• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 20: Nach öffentlichem Aufschrei: Apple geht stärker gegen Abzock-Apps im AppStore vor

Im Vergleich zum Google Play Store und anderen App Stores ist der iOS AppStore nach wie vor der am besten kontrollierte und damit sicherste Ort um Programme für sein Smartphone und Tablets zu laden. Dass dies nicht komplett lückenlos ist, ist dabei auch klar. Zuletzt gab es wieder mal eine größere Diskussion um manipulierte und gekaufte Rezensionen und abgekupferte Apps, die auf diese Weise in den Charts und Empfehlungen über das eigentliche Original gepusht werden. Offensichtlich ist man aufgrund der öffentlichen Diskussion auch bei Apple nun hierauf aufmerksam geworden und versucht mit verschiedenen Maßnahmen die aufgebrachten Entwickler zu besänftigen.

So berichten die Kollegen von 9to5Mac, dass Apple nun verstärkt gegen eingereichte Apps vorgeht, die ganz offensichtlich mit überteuerten In-App Käufen und Abonnements versuchen, den Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Diese werden nun genauer vom AppStore-Team geprüft und im Zweifel auch abgelehnt. So berichtet ein Entwickler, dass er als Begründung zur Ablehnung seiner App eine Mail von Apple erhalten habe, in der es heißt, dass die geforderten Preise nicht den dafür gelieferten Gegenwert rechtfertigen würden. Das AppStore-Team geht dabei sogar soweit, die App als "rip-off to customers" (also Abzocke) zu bezeichnen:

Customers expect the App Store to be a safe and trusted marketplace for purchasing digital goods. Apps should never betray this trust by attempting to rip-off or cheat users in any way.

Unfortunately, the prices you’ve selected for your app or in-app purchase products in your app do not reflect the value of the features and content offered to the user. Charging irrationally high prices for content or services with limited value is a rip-off to customers and is not appropriate for the App Store.

Specifically, the prices for the following items are irrationally high:

– [entfernt]

Next Steps

To resolve this issue, we recommend you take the following steps:

– Revise your app or in-app purchase products to provide more value to the user at the time of purchase – Choose a price for your app or in-app purchase products that accurately reflects the value being provided to the user – Once you’ve made appropriate changes, resubmit your app for review

The next submission of this app may require a longer review time, and it won’t be eligible for an expedited review until this issue is resolved.

Allerdings war die Ablehnung der App in diesem Fall ein Fehler, da es sich um eine legitime Anwendung handelte. Der Vorgang zeigt allerdings recht deutlich, dass man bei Apple anscheinend inzwischen ein wenig genauer hinschaut, als dies zuvor der Fall gewesen ist. Diese "False-Positives" sind dabei dann ein Übel, welches man als "sauberer" Entwickler einfach auch mal in Kauf nehmen muss. In jedem Fall ist es zu begrüßen, dass Apple nun stärker gegen die tatsächlichen "Rip-Off" Apps vorgeht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 20. Februar 2021 um 15:52 in AppStore
Kommentare: (13) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore

Feb 20: "Apple Days" bei Saturn: Jede Menge Rabatte auf Apple-Produkte und Zubehör

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem neuen Apple-Produkt ist, sollte dieser Tage einmal der Online-Dependance des Elektronikmarkts Saturn abstatten. Dort laufen nämlich aktuell und noch bis zum kommenden Samstag die "Apple Days". Im Rahmen der Aktion lassen sich sowohl verschiedene Apple-Geräte, vom iPhone, über das iPad, verschiedene Macs und Apple Watches bis hin zu den AirPods, als auch HomeKit-Gadgets und mehr von Drittanbietern zum Teil deutlich reduziert erwerben. Unter den Angeboten finden sich zudem auch jede Menge original Apple-Zubehörteile, wie Kabel, Adapter oder Schutzhüllen. Der folgende Link führt direkt zur Landingpage der Aktion: Apple Days bei Saturn
Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 20. Februar 2021 um 13:58 in Gadgets
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, deal, gadget, saturn

Feb 20: Gadget-Hersteller Aukey bringt Smartwatch zum Kampfpreis auf den Markt

Wenn es zwei bekannte Gadget-Anbieter im Apple-Universum gibt, dann sind dies wohl Anker und Aukey. Beide Hersteller überbieten sich geradezu mit niedrigen Preisen für ihre qualitativ mehr als brauchbaren Produkte. Der neueste Clou aus dem Hause Aukey ist nun eine eigene Smarwatch, die man zum absoluten Kampfpreis anbietet. So kostet die erste Smartwatch aus dem Hause Aukey zum Deutschland-Start dank eines auf der Produktseite aktivierbaren Coupons nur € 29,99 (regulär € 39,99). Dass man hierfür keine Apple Watch light erwarten kann, liegt auf der Hand. Schauen wir also mal, was die Uhr funktional zu bieten hat.

Laut Hersteller ist die Smartwatch wasserdicht und verfügt über ein 1,4" LCD-Display mit einer Auflösung von 320x320 Pixeln. Auf der Rückseite befindet sich ein Herzfrequenzsensor. Gekoppelt wird die Aukay Smartwatch per Bluetooth mit der ebenfalls neuen Aukey Fit App, die es auch in einer deutschen Lokalisierung gibt. Ebenfalls positiv fällt auf, dass die App zwar einen Account voraussetzt, man sich hierbei aber auch mit "Sign in with Apple" registrieren kann, also keine Daten an Aukey weitergeben muss. Als weitere Funktionen werden eine Schlafüberwachung, eine Stoppuhr, ein Timer, eine Erinnerungsfunktion zur Bewegung und verschiedene Trainingsmodi genannt. An unterstützten Sportarten bietet die Smartwatch unter anderem Joggen, Laufband, Fußball, Klettern, Yoga, Bergsteigen, Basketball Rudern und Radfahren an. Für den Akku gibt der Hersteller eine Kapazität von 260mAh an, mit der eine maximale Standby-Zeit von 20 Tagen möglich sein soll.

Die Aukey Smartwatch kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 29,99 (bei aktiviertem Coupon) bei Amazon bestellt werden: Aukey Smartwatch



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 20. Februar 2021 um 11:45 in Apple Watch, Gadgets
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple watch, aukey, deal, gadget

Feb 20: IKEA TRÅDFRI Shortcut-Buttons und TRÅDFRI Bewegungsmelder erhalten direkte HomeKit-Anbindung

Der schwedische Möbalbauer IKEA treibt bereits seit einigen Monaten seine Smart-Home-Initiative voran, die sich vor allem in den Produkten der mit Apples HomeKit-Plattform kompatiblen TRÅDFRI-Familie wiederfindet. Anfang des Monats hat man nun auch in Deutschland die TRÅDFRI Shortcut-Buttons ins Sortiment aufgenommen. Diese kosten € 6,- pro Stück und sind in der Lage, sämtliche Smart-Home-Produkte aus dem Hause IKEA zu steuern. Dabei können sie individuell mit bestimmten Aktionen konfiguriert und mit einem mitgelieferten Aufkleber versehen werden, der signalisiert, was der jeweilige Button für eine Steuerung auslöst.

Für eben diese Shortcut-Buttons kündigt sich nun auch die wohl in Kürze zur Verfügung stehende Unterstützung von Apples HomeKit an. Wie die holländischen Kollegen von iCulture entdeckten, finden sich entsprechende Hinweise in den Releasenotes für ein kommendes Softwareupdate des TRÅDFRI-Gateways (€ 20,- bei IKEA). Neben den Shortcut-Buttons wird bei dieser Gelegenheit auch der TRÅDFRI Bewegungsmelder (€ 10,- bei IKEA) mit HomeKit-Support ausgestattet.

Voraussetzung für die Nutzung der IKEA-Produkte mit Apples HomeKit-Plattform ist das ohnehin Vorhandensein des angesprochenen TRÅDFRI-Gateways (€ 20,- bei IKEA) im Heimnetzwerk und die TRÅDFRI-App, mit der die Geräte, wie auch die Shortcut-Buttons konfiguriert werden. Aktuell ist noch unklar, wann das HomeKit-bringende Update zur Verfügung stehen wird. Es dürfte jedoch in den kommenden Tagen soweit sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 20. Februar 2021 um 10:40 in Gadgets
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, homekit, ikea

Feb 20: Offenbar kein Apple-Event am 16. März

Ich hatte gestern bereits darauf hingewiesen, dass ich die Meldung, wonach Apple sein gemunkeltes Frühjahrs-Event für den 16. März anstreben würde, eher als "educated guess", also als Vermutung auf Basis der vergangenen Jahre einschätzen würde. Diese Meinung teilt auch der bei Apple gut vernetzte Bloomberg-Kollege Mark Gurman, der Gerüchte um den Termin in der Nacht via Twitter ins Reich der Fabel verwies. Seinen (in der Regel zuverlässigen) Informationen zufolge plant Apple kein Event für den 16. März. Freilich bedeutet dies nicht, dass Apple im März gar kein Event durchführen wird. An möglichen Produktneuvorstellungen werden vor allem neue iPad Pro und die AirTags gehandelt.

Narrator: There won’t end up being one https://t.co/SVAdtzfjqz

— Mark Gurman (@markgurman) February 20, 2021

Zu den AirTags ergänzte Gurman in einem weiteren Tweet, dass diese ebenfalls nicht am 16. März vorgestellt werden. Auch hier lässt seine Aussage jedoch eine mögliche Vorstellung an einem anderen Tag des Monats offen.

Launch isn’t on the 16th

— Mark Gurman (@markgurman) February 20, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 20. Februar 2021 um 09:30 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airtags, apple, event, ipad, rumor

Feb 20: Blockbuster fürs Wochenende: Heute "Knives Out" für nur € 0,99 leihen, "Antebellum" für € 6,99 kaufen

Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um die Mystrey-Krimi-Komödie Knives Out - Mord ist Familiensache mit Daniel Craig den man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich der spannende Thriller Antebellum nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 20. Februar 2021 um 08:00 in Apple TV
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08