt es weiter.

Mit dem morgigen Start von "Star" wird Disney+ auch die Preise anziehen. Bucht man den Dienst heute noch, profitiert man noch bis August von den günstigeren Preisen von € 6,99 im Monat bzw. €69,99 im Jahres-Abonnement (später dann € 8,99 bzw. € 89,99). Über den folgenden Link kann der Dienst direkt gebucht werden: Disney+. Ich wünsche gute Unterhaltung!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Februar 2021 um 12:00 in Apple TV
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple tv, disney+

Feb 22: Deals von Anker: Gadgets aus verschiedenen Bereichen stark reduziert

Auch während der Coronakrise geben sich weiterhin verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker ist inzwischen sogar dazu übergegangen, einige seiner Produkte im Wochenrhythmus teils deutlich im Preis zu reduzieren. Dieses Mal handelt es sich dabei um verschiedene Gadgets aus allen Kategorien des eigenen Sortiments, die um bis zu 50% reduziert erworben werden können. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits reduziert. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

eufy Smart Home:

  • eufy Security eufyCam 2, Doppelset (€ 279,99 statt € 349,99)
  • eufy Security eufyCam 2, zusätzliche kabellose Sicherheitskamera (€ 119,99 statt € 149,99)
  • eufy Security eufyCam 2C Pro, Kabellose Überwachungskamera (€ 209,99 statt € 279,99)
  • eufy Security eufyCam 2C Pro, Zusätzliche Überwachungskamera (€ 119,99 statt € 149,99)
  • eufy Security, Video-Türklingel mit WLAN-Funktion, 2K HD (€ 119,99 statt € 159,99)
  • eufy RoboVac G10 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion (€ 199,99 statt € 269,99)
  • eufy by Anker, HomeVac S11 Infinity, kabelloser Stabstaubsauger, federleicht & kompakt (€ 239,99 statt € 299,99)
  • eufy BoostIQ RoboVac 30C MAX, Roboterstaubsauger, extrem schlanker Saugroboter mit WLAN (€ 199,99 statt € 299,99)

NEBULA Beamer:

  • NEBULA Capsule von Anker, Mini Beamer mit WLAN, Minimalistischer Projektor 100 ANSI lm (€ 279,99 statt € 349,99)
  • NEBULA Solar FHD 1080p Projektor, Dolby Digital Plus, 2X 3W Lautsprecher, Android TV (€ 439,99 statt € 549,99)
  • NEBULA Astro Mini-Beamer, Kleiner Projektor, ideal für Kinder (€ 223,99 statt € 279,99)

Soundcore Audioprodukte und mehr:

  • Soundcore Anker Liberty 2 Pro, True Wireless In-Ear Kopfhörer, schwarz (€ 89,99 statt € 129,99)
  • Soundcore Anker Liberty 2 Pro, True Wireless In-Ear Kopfhörer, weiß (€ 89,99 statt € 129,99)
  • Anker PowerExpand USB-C auf Gigabit Ethernet Adapter, Aluminium, kompaktes Design (€ 16,99 statt € 19,99)
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Februar 2021 um 07:58 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, aukey, deal, gadget

Feb 22: Günstige iTunes Karten bei Lidl

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Lidl, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für alle Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und €100,- (20%). Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Sonntag, den 28. Februar 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Februar 2021 um 06:32 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08