Jun 27: Apple TV+: Apple sichert sich Rechte an Neo-Noir Psycho-Thriller "Losing Alice"
Und wieder konnte sich Apple einen weiteren Neuzugang für seinen Video-Streamingdienst Apple TV+ sichern. Wie das Unternehmen bekanntgab, hat man dabei nicht nur die Rechte zur Ausstrahlung erworben, sondern wird den Neo-Noir Psycho-Thriller "Losing Alice" auch gleich noch mitproduzieren. In der Serie wird es um die 48-jährige Alice, gespielt von Ayelet Zurer gehen, die mit ihrem Leben hadert seit sie ihre Kinder großgezogen hat. Eine klassische Mitlife-Crisis also. Dabei wird der Zuschauer durch verschiedene Flashbacks und Flash-Forwards in die Psyche con Alice gezogen und entdeckt dort die verschiedensten Abgründe. Ein konkreter Startermin für "Losing Alice" ist aktuell noch nicht bekannt.
Jun 27: iOS 14 warnt künftig wenn Apps auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen
Anfang des Jahres haben die beiden Entwickler Talal Haj Bakry und Tommy Mysk die Aufmerksamkeit von Apple-Nutzern auf ein Problem gelenkt, bei dem Apps vom Nutzer unbemerkt auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen und dabei unter Umständen auch sicherheitskritische und sensible Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen auslesen können. Mit iOS 14 wird sich Apple dieses Problems nun annehmen und eine Warnmeldungen anzeigen, sobald eine App auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen möchte. Bereits in der ersten Beta von iOS 14 ist diese neue Funktion aktiviert, was weitere Apps zu Tage förderte, die von der ungewünschten und kritischen Praxis Gebrauch machen. Eines der prominentesten Beispiele ist dabei die beliebte Video-App TikTok, wie unter anderem der Telegraph berichtete.
Bei TikTok sah man sich durch die nun offensichtlich gewordene Nutzung der Funktion dazu gezwungen, diese seit dem letzten Update nicht mehr anzuwenden und die bisherige Nutzung halbherzig mit einer Maßnahme gegen Spam zu erklären. Andere Apps und Entwickler dürften diesem Beispiel demnächst folgen.
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Jun 27: Auch Apple Pay betroffen: boon. stellt sämtliche Zahlungen und Transaktionen ein
Als kleinen Nachklapp zu den vorgestern vermeldeten Auswirkungen der Wirecard-Insolvenz auf den Apple-Pay-Partner boon. gibt es nun auch endlich eine erste offizielel Aussage, nachdem man auf Presseanfragen und Support-Anfragen über Stunden hinweg nicht reagiert hatte. So wurden inzwischen E-Mails an boon.-Nutzer verschickt, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass "ihre boon.Card und alle damit verbundenen Transaktionen, einschließlich Geld senden und empfangen, aktuell nicht funktionieren". Dies betrifft auch die Nutzung von Apple Pay über boon. Ob man auf die Zuversicht, dass die Nutzung schon bald wieder möglich sein wird, wirklich etwas geben kann, muss abgewartet werden. Selbst wenn, wird dies jedoch der Mail zufolge "einige Zeit dauern".
Immerhin kündigt boon. an, dass sämtliche Guthaben der Nutzer siicher sein sollen, sie also nicht unwiederbringlich verloren seien. Wann man allerdings wieder darauf wird zugreifen können, steht in den Sternen. Im Anschluss der Original-Text der Mail:
Liebe/r boon.NutzerIn,
wir müssen dir leider mitteilen, dass Deine boon.Card und alle damit verbundenen Transaktionen, einschließlich Geld senden und empfangen, aktuell nicht funktionieren.Wir gehen davon aus, dass du deine Karte bald wieder einsetzen kannst. Das kann allerdings einige Zeit dauern.
Es ist zu dieser Situation gekommen, weil Wirecard Card Solutions Limited (WDCS) ihr E-Geld, Kartenausgabe- und Acquiring-Geschäft vorübergehend aussetzen musste.Die Aussetzung erfolgt auf Anordnung der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA).
Weitere Einzelheiten zu den gestellten Anforderungen sind im FCA Register zu finden. Die WDCS arbeitet mit Hochdruck daran, alle Schritte umzusetzen, die erforderlich sind, um die Aussetzung aufzuheben, sodass der normale Geschäftsbetrieb wiederaufgenommen werden kann.Wir werden dich so schnell wie möglich informieren, sobald wir hierzu weitere Informationen bekommen.
Das Guthaben auf deinem boon.Account wird auf gesicherten Konten bei regulierten Kreditinstituten im Europäischen Wirtschaftsraum gehalten und dort als Kundengelder ausgewiesen. Dein Guthaben ist somit auch unter den aktuellen Umständen geschützt.
Wir werden dich auf dem Laufenden halten. Für den Moment müssen wir dich bitten, eine andere Karte zu nutzen.
Viele Grüße,
Dein boon.Team :-(
Jun 27: Neues Highlight für Apple Arcade: "Beyond a Steel Sky"
Auch in dieser Woche dürfen sich Nutzer von Apples Spiele-Flatrate Apple Arcade über einen spannenden Neuzugang im Portfolio freuen. Bei "Beyond a Steel Sky" handelt es sich um einen äußerst gelungenen, dramatischen, humorvollen Cyberpunk-Thriller, der sich dazu auch mit zeitgenössischen Themen wie soziale Kontrolle, KI und totale Überwachung befasst. Dabei trifft man auf jede Menge eigenwillige Charaktere, während man durch die im Comic-Stil gestaltete Umgebung streift. Dabei besticht der neue Titel nicht nur durch tolles Gameplay, sondern auch durch eine tiefgründige Story und eben klasse gestaltete Grafiken.
"Beyond a Steel Sky" kann ab sofort von Apple Arcade Abonnenten über die folgenden Links kostenlos aus dem AppStore geladen und gespielt werden: Beyond a Steel Sky
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)