• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 3: Apples TV-App kommt auch auf die neuen Xbox-Konsolen

Apple treibt die Expansion seines Streamingdienstes Apple TV+ weiter mit Nachdruck voran. Und das betrifft nicht nur den Aufbau des inhaltlichen Angebots, sondern auch die Plattformen, auf denen der Dienst zur Verfügung steht. So wird die TV-App auch vorinstalliert sein, wenn am 10. November in Deutschland die beiden neuen Microsoft-Spielekonsolen Xbox Series X und Xbox Series S erscheinen werden. Zeitgleich wird dann auch die Xbox One per Softwareupdate mit Apples TV-App und damit auch mit Apple TV+ versorgt.

Bereits bekannt war übrigens, dass auch Sony seine am 19. November erscheinende PlayStation 5 mit der vorinstallierten Apple TV-App ausliefern wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. November 2020 um 22:14 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Nov 3: MagSafe-Leistung ist beim iPhone 12 mini auf 12 Watt begrenzt

Apples neue MagSafe-Ladetechnologie wird bereits seit einigen Tagen kontrovers diskutiert, was nicht zuletzt daran liegt, dass man offenbar lediglich mit einem 20 Watt Ladegerät, vorzugsweise von Apple, auf die vollen versprochenen 15 Watt Leistung kommt, die das magnetische Netzteil maximal zu liefern in der Lage ist. Und die Diskussionen werden wohl weitergehen. Erst recht, wenn man mit der Anschaffung eines iPhone 12 mini liebäugelt. Wie aus einem jüngst aktualisierten Support-Dokument von Apple hervorgeht, werden an diesem Gerät vom MagSafe Charger nämlich nur maximal 12 Watt Leistung geliefert. Für alle anderen iPhone 12 Modelle gelten auch weiterhin die angekündigten 15 Watt.

In dem oben verlinkten Support-Dokument erklärt Apple, dass das iPhone 12 mini die 12 Watt Leistung mit einem passenden USB-C Power Delivery Netzteil erreicht werden kann. Allerdings räumt Apple auch ein, dass die Leistung, die bei jedem iPhone 12 Modell ankommt, von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Temperatur abhängt. Zudem wird die Leistung generell auf 7,5 Watt gedrosselt, sobald irgendein Zubehör, zum Beispiel auch die nicht mehr beiliegenden EarPods, an den Lightning-Anschluss des Geräts angeschlossen ist.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. November 2020 um 20:04 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, magsafe

Nov 3: Deal-Aktion von Pitaka: 20% Rabatt auf Schutzhüllen für iPhone 12 und iPhone 12 Pro

In den vergangenen Monaten habe ich immer mal wieder auf die Pitaka MagEZ iPhone-Schutzhüllen aus Aramidfaser hingewiesen, die meine Wahl und damit auch Empfehlung für das iPhone 12 Pro sind. Die Hüllen schmiegen sich nicht nur perfekt an das iPhone an, sondern sind auch extrem stabil und dank eingearbeiteter Metallfäden auch mit den magnetischen Halterungen des Herstellers ohne weiteres Zubehör kompatibel. Passend zum Start der neuen iPhone-Modelle hat Pitaka nun eine neue Rabatt-Aktion ausgerufen, durch die sich die Hüllen für das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro vergünstigt erwerben lassen. Hierzu muss lediglich der angegebene Rabattcode an der Amazon-Kasse eingegeben werden. Und das Beste: Bei den Hüllen für das iPhone 12 gibt es auch erstmals einen leichten Überstand über das Display, so dass man das Gerät auch bedenkenlos mal mit dem Gesicht nach unten ablegen kann.

  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 (20% Rabatt mit Code PITAKA12)
  • Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 Pro (20% Rabatt mit Code PITAKA12)
     
  • Pitaka Air Case für iPhone 12 (20% Rabatt mit Code PITAKA12)

Wer sich vorab noch einmal über die neuen Hüllen informieren möchte, findet hier mein aktuelles Review für das Pitaka MagEZ Case für das iPhone 12 Pro.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. November 2020 um 14:00 in Gadgets
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: deal, gadget, pitaka

Nov 3: Deals von Anker: Gadgets aus verschiedenen Bereichen stark reduziert

Auch während der Coronakrise geben sich weiterhin verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker ist inzwischen sogar dazu übergegangen, einige seiner Produkte im Wochenrhythmus teils deutlich im Preis zu reduzieren. Dieses Mal handelt es sich dabei um verschiedene Gadgets aus allen Kategorien des eigenen Sortiments, die um bis zu 30% reduziert erworben werden können. Um den Rabatt in Anspruch nehmen zu können, muss lediglich der Coupon auf der jeweiligen Produktseite aktiviert werden. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

  • Anker USB-A auf 90 Grad Lightning Ladekabel 90cm lang, MFi-Zertifiziert (€ 10,19 statt € 11,99 mit Coupon)
     
  • Anker PowerPort III Pod 65W PIQ 3.0 PPS Typ-C Ladegerät, für MacBook (€ 31,99 statt € 39,99 mit Coupon)
     
  • eufy Security eufyCam 2C Pro, Kabellose Überwachungskamera (€ 239,99 statt € 279,99 mit Coupon)
     
  • Anker Soundcore Mini 3, Bluetooth-Lautsprecher mit BassUp und PartyCast (€ 25,19 statt € 35,99 mit Coupon)
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. November 2020 um 12:00 in Gadgets
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, aukey, deal, gadget

Nov 3: Apple soll angeblich TestFlight-Plattform auf den Mac ausweiten

Kommende Woche steigt nun also das letzte Apple-Event des Jahres. Und während aller Wahrscheinlichkeit nach die ersten Macs auf Basis von Apple Silicon im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen werden, soll Apple gerüchtehalber auch noch eine willkommene Neuerung für macOS-Entwickler in der Schublade haben. Wie die Kollegen von The Verifier berichten, soll es sich dabei um eine Ausweitung der von iOS bekannten TestFlight-Plattform für den Mac handeln. Mit TestFlight haben Entwickler die Möglichkeit, Vorabversionen ihrer Apps verschiedenen Personen vor der eigentlichen Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen und somit einen weitreichenden Betatest durchzuführen. Derzeit steht diese Plattform allerdings nur für iOS-, watchOS- und tvOS-Apps zur Verfügung. Dies könnte sich ab der kommenden Woche ändern.

November 10th ???? https://t.co/QQYiNs8sXe

— The Verifer (@theverifer) November 2, 2020

Ursprünglich, so die Kollegen, hatte Apple geplant, TestFlight für den Mac bereits auf der WWDC vorzustellen, was allerdings bekanntermaßen nicht geschehen ist. Nun soll die Einführung also auf dem Mac-Event in der kommenden Woche nachgeholt werden. Ein Hinweis hieruaf könnte auch die iOS TestFlight-App gegeben haben, als Apple sie im August mit einem neuen Icon versah, welches den Designrichtlinien für macOS Big Sur entspricht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. November 2020 um 07:29 in AppStore, Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, developer, event, mac, rumor, testflight

Nov 3: Neuer Mac Pro soll mit Apple Silicon kommen und nur noch halb so groß sein

Während Apple offenbar noch in diesem Jahr die komplette MacBook-Reihe auf Apple Silicon umstellen wird, werden in den kommenden Monaten auch weitere Modelle folgen, zu denen offenbar auch der Mac Pro gehören wird. Wie Bloomberg berichtet, arbeitet Apple bereits an einem neuen Mac Pro, der neben der neuen Prozessor-Architektur offenbar auch einen kleineren Formfaktor aufweisen soll. Zwar soll das Design des aktuellen Mac Pro beibehalten werden, sich jedoch nur noch in etwa der Hälfte der aktuellen Größe präsentieren. Unklar ist allerdings, ob das neue Modell den aktuellen Mac Pro ersetzen soll oder ob er als zusätzliche Option angeboten wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. November 2020 um 06:57 in Mac
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, rumor

Nov 3: Apple-Silicon-Event: AR Easter-Egg, YouTube-Stream und Countdown-Widget

Der gestrige Abend stand natürlich voll und ganz im Zeichen der Ankündigung des "One more thing." Mac-Events am 10. November. Ähnlich wie schon beim letzten "Hi, Speed!" Event im Oktober hat Apple auch dieses Mal wieder ein kleines Augmented Reality Easter-Egg auf seiner Event-Webseite platziert. Besucht man die Seite mit einem iPhone und tippt anschließend auf das Apple-Logo auf der Event-Grafik, startet eine interaktive Animation und das Apple-Logo richtet sich, umgeben von den bunten Umrissen der Einladungsgrafik, auf einer ebenen Fläche auf wie der Deckel eines MacBooks. Cool gemacht!

Inzwischen steht übrigens auch bereits der Platzhalter für den Event-Livestream auf Apples YouTube-Kanal bereit.



YouTube Direktlink

Wer übrigens seine ganze Leidenschaft und Vorfreude auf das Event demonstrieren möchte, kann sich übrigens natürlich auch dieses Mal wieder mit der App Days ein Widget auf den Homescreen zaubern, der einen Countdown bis kommenden Dienstag anzeigt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. November 2020 um 06:28 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, event, mac
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück November '20 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08