• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 8: Apple TV+ mit neuer Tier-Doku in Kooperation mit dem Jane Goodall Institute

Die Doku-Sektion in Apple TV+ bekommt einen weiteren Neuzugang. So hat Apple selbst heute bekanntgegeben, dass man die mit der Produktion einer neuen Serie namens "Jane" begonnen habe, die in einer Kooperation zwischen dem Emmy Award Gewinner J.J. Johnson, dem Produktionsstudio Sinking Ship Entertainment,und dem Jane Goodall Institute entstehen wird. Die namensgebende Jane Goodall ist eine britische Verhaltensforscherin, die für die Erforschung des Verhaltens von Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania bekannt geworden ist. In der neuen Serie geht es vorangig um die 10-jährige Jane Garcia und ihre lebhafte Fantasie, durch die sie vom Aussterben bedrohte Tieren helfen will. Dabei folgt sie stets dem Motto ihres Idols:

"Only if we understand, will we care. Only if we care, will we help. Only if we help, can they be saved."

Bei der Serie wird es sich um eine Mischung aus Realfilm und CGI-Animationen handeln. Einen Starttermin hat Apple bislang noch nicht bekanntgegeben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 8. Februar 2021 um 22:20 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Feb 8: Apples langjähriger Hardware-Chef soll sich nun vorrangig um AR-/VR-Headsets kümmern

Ende vergangenen Monats verkündete Apple, dass der bisherige Hardware Engineering SVP Dan Riccio in eine neue Rolle innerhalb des Unternehmens wechseln würde und sprach dabei lediglich von einem "neuen Projekt", ohne weiter ins Detail zu gehen. Nun versuch der Bloomberg-Kollege Mark Gurman ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und berichtet, dass es sich bei diesem neuen Projekt um die momentan in Entwicklung befindlichen AR-/VR-Headsets handeln soll. Dabei vergleicht Gurman den Wechsel Riccios in die neue Rolle mit dem von Apples langjährigem Marketing-Chef Phil Schiller. So treten die beiden Manager ein Stück weit aus dem Rampenlicht, um aber im Hintergrund bei wichtigen Projekten nach wie vor die Fäden zu ziehen. Auf diese Weise möchte man langjährige Manager auch weiterhin an das Unternehmen binden.

In seinem Bericht geht Gurman auch darauf ein, dass Apples Chef der Chipentwicklung, Johny Srouji, ab sofort auch für die Entwicklung von eigenen Display- und Kamera-Technologien verantwortlich zeichnen soll. Demnach könnten uns auch komplett selbst von Apple entwickelte Displays in nicht mehr allzu ferner Zukunft ins Haus stehen. Damit würde Apple nach und nach immer mehr Kernkomponenten seiner Produkte selbst entwickeln und sich hierdurch von seinen Zulieferern unabhängiger machen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 8. Februar 2021 um 21:28 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, rumor

Feb 8: Günstige HomeKit-Gadgets: Produkte von Meross um bis zu 22%

Die Heimautomatisierung, Neudeutsch auch gerne als "Smart Home" bezeichnet, greift immer weiter um sich. Als Apple-Nutzer wird man dabei dank der HomeKit-Plattform auch perfekt abgeholt und die Produkte integrieren sich perfekt in Apples Ökosystem. Aktuell kann man beim Kauf von verschiedenen Smart-Home-Produkten mit HomeKit-Anbindung mal wieder kräftig sparen. So findet man bei Amazon heute diverse Produkte des günstigen, jedoch qualitativ empfehlenswerten Anbieters Meross mit ordentlichen Rabatten. Bei Interesse folgt einfach den folgenden Links, die Preise sind bereits reduziert:
  • Meross Smart-Steckdose mit HomeKit (€ 18,69 statt € 21,99 bei Amazon)
  • Meross Smart-Steckdose mit HomeKit (2er-Pack) (€ 39,99 statt € 44,99 bei Amazon)
  • Meross Smart-Steckdose mit HomeKit (4er-Pack) (€ 69,99 statt € 77,99 bei Amazon)
     
  • Meross WLAN LED Nachttischlampe (€ 39,60 statt € 46,99 bei Amazon)
  • Meross Smarte Outdoor Steckdose (€ 28,89 statt € 36,99 bei Amazon)
  • Meross Smarter Lichtschalter (€ 23,79 statt € 28,99 bei Amazon)
  • Meross Smarter WLAN Garagentoröffner (€ 45,04 statt € 52,99 bei Amazon)
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 8. Februar 2021 um 18:15 in Gadgets
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, deal, gadget, homekit, meross, philips hue

Feb 8: iOS/iPadOS 14.5: Apple bereitet offenbar Setzen von Standard-Musik-Streamingdiensten vor

Apple sieht sich derzeit bekanntermaßen gleich an mehreren Fronten mit Vorwürfen der Monopolbildung konfrontiert, unter anderem auch wegen der tiefen Integration von Apple Music in seine Systeme und der fehlenden Wahlmöglichkeit für die Nutzer, hier einen anderen Anbieter als Standard zu setzen. In offiziellen Statements zeigt man sich in Cupertino diesbezüglich keiner Schuld bewusst, die aktuellen Maßnahmen und Änderungen in seinen Betriebssystemen deuten jedoch darauf hin, dass man den Vorwürfen nach und nach den Wind aus den Segeln nehmen möchte und die vor Gericht eingeforderten Wahlmöglichkeiten nun doch ohne große Ankündigung umsetzt.

So haben verschiedene Reddit-User in der vergangene Woche veröffentlichten ersten Beta von iOS/iPad 14.5 eine neue Möglichkeit entdeckt, einen eigenen Standard-Musikstreaming-Dienst zu setzen. Die Option erscheint, wenn man Siri bittet, Musik abzuspielen. Je nachdem welche Apps man von den einschlägigen Streamingdiensten man auf dem Gerät installiert hat, bietet Siri die Möglichkeit, einen davon als Alternative zur Voreinstellung Apple Music auszuwählen. Ist dies einmal geschehen, erfolgen auch nachfolgende Streams stets über diesen Anbieter.

Wie die Kollegen von The 8-Bit inzwischen ergänzend herausgefunden haben, setzt Siri den alternativen Anbieter auch dann als neuen Standard, wenn man einen Song erstmalig beispielsweise mit dem Kommando "Hey ?Siri?, spiele Humen von The Killers auf Spotify" startet. Aktuell soll das Ganze noch einigermaßen instabil funktionieren. Da es sich aber auch erst um die erste Beta von iOS/iPadOS 14.5 handelt, wird hier sicherlich noch einiges passieren. Dies bedeutet aber auch, dass Apple die Funktion möglicherweise doch nicht in die finale Version bringt. Es ist aktuell also noch ein kleine Portion Vorsicht geboten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 8. Februar 2021 um 17:13 in Apple Music & iTunes, iOS
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, ios, spotify

Feb 8: Hyundai erklärt, sich nicht in Gesprächen mit Apple zum möglichen Apple Car zu befinden

Nachdem bereits am Wochenende die Meldung aufgekommen war, dass die anfangs so vielversprechend klingenden Gespräche zwischen Apple und Hyundai-Kia bezüglich der möglichen Produktion eines Apple Car offenbar auf Eis gelegt wurden, erklären nun auch die Koreaner selbst, dass dies der Fall sei, wie Bloomberg berichtet. Grund soll offenbar gewesen sein, dass Hyundai kurz nach dem Aufflammen der Gerüche über eine Kooperation die Gespräche offiziell bestätigt hat, was Apple traditionell nicht wirklich gefiel und so gar nicht in die berühmt-berüchtigte Geheimhaltungspolitik des Unternehmens passt.

Dabei schienen die Entwicklungen schon durchaus weit gediegen. So berichtete eine koreanische Zeitung, dass Apple knapp 4 Milliarden US-Dollar in die Hyundai-Tochter Kia investieren würde. Kurz darauf erklärte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass ein mögliches Apple Car auf Hyundais E-GMP Plattform für Elektrofahrzeuge basieren solle. Nun scheint das Thema Hyundai-Kia (vorerst) aber vom Tisch zu sein.

Wirklich dramatisch dürfte dies für Apple allerdings nicht sein, stehen doch vermutlich die Autohersteller dieser Welt Schlange als potenzieller Ersatz für das Hyundai-Projekt. So kamen letzte Woche bereits Meldungen auf, Apple würde sich in Gesprächen mit mindestens sechs japanischen Autobauern befinden und weitere Kooperationspartner in anderen Ländern der Welt suchen, um das in Cupertino designte selbstfahrende Elektroauto zu produzieren. Dies soll gerüchtehalber irgendwann zwischen 2024 und 2028 geschehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 8. Februar 2021 um 14:16 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple car

Feb 8: Günstige iTunes Karten bei ALDI Nord und ALDI Süd [UPDATE: 15% bei Amazon]

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette ALDI Nord und ALDI Süd, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 13. Februar 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

UPDATE: Auch bei Amazon kann man aktuell 15% auf die iTunes-Geschenkkarten abstauben. Und hierfür muss man derzeit nicht mal vor die Haustür gehen. Der folgende Link führt direkt zum Angebot: 15% Rabatt auf iTunes-Geschenkkarten bei Amazon

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 8. Februar 2021 um 12:41 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08