• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 3: Apple veröffentlicht neuen Trailer zu Billie Eilish Doku "The World's a Little Blurry"

Im Februar wird die Billie Eilish Dokumentation "The World's a Little Blurry" auf Apple TV+ und in ausgewählten Kinos zu sehen sein. Passend dazu hat Apple nun einen neuen Trailer für die Dokumentation veröffentlicht. Angeblich hat sich Apple die Rechte an der Doku satte 25 Millionen US-Dollar kosten lassen. In "The World's a Little Blurry" wird der Weg der 18-jährigen Sängerin nach der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" im März 2019 und die darauf folgende Erfolgsgeschichte nachgezeichnet. In der Beschreibung heißt es:

"Billie Eilish: The World's A Little Blurry" tells the true coming-of-age story of the singer-songwriter and her rise to global superstardom. From award-winning filmmaker R.J. Cutler, the documentary offers a deeply intimate look at this extraordinary teenager's journey, at just seventeen years old, navigating life on the road, on stage, and at home with her family, while writing, recording and releasing her debut album "WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?"



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 22:23 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, trailer

Feb 3: Die Hoffnung auf einen Apple Pay Start der Amazon VISA-Karte wird größer

Nach einer vergleichsweise langen Wartezeit und einem recht schleppenden Start ist Apple Pay inzwischen auch hierzulande bei den meisten Kreditinstituten verfügbar. Die großen Ausnahmen bilden aktuell noch die Postbank oder auch die bei vielen Nutzern beliebte VISA-Kreditkarte von Amazon. Immer mal wieder blitzte zu Letzterer in den vergangenen Monaten leichte Hoffnung auf, dass Apple Pay auch im Zusammenhang mit der Amazon-Karte kommen könnte. Bislang jedoch mit ausbleibendem Erfolg. Nun jedoch wird der Silberstreif am Horizont immer heller.

So listet Apple inzwischen auch die Landesbank Berlin AG als offiziellen Apple Pay Partner auf seinen Webseiten. Die LBB wiederum ist auch das für die von Amazon ausgegebene VISA-Karten in Deutschland zuständige Kreditinstitut und hat seinerseits ebenfalls bereits eine Sonderseite zu Apple Pay geschaltet. Damit ist zwar noch nicht die Amazon-Kreditkarte offiziell unterstützt, die Voraussetzungen für einen baldigen Start dürften allerdings spätestens jetzt erfüllt sein. Auf den Servern der Landesbank Berlin AG finden sich darüber hinaus inzwischen auch die offiziellen "Datenschutzhinweise für Apple Pay" als PDF-Dokument. Der Schritt auch hin zu Apple Pay dürfte damit nun hoffentlich auch nicht mehr fern sein. Ein konkreter Termin steht allerdings auch weiterhin aus.

Die Amazon-Kreditkarte erfreut sich großer Beliebtheit, weswegen ein Apple Pay Start hier von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wird. Neukunden können die VISA-Karte mit einer Startgutschrift in Höhe von € 40,- bestellen. Vor allem für Prime-Mitglieder bietet Amazon dabei attraktive Konditionen, bei denen keine Kartengebühren anfallen und man 3% auf alle auf Amazon getätigten Käufe als Cashback zurückerhält. Bei allen anderen Käufen sind es immerhin auch noch 0,5% Cashback.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 21:34 in Apple
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, apple, apple pay

Feb 3: Apple veröffentlicht Tim Cooks Rede auf der Computers, Privacy, and Data Protection Konferenz

In der vergangenen Woche hielt Apple CEO Tim Cook eine Rede auf der Computers, Privacy, and Data Protection Konferenz, in der er vor allem auf Apples Ansätze zum Thema Datenschutz hinwies und gleichzeitig die Geschäftsmodelle von Unternehmen wie Google und Facebook verurteilte, die auf dem Sammeln, Auswerten und Verkaufen von Nutzerdaten basieren. Namentlich genannte hat Cook die beiden Unternehmen zwar nicht, es ist vor dem Hintergrund des aktuell schwelenden Streits zu den von Apple neu eingeführten Tracking-Abfragen jedoch offensichtlich, wen der Apple CEO meinte. Inzwischen hat Apple die 12-minütige Rede von Cook auch auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, wo sie nun noch einmal angeschaut werden kann.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 20:45 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, datenschutz, privacy, tim cook

Feb 3: Spotify inzwischen mit über 155 Millionen zahlenden Abonnenten

Binnen kurzer Zeit hatte sich Apple Music den zweiten Platz auf dem Markt der Musik-Streamingdienste hinter Spotify gesichert, konnte seither aber nicht mehr wirklich signifikanten Boden auf den Platzhirschen gutmachen. Dies wird nun auch noch einmal anhand der aktuell von Spotify veröffentlichten Zahlen für das vierte Quartal 2020 deutlich. Erneut konnte der beliebte Anbieter dabei ein Nutzerwachstum vermelden, durch das man auf nun weltweit 155 Millionen zahlende Abonnenten kommt. Nimmt man die Nutzer im werbefinanzierten, kostenlosen Zugang mit hinzu, sind es sogar 345 Millionen aktive Nutzer im Monat.

Mit den 155 Millionen zahlenden Nutzern dürfte Spotify seine Stellung als Platzhirsch vor Apple Music untermauert, wenn nicht sogar ausgebaut haben. Allerdings gibt Apple nur sehr unregelmäßig die eigenen Nutzerzahlen bekannt. Bei der letzten, allerdings schon aus dem Sommer 2019 stammenden Wasserstandsmeldung kam Apple Music auf 60 Millionen aktive Abonnenten. Einen generell kostenlosen Zugang gibt es hier nicht, dafür allerdings einen längeren kostenlosen Probezeitraum.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 19:59 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, spotify

Feb 3: Apples VR-Headset soll im ersten Quartal 2022 erscheinen

Über Apples gemunkeltes Virtual Reality Headset wurde in letzter Zeit viel spekuliert. Vor allem der Zeitpunkt der Markteinführung stand dabei im Zentrum der Spekulationen. Einem neuen Bereicht der Analysten von JP Morgan (via China Times und iMore) zufolge, könnte es bereits im ersten Quartal 2022 soweit sein. Aktuell soll sich der Designanstatz dabei nicht großartig von dem der bereits auf dem Markt erhältlichen VR-Headsets unterscheiden. Angeblich verfügt das Gadget über sechs Objektive und einen optischen LiDAR Scanner, um die Umgebung des Nutzers zu erfassen und auf den internen Displays darzustellen.

Die Informationen stammen (wie so oft) aus Apples Zuliefererkette, wobei TSMC für den verbauten Chip verantwortlich zeichnen soll, während Largan und Genius Electronic Optical die Objektive beisteuern und Pegatron die Endmontage übernehmen soll. Somit würde ein Großteil der Produktion des Headsets in Taiwan stattfinden. Laut JP Morgan wird Apple das Gerät als High-End-Produkt positionieren, wobei der Preis deutlich über dem der aktuell gängigen VR-Headsets liegen soll.

Als von dem VR-Headset separates Produkt wird hingegen eine smarte Augmented Reality Brille erwartet, die allerdings erst nach dem oben angesprochenen VR-Headset auf den Markt kommen soll. Diese soll vor allem leicht, stylisch und einfach zu tragen sein. Hierzu gibt es aktuell aber keine neuen Informationen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 19:07 in Gadgets
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, rumor

Feb 3: Shazam nach Update mit Widget für den iOS Homescreen

Die App des inzwischen zu Apple gehörende Musik-Erkennungsdienstes Shazam hat heute ein weiteres Update bekommen, welches laut Releasenotes "Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen" mitbringt. Nicht erwähnt wird hingegen, dass noch eine weitere spannende Neuerung in dem Update steckt. So bringt die neue Version 14.4 erstmals auch Widgets für den iPhone Homescreen mit, über die sich Nutzer eine Historie der von ihnen zuletzt erkannten Songs einblenden lassen können. Das Widget steht dabei in drei verschiedenen Größen zur Verfügung. Je nachdem für welche Größe man sich hier entscheidet, werden in dem Widget einer oder mehrere der zuletzt erkannten Titel angezeigt. Hat man in den Einstellungen Apple Music oder Spotify mit Shazam verknüpft, kann man mit einem Tap auf den jeweiligen Titel auch direkt dessen Wiedergabe starten.

Auch das in der rechen oberen Ecke angezeigte Shazam-Logo hat eine Funktion. Ein Tap hierauf startet direkt die Erkennung eines neuen Songs. Shazam kann kostenlos aus dem AppStore geladen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 18:06 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, shazam, update, widget

Feb 3: Apple TV+ Serie "Ted Lasso" und weitere Inhalte für den Golden Globe nominiert

Wenn ich meinen Lesern einen Inhalt von Apple TV+ ans Herz legen müsste, dann wäre dies zweifelsohne "Ted Lasso". Und mit dieser Meinung stehe ich absolut nicht alleine da. Nicht nur bei Nutzern kommt die Serie rund um den liebenswerten Football-Coach, der sich in der englischen Premier League versucht gut an, auch die Kritiker loben sie über den grünen Klee. Nun wurde die Serie dann auch folgerichtig für einen Golden Globe als "Best Television Series" in der Kategorie "Musical or Comedy" nominiert. Auch Hauptdarsteller Jason Sudeikis erhielt für seine Darstellung der Titelrolle eine Nominierung in der Kategorie "Best Performance by an Actor in a Television Series", wie CNN vermeldet.

Erst kürzlich wurde "Ted Lasso" zudem auch in gleich drei Kategorien für die Critics Choice Awards nominiert, nämlich als "Beste Comedy-Serie", für den "Besten Darsteller in einer Comedy-Serie" (Jason Sudeikis) und für die "Beste weibliche Nebenrolle in einer Comedy-Serie" (Hannah Waddingham).

Neben den Nominierungen für "Ted Lasso" erhielten auch weitere Apple TV+ Inhalte Nominierungen für einen Golden Globe. So ist Bill Murray in der Ketegorie "Best Actor in a Supporting Role in Any Motion Picture" für seine Rolle im Film "On the Rocks" ebenso nominiert, wie die Animationsserie "Wolfwalkers" in der Kategorie "Best Animated Motion Picture". Die 78. Golden Globe Awards werden von der Hollywood Foreign Press Association am Sonntag den 01. März ab 02:00 Uhr morgens unserer Zeit auf NBC vergeben.



YouTube Direktlink

Apple hat inzwischen bereits die zweite und dritte Staffel von "Ted Lasso" in Auftrag gegeben. Weitere Staffeln sind dann auch nach aktuellem Stand nicht geplant, da die Serie von Anfang an so ausgelegt war, dass sie nach drei Staffeln zu Ende erzählt ist. Schade eigentlich.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 17:33 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Feb 3: Apple Car: Apple investiert offenbar 4 Milliarden Dollar in Kia Motors

Die Gerüchte rund um Apples Pläne zum Bau eines eigenen Elektroautos haben in dsen vergangenen Wochen wieder kräftig an Fahrt aufgenommen. Inzwischen kommen beinahe täglich neue Meldungen ans Tageslicht. Aktuell berichtet die koreanische Webseite DongA Ilbo (via Bloomberg), dass Apple im Zusammenhang mit dem Bau des Autos offenbar knapp 4 Milliarden (!) US-Dollar in Kia Motors investieren wird, um die geplante Produktionspartnerschaft zwischen den beiden Unternehmen zu untermauern. Kia gehört zur Hyundai Unternehmensgruppe und soll das geplante Apple Car gerüchtehalber in seiner US-Fabrik in Georgia produzieren. Ein entsprechender Deal könnte bereits bis zum 17. Feburar mit dem Ziel unter Dach und Fach gebracht werden, die Produktion im Jahr 2024 zu beginnen. In einem ersten Schritt sollen dann 100.000 Fahrzeuge pro Jahr hergestellt werden. Informationen des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge soll das Elektroauto aus Cupertino auf Hyundais E-GMP Plattform basieren. Für die Entwicklung des Chassis hatte Apple sein Auto-Team erst kürzlich mit dem ehemaligen Porsche-Manager Manfred Harrer verstärkt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 17:04 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple car, project titan, rumor
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 13 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08