• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 15: Apple startet Begleit-Podcast zur Apple TV+ Hit-Serie "For All Mankind"

Schon seit einigen Monaten wird spekuliert, dass Apple den durch die Corona-Pandemie erneut aufstrebenden Podcast-Markt künftig auch duch selbsproduzierte Originals für seine Nutzer interessanter machen könnte. Vor allem Amazon und Spotify haben hier zuletzt mächtig Boden auf Apple gutgemacht. Auch seinerzeit wurde gemunkelt, dass Apple seine Original-Podcasts an seine Apple TV+ Inhalte anlehnen könnte, um sich die beiden Angebote so gegenseitig ergänzen zu lassen und dem Nutzer einen Mehrwert zu bieten. Heute nun wurden diese Spekulationen zur Realität.

So hat Apple den Start von "For All Mankind: The Official Podcast" angekündigt, der gemeinsam mit der zweiten Staffel der Apple TV+ Hit-Serie "For All Mankind" am kommenden Freitag, den 19. Februar starten wird. Der Podcast wird von Krys Marshall gehostet, der in der Serie die Rolle des Commander Danielle Poole spielt. Inhaltlich werden die Themen der Serie diskutiert, wobei auch verschiedene Experten, ehemalige Astronauten, sowie Schauspieler und Produzenten von "For All Mankind" zur Sprache kommen werden.

In For All Mankind: The Official Podcast, the space race continues. Fans of the series and its themes can hear host Krys Marshall (Commander Danielle Poole) discuss what really goes down beyond our atmosphere with guests from the series, space experts, and former astronauts -- plus never-before-heard audio that shows how astronauts achieve the impossible.

Selbstverständlich wird der Podcast über Apples Podcast-App abzurufen sein. Er ist bereits der zweite multimediale Inhalt, der den Start der zweiten Staffel der Space-Serie begleitet. Erst vor wenigen Tagen hatte Apple die Verfügbarkeit der Augmented Reality App "For All Mankind: Time Capsule" in den USA bekanntgegeben. Im Laufe des Monats soll die App auch hierzulande verfügbar sein.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 21:21 in Apple Music & iTunes, Apple TV
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, podcasts

Feb 15: Apple veröffentlicht watchOS 7.3.1 für Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE

Apple hat am heutigen Abend ein Update für die Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE veröffentlicht. Auf allen anderen Modellen steht das Update nicht zur Verfügung. Den Releasenotes zufolge kümmert sich watchOS 7.3.1 um ein Problem, durch das die beiden Watch-Modelle unter Umständen nicht mehr in der Lage waren, ihren Akku zu laden, nachdem sie sich im Power Reserver Modus befunden haben. Wie gehabt wird das Update über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone geladen und von dort auf der Apple Watch installiert. Hierfür ist es erforderlich, dass sich die Watch in der Nähe des iPhone befindet, über mindestens 50% Rest-Akku verfügt und mit einem Ladegerät verbunden ist.

Das Ladeproblem erinnert frappierend an erst kürzlich von Apple behobenes Problem, bei dem auch bestimmte MacBook Pro Modelle Schwierigkeiten beim Aufladen haben konnten. Für diese Geräte rief Apple kurz darauf auch ein Reparaturprogramm ins Leben. Ein solches steht nun auch für die nun betroffenen Apple Watch Series 5 und die Apple Watch SE zur Verfügung. So bietet Apple ein Reparaturprogramm für betroffene Apple Watches an, bei denen auch durch das heute erschienene Update keine Besserung bietet. Apple beschreibt das Problem und die Kontaktaufnahme mit dem Support in einem speziellen Support Dokument.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 20:24 in Apple Watch
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, watchos

Feb 15: Nissan steht offenbar nicht für die Produktion des Apple Car zur Verfügung

Heute Morgen war das gemunkelte Apple Car bereits in den News, als der VW CEO zu Protokoll gegeben hat, dass man keine Angst vor Apple als möglichem neuen Player auf dem Markt der selbstfahrenden Elektroautos habe. Zuvor war VW bereits als potenzieller Produktionspartner Apples für sein Auto gehandelt worden. Dies galt zuletzt auch für den japanischen Autobauer Nissan. Nun berichtet jedoch die Financial Times, dass es zwar Verhandlungen zwischen Apple und Nissan gegeben haben soll, diese jedoch nicht von langer Dauer gewesen seien, da schon recht früh deutlich wurde, dass man sich nicht zu den Spezifikationen und dem Branding des Autos würde einigen können.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 19:49 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple car, project titan

Feb 15: Apple Music: "Replay 2021" Playlisten stehen ab sofort zur Verfügung

Wie bereits aus den vergangenen Jahren bekannt, hat Apple auch in diesem Jahr wieder die Funktion "Replay 2021" für alle Nutzer von Apple Music veröffentlicht. Hierin findet man von 1 bis 100 gerankt sämtliche Songs, die man im laufenden Jahr bislang am häufigsten gehört hat. Die Liste wird dabei fortlaufend jeden Sonntag aktualisiert, so dass man immer einen Überblick über die eigenen Top-Songs des laufenden Jahres hat. Am Ende des Jahres generiert Apple hieraus dann auch das persönliche "Best of..." für jeden Nutzer. Die "Replay 2021" Playlist findet man als Apple Music Abonnent ganz unten auf dem "Jetzt hören" Tab in ?Apple Music? und auch auf der Apple Music Webseite.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 18:43 in Apple Music & iTunes
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, shazam

Feb 15: Günstige iTunes Karten bei Netto

Die neue Woche hält mal wieder gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger bereit: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Netto, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 20. Februar 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 17:50 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Feb 15: Trotz schwachen Zahlen beim iPhone 12 mini: Das iPhone 13 mini soll kommen

In den vergangenen Wochen wurde viel über den (Miss)Erfolg des iPhone 12 mini berichtet. So soll das kleineste Mitglied der iPhone 12 Familie gerade einmal für 5% der iPhone-Verkäufe verantwortlich zeichnen, so dass Apple bereits die Produktionskapazitäten neu verteilt haben soll. Zwischenzeitlich kamen gar Meldungen auf, wonach die Absätze so schlecht seien, dass Apple das Gerät sogar komplett vorzeitig vom Markt nehmen könnte. Dies warf natürlich auch die Frage auf, ob es in diesem Jahr überhaupt ein iPhone 13 mini geben würde. Schließlich war man bislang fest davon ausgegangen, dass Apple im Herbst erneut vier neue Modelle seines Smartphones auf den Markt bringen würde.

Die Gründe für den Misserfolg des iPhone 12 mini sind wohl weniger in der Qualität des Geräts zu suchen, als vielmehr in verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Tatsache, dass Apple mit dem Gerät offenbar vor allem den europäischen und den US-Markt im Blick hatte, auch hier jedoch die Corona-Pandemie zugeschlagen hat. Dies hat die Käufer offenbar dazu veranlasst, zu größeren Displays zu greifen, da speziell Smartphones in Zeiten von Home-Office, Home-Schooling und Social Distancing eine noch größere Bedeutung gewonnen haben. Hinzu kommt, dass die Preisunterschiede zu iPhones mit größeren Displays nicht dramatisch ausfallen.

Dennoch berichtet der bekannte (aber nicht immer zu 100% treffsichere) Leaker, dass Apple nach wie vor mit einem iPhone 13 mini für den Herbst dieses Jahres planen würde. Dafür wird es in diesem Jahr kein neues iPhone SE geben, welches in den zurückliegenden Monaten vermutlich ebenfalls das iPhone 12 mini kanibalisiert haben dürfte.



YouTube Direktlink

Aus den Kommentaren auf meinem Blog lässt sich ableiten, dass das iPhone 12 mini durchaus seine Fans hat - gerade weil es ein vergleichbares Display und dadurch natürlich auch eine kompakte Bauform besitzt. Alle Fans dieses Geräts dürfen also vorsichtig aufatmen. Anscheinend ist doch noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 17:08 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Feb 15: iPhone 13 Gerüchte: Always-On Display, Rückseite mit mehr Grip und mehr

Die Kollegen von EverythingApplePro haben über das Wochenende ein neues YouTube-Video veröffentlicht, in der sie eine Reihe von Gerüchten ins Spiel bringen, die beim iPhone 13 realisiert werden könnten. Dabei berufen sich die Kollegen auf den bekannten Leaker Max Weinbach, der unter anderem in Erfahrung gebracht haben will, dass das iPhone 13 über ein Always-On Display und kleinere Designänderungen verfügen wird. Letztere werden allerdings minimal ausfallen und sollen sich vor allem auf die mattierte Rückseite der Pro-Modelle beschränken. Diese soll leicht modifiziert werden und durch eine neue Textur einen besseren Grip bieten, so dass das iPhone nicht so leicht aus der Hand rutschen kann.

Laut Weinbach soll das iPhone 13 Pro in diesem Jahr nun tatsächlich das schon länger gemunkelte 120Hz ProMotion-Display erhalten wird, welches Apple auch schon im iPad Pro zum Einsatz bringt. Dank der LTPO-Technologie soll das iPhone 13 Pro zudem (zumindest in Teilen) über ein Always-On Display verfügen, wie man es auch bereits von der Apple Watch kennt. Dabei soll zumindest die Anzeige der Uhrzeit und der Akkuladestand dauerhaft zu sehen sein. Beim Erhalt von Push-Nachrichten werden diese ebenfalls wie gewohnt angezeigt, allerdings wird dabei nicht das komplette Display aktiviert, sondern nur der Bereich, in dem die Benachrichtigung zu sehen ist. Ich hatte zu dem Thema in der Vergangenheit bereits spekuliert, dass auch die neuen Lederhüllen für das iPhone 12 Pro mit ihren Aussparungen für die Uhrzeit ein kleiner Hinweis auf das kommende Always-On Display sein könnte, wobei die Uhrzeit dauerhaft durch die Aussparung auf der Vorderseite sichtbar sein könnte.

Weitere Neuerungen, die in dem Video zur Sprache kommen, umfassen das bereits zuvor gehandelte verbesserte Ultraweitwinkel-Objektiv, die Unterstützung von Videos im Porträtmodus und verbesserte Magnete für Apples MagSafe Technologie.

Am Rande wird in dem Video zudem erwähnt, dass die nun schon seit einiger Zeit gehandelten AirTags im März oder April auf den Markt kommen sollen und dass die Apple Watch Series 7 offenbar doch noch nicht in der Lage sein wird, den Blutzuckerspiegel seines Trägers non-invasiv zu messen.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 07:58 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Feb 15: Deutsche Apple Stores ab heute mit "Click & Collect" Lieferoption

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und dem damit verlängerten Lockdown werden ab heute auch die Apple Stores in Deutschland das sogenannte "Click & Collect" Verfahren anbieten. Hiermit kann man sich Bestellungen aus dem Apple Online Store nicht nur direkt nach Hause, sondern auch in ein Apple Ladengeschäft in der Nähe liefern lassen, wo man sie dann persönlich abholen kann. Der Vorteil hierbei besteht darin, dass die Geräte in der Regel einen Tick schneller geliefert werden als wenn der Kurierdienst sie nach Hause bringt. Bei Bestellungen in Apples Online Store kann "Click & Collect" ab sofort als Alternative bei den zur Verfügung stehenden Lieferoptionen ausgewählt werden.

Ab heute steht zudem auch wieder die Möglichkeit zur Verfügung, einen Apple Store zum Zwecke eines Support- oder Reparaturtermins an der Genius Bar zu besuchen. Hierzu hat Apple spezielle Öffnungszeiten in den Stores eingerichtet, die allerdings, ebenso übrigens wie auch eine "Click & Collect" Abholung einen zuvor vereinbarten Termin voraussetzt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 07:28 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, retail, store
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 9 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08