Nov 2: 13" MacBook Pro und 13" MacBook Air sollen die ersten Macs mit Apple Silicon werden [UPDATE: 16" MacBook Pro]
Okay, das hat nicht lange gedauert. Nachdem Apple am heutigen Abend sein drittes (und damit vermutlich auch letztes) Herbst-Event des Jahres angekündgt hat, gibt es bereits das erste Gerücht zu den erwarteten ersten Macs mit "Apple Silicon" an Stelle der bislang verwendeten Intel-Prozessoren. Geht es nach dem treffsicheren Leaker L0vetodream, sollen ein 13" MacBook Pro und ein 13" MacBook Air die ersten beiden Macs sein, die von den neuen Prozessoren made in Cupertino befeuert werden. Damit schlägt er in dieselbe Kerbe wie Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, der eine ähnliche Prognose bereits im Juli gewagt hatte.
13 inch X 2
— ????? (@L0vetodream) November 2, 2020
Vereinzelt gab es in den vergangenen Wochen auch Gerüchte zu einem möglichen 24" iMac, der mit einem Apple Silicon Prozessor bestückt sein könnte. Dieser dürfte allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht reif für die große Bühne sein. Kuo rechnete zuletzt mit einer Vorstellung in der ersten Jahreshälfte 2021. Apple plant, den Wechsel der kompletten Mac-Familie auf Apple Silicon innerhalb von zwei Jahren abzuschließen.
UPDATE: Nun legen auch die Kollegen von Bloomberg noch einmal nach und vermelden, dass in der kommenden Woche neben den beiden angesprochenen 13" MacBooks auch ein 16" MacBook Pro mit Apple Silicon vorgestellt werden soll. Damit würde Apple auf einen Schlag alle seine verfügbaren mobilen Macs auf die neue Plattform umstellen.
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Nov 2: Apple veröffentlicht Release Candidate von tvOS 14.2 für Entwickler
Beinahe hätte man es schon vermuten können. Nachdem Apple bereits die Release Candidates von iOS 14.2 und watchOS 7.1 veröffentlicht hatte, zog man am Abend auch noch mit dem Release Candidate von tvOS 14.2 nach. Auch diese, vermutlich letzte Vorabversion des nächsten tvOS-Updates kann ab sofort von allen registrierten Entwicklern und in Kürze dann sicherlich auch von den Teilnehmern am Public Beta Programm geladen werden. Wie von tvOS-Updates gewohnt, wird auch dieses wieder keine neuen Funktionen mitbringen und sich stattdessen um Fehlerkorrekturen und Verbesserungen unter der Haube kümmern.
Nov 2: Apple veröffentlicht Release Candidate von watchOS 7.1 für Entwickler
Nachdem Apple bereits am vergangenen Freitag den Golden Master Build für iOS 14.2 veröffentlicht hatte, zieht das Unternehmen heute mit dem Release Candidate für watchOS 7.1 nach. Die neue Version darf von allen registrierten Entwicklern und später dann sicher auch von Teilnehmern am Public Beta Programm geladen werden. Es darf erwartet werden, dass die beiden neuen Betriebssysteme zeitgleich für alle Besitzer eines unterstützten Geräts zum Download freigegeben werden. Mit der Verfügunbarkeit der wohl letzten Vorabversion des kommenden Updates stehen inzwischen auch die offiziellen Releasenotes für watchOS 7.1 zur Verfügung:
- Adds the ability to be notified when your headphone level could impact your hearing
- Adds support for the ECG app on Apple Watch Series 4 or later in the Republic of Korea and Russia
- Adds support for irregular heart rhythm notifications in the Republic of Korea and Russia
- Resolves an issue that prevented some users from unlocking Mac with Apple Watch
- Fixes an issue where the screen may be dark on wrist raise for some Apple Watch Series 6 users
Sollten in dem Release Candidate keine schwerwiegenden Fehler mehr entdeckt werden, dürfte es sich hierbei um dieselbe Version handelt, die Apple dann vermutlich in wenigen Tagen als finale Version auf den Markt bringt.
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Nov 2: It's on: Apple kündigt weiteres Event für den 10. November an
Es kommt also tatsächlich das dritte Apple-Event in diesem Herbst. Eine Woche vor dem bislang spekulierten Termin am 17. November lädt Apple nun zu einem weiteren virtuellen Event am 10. November am Apple Park in Cupertino ein. Dabei dürfte es wenig überraschend um die ersten verfügbaren Macs mit den selbst designten Prozessoren unter dem Namen "Apple Silicon" gehen. Apple stellt das Event unter das gute, alte Steve-Jobs-Motto "One more thing." und wird mit dem Livestream um 19:00 Uhr unserer Zeit starten. Neben den ersten Macs mit Apple Silicon befinden sich mit den AirPods Studio und den AirTags weitere Kandidaten in der Produkt-Pipeline, die auf dem Event präsentiert werden könnten.
In den kommenden Tagen dürften weitere Details und Gerüchte ans Tageslicht kommen. Ich werde dann selbstverständlich zeitnah berichten.
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Nov 2: "Apple Week" beim MediaMarkt mit jeder Menge Rabatte
So langsam aber sicher nähern wir uns dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft, welches sich aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr vermutlich noch mehr online abspielen wird als bereits in den vergangenen Jahren. Ende des Monats stehen dann auch mit dem "Black Friday" und dem "Cyber Monday" wieder die großen Deal-Aktionen an. Bereits jetzt legt jedoch der MediaMarkt mit seinem "Black November" los und beginnt diesen mit der "Apple Week", in deren Rahmen sich verschiedene Apple-Produkte aber auch verschiedene Gadgets vergünstigt erwerben lassen. Wie zu erwarten, sind die aktuellen Modelle von iPhone, iPad und Apple Watch allerdings nicht in die Aktion eingeschlossen. Der folgende Link bringt euch direkt zur Landingpage der Aktion: Apple Week
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Nov 2: Günstige iTunes Karten bei Rossmann, Netto und MediaMarkt
Die Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Netto, der Drogeriemarktkette Rossmann und der Elektronikmarktkette MediaMarkt, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben anbieten. Bei Rossmann und beim MediaMarkt gilt dies gestaffelt für alle Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und €100,- (20%), bei Netto sind es pauschal 15% auf alle erhältlichen Karten. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 07. November 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)