• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 15: Apple TV+: Apple veröffentlicht Trailer zur zweiten Staffel von "Servant"

Apple veröfentlicht weiter kräftig Trailer für die exklusiven Serien, die man im Rahmen seines Streamingangebotes Apple TV+ produziert hat. Aktuell steht dabei ein neuer Trailer für die zweite Staffel der von M. Night Shyamalan produzierten Mystery-Serie "Servant" auf Apples YouTube-Kanal zur Verfügung. Die Serie basiert auf einem Psycho-Thriller aus der Feder von Tony Basgallop und dreht sich um ein Paar aus Philadelphia, welches von Tony Kebbell und Lauren Ambrose gespielt wird. Dieses Paar trauert um sein verstorbenes Neugeborenes, welches durch eine lebensechte Puppe ersetzt wird. Hierfür wird ein junges Kindermädchen namens Leanne (gespielt von Nell Tiger Free) engagiert, woraufhin sich merkwürdige Dinge ereignen.



YouTube Direktlink

Die erste Staffel der Serie kann bereits komplett auf Apple TV+ gestreamt werden, die ersten Folgen der zweite Staffel von "Servant" werden ab dem 15. Januar zur Verfügung stehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. November 2020 um 21:06 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, trailer

Nov 15: Achtung: Installation von macOS Big Sur kann bestimmte 13" MacBook Pros unbrauchbar machen

Okay, einen hab ich noch. Nachdem der Tag heute bereits geprägt war von verschiedenen Meldungen zu Problemen im Zusammenhang mit dem iPhone 12 und iOS 14 gibt es nun auch noch negative Nachrichten zum am vergangenen Donnerstag veröffentlichten macOS Big Sur. So berichten inzwischen eine ganze Reihe von Besitzern eines 13" MacBook Pro (Late 2013er und Mid 2014er Generation) in den Apple Support Foren, den MacRumors Foren und auf Reddit, dass ihre Geräte nach der Installation von macOS Big Sur nicht mehr zu benutzen sind. Offenbar bleiben die betroffenen MacBooks während des Installationsprozesses von ?macOS Big Sur? stecken und zeigen nur noch einen schwarzen Bildschirm an.

Auch sämtliche Standard-Bemühungen, die Maschinen wieder zum Leben zu erwecken, wie das Zurücksetzen von NVRAM und SMC, das Booten in den Safe Mode oder auch der Weg über die Internet-Recovery sind anschließend erfolglos. Die Anzahl der Meldungen an den genannten Orten ist durchaus signifikant, weswegen wohl von einem weiter verbreiteten Problem ausgegangen werden muss. Die betroffenen MacBook Pro Modelle sind wohlgemerkt die ältesten von macOS Big Sur? unterstützten Geräte.

Bislang hat sich Apple nicht zu dem Problem geäußert, soll laut Aussagen vom Apple Support aber bereits darüber im Bilde sein. Wie es sich beheben lässt, ist derzeit unklar, insofern sollten Besitzer eines 13" MacBook Pro (Late 2013er und Mid 2014er Generation) vorerst von einem Installationsversuch von macOS Big Sur? absehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. November 2020 um 16:21 in Mac
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, big sur, mac, macbook, macos

Nov 15: Apple bestätigt Probleme im Zusammenspiel zwischen Hörgeräten und dem iPhone 12

Es scheint so ein wenig der Sonntag der iOS- und iPhone-Probleme zu sein. Nach den beiden bereits vermeldeten Schwierigkeiten mit dem SMS-Empfang auf dem iPhone 12 und den Toucheingaben auf dem Sperrbildschirm des iPhone 12 mini gibt es zu dem nun thematisierten Problem jedoch immerhin bereits ein Statement von Apple. Doch der Reihe nach bereits kurz nach dem Verkaufsstart von iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max berichteten erste Nutzer über Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Hörgeräten, die sie mit den Geräten verbanden. Diese Probleme äußerten sich als unerwartete Geräusche, Knacken, statische Töne oder auch Abbrüche bei der Übertragung.

Hierzu passend hat Apple nun ein neues Support-Dokument veröffentlicht, in dem man die Probleme mit manchen Made for iPhone Hörgeräten bestätigt. Noch besser: Man ist sich des Problems bewusst und arbeite bereits an einer Lösung. Diese soll in Kürze in Form eines Softwareupdates bereitstsehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. November 2020 um 14:38 in iPhone
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: accessibility, apple, iphone

Nov 15: Offenbar Probleme mit dem SMS-Empfang bei den iPhone 12 Modellen

Neben dem bereits heute Morgen vermeldeten Problem mit den Toucheingaben im Sperrbildschirm des iPhone 12 mini scheint es auf allen iPhone 12 Modellen noch ein weiteres verbreitetes Problem zu geben. So melden inzwischen eine ganze Reihe Nutzer in Apples Support-Foren, dass sie Probleme beim Empfang von SMS-Nachrichten haben. Diese äußern sich dahingehend, dass Nachrichten teilweise gar nicht ankommen, teilweise nur Gruppenchats hiervon betroffen sind und teilweise keine Benachrichtigungen bei eingehenden Nachrichten angezeigt werden. Aktuell ist noch nicht klar, ob es sich dabei um ein Problem mit den neuen iPhone-Modellen handelt oder um eines im Zusammenhang mit iOS 14.1 und iOS 14.2. Die Mehrzahl der Fehlermeldungen scheint allerdings von Nutzern eines der iPhone 12 Modelle zu stammen.

Unklar ist in diesem Fall, ob das Problem von Apple oder von den Mobilfunkprovidern behoben werden muss und ob es möglicherweise mit der erstmaligen 5G-Konnektivität im iPhone zusammenhängt. Bei mir persönlich ist das Problem im Netz der Deutschen Telekom bislang noch nicht aufgetreten. Manch einer mag auch meinen, dass die SMS ohnehin bereits keine Relevanz mehr hat. Allerdings werden nach wie vor Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder auch TANs für das Online-Banking in vielen Fällen per SMS verschickt. Kommen diese nicht an, bedeutet dies daher durchaus eine größere Funktionseinschränkung.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. November 2020 um 11:04 in iPhone
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imessage, iphone

Nov 15: Treffsicherer Leaker kündigt mysteriöses "Weihnachtsgeschenk" von Apple an

Der chinesische Leaker L0vetodream ist inzwischen berühmt-berüchtigt für seine kryptischen Tweets zum Thema Apple. Beispielsweise twitterte er am 21. Juni die merkwürdige "iafwcwtncgab", die zunächst niemand im Stande war zu entziffern. Kurz nach der Vorstellung des iPad Air im September klärte er dann auf, dass sich hinter dem Buchstabensalat die Aussage "iPad Air 4 will come with two new color green and blue" verbarg. Nun meldet sich der Leaker mit einem neuen kryptischen Tweet zurück, in dem er schreibt: "You'll get a Christmas surprise from Apple (PS: Winter exclusive, good for winter)". Den Spekulationen dazu was dies bedeuten mag, sind nun natürlich Tür und Tor geöffnet.

You'll get a Christmas surprise from Apple?PS?Winter exclusive?good for winter?

— ????? (@L0vetodream) November 14, 2020

Nicht vergessen werden sollte dabei, dass sich L0vetodream in den vergangenen Monaten als treffsicherster Leaker in der Apple-Welt etabliert hat. Neben dem oben genannten Tweet zum iPad Air berichtete L0vetodream unter anderem auch, dass das 13" MacBook Pro und das MacBook Air die ersten Macs mit Apple Silicon sein würden, dass der HomePod mini in diesem Jahr kommen würde, die neue Farbe der Apple Watch Series 6 das Veröffentlichungsdatum von iOS 14, die Preise für das iPad Air und vieles mehr.

Allzu viel Hoffnung auf etwas Spektakuläres würde ich mir aufgrund der Ankündigung nicht machen. Möglicherweise handelt es sich um Sonderkonditionen bei der Bezahlung mit Apple Pay oder eine Aktion im Apple Online Store. Andere Kollegen spekulieren bereits über ein weiteres iPhone-Gadget in denken dabei an die guten alten "iPod Socken" (Stichwort Winter, siehe unten), die Apple mal vor Jahren im Programm hatte. Lassen wir uns also überraschen, was denn nun das geheimnisvolle Weihnachtsgeschenk von Apple sein soll.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. November 2020 um 09:28 in Apple
Kommentare: (17) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, rumor

Nov 15: iPhone 12 mini kämpft offenbar mit Problemen bei der Toucheingabe im Sperrbildschirm

Hat das iPhone 12 mini ein Problem mit Toucheingaben auf dem Sperrbildschirm? Dies legt zumindest eine wachsende Zahl von entsprechenden Meldungen nahe, die sich zunächst im MacRumors-Forum, später dann auch auf Reddit eingefunden haben. Demnach soll das iPhone 12 mini nur träge oder manchmal sogar gar nicht reagieren, wenn man es mit dem bekannten Wisch von unten nach oben zu entsperren versucht. Auch beim Druck auf die Icons für die Kamera oder die Taschenlampe auf dem Sperrbildschirm soll das Problem auftreten. Noch merkwürdiger: Vor allem der Daumen scheint betroffen zu sein, während die restlichen Finger besser funktionieren sollen.

Sobald das iPhone 12? mini erstmal entsperrt und in Betrieb ist, sollen die Probleme verschwinden. Manch einer spekuliert, dass es sich möglicherweise um eion Problem mit der Erdung handeln könnte, da das Problem offenbar nicht auftritt, wenn das Gerät am Ladekabel hängt oder wenn man den Metallrahmen des Geräts ohne eine Schutzhülle berührt.

Aktuell gibt es allerdings noch keinen Konsens darüber, was das Problem konkret auslöst und ob Apple es möglicherweise auch per Softwareupdate in den Griff bekommen kann. Möglicherweise ist es auch einfach ein Problem mit der Sensitivitätseinstellung für den Sperrbildschirm. Apple selbst hat sich zu dem Thema noch nicht geäußert.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. November 2020 um 08:45 in iPhone
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück November '20 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08