• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 18: Totgesagte leben länger: Aktuelles Foto soll funktionsfähige AirPower-Ladematte zeigen

Das Fiasko rund um die von Apple erst groß angekündigten, dann immer wieder verschobenen und letzten Endes gecancelten Multi-Device Ladematte AirPower dürfte den meisten noch im Gedächtnis sein. Hiermit sollten sich gleichzeitig ein iPhone, eine Apple Watch und die AirPods kabellos laden lassen - und zwar unabhängig davon, wo man sie auf der Matte platziert. In den vergangenen Wochen kamen nun aber immer mal wieder zarte Gerüchte auf, wonach Apple die Arbeit an dem Gadget hinter den Kulissen doch nicht ganz aufgegeben habe und weiter nach einer Lösung für das Überhitzungsproblem suche.

Geht es nach den Informationen des inzwischen äußerst bekannten Leakers Jon Prosser, könnte die Matte tatsächlich noch Ende dieses, spätestens aber Anfang kommenden Jahres doch noch auf den Markt kommen. So zeigt er nun ein angeblich aktuelles Foto, auf dem eine Apple Watch und die AirPods in ihrem kabellosen Ladecase auf einer Ladematte zu sehen sind, die dem Design von AirPower entspricht, wie es Apple vor drei Jahren bei der Präsentation des iPhone X vorgestellt hatte.

Well, you guys wanted a better picture of “C68”... ????

Remember how I said that the main problem was that current prototypes didn’t support Apple Watch?

Yeah.
Well.

They got the Watch working... ???? pic.twitter.com/LvBeNAAtt3

— Jon Prosser (@jon_prosser) June 18, 2020

Zuletzt hieß es, Apple hätte das Überhitzungsproblem mit den verschiedenen Ladespulen durch die Verwendung des A11-Chips in den Griff bekommen, der diese nun granularer ansteuern kann. Möglich ist, dass Apple die Matte bereits in der kommenden Woche auf der WWDC präsentiert. Ich halte es jedoch für wahrscheinlicher, dass dies (wenn überhaupt) auf dem Herbst-Event gemeinsam mit den neuen iPhones geschehen wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 17:50 in Gadgets
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpower, apple, gadget, rumor

Jun 18: iPhone 12 offenbar mit unverändertem Notch und 3D-Scanner nur im größten Modell

In den vergangenen Wochen und Monaten wurden bereits diverse Gerüchte zum für den Herbst erwarteten iPhone 12 diskutiert. Dabei kamen unter anderem auch ein kleinerer Notch und der vom iPad Pro bekannte LiDAR Scanner zur Sprache. Heute nun meldet sich hierzu der Betreiber des YouTube-Kanals EverythingApplePro auf Twitter zu Wort und präsentiert zudem eine neue mutmaßliche CAD-Zeichnung des iPhone 12. Seinen Informationen zufolge sind vor allem die eingangs erwähnten Gerüchte nicht ganz korrekt. So sind auf der angesprochenen CAD-Zeichnung unter anderem ein unveränderter Notch und die vom aktuellen iPhone 11 bekannte Triple-Lens Anordnung der rückwärtigen Kamera zu sehen.

iPhone 12 design will likely not be what we thought. Recent iPhone 12 CADs paint a completely different picture. Did Apple pull a fast one on the leak community? pic.twitter.com/bPYoij4V41

— EverythingApplePro (@EveryApplePro) June 18, 2020

EverythingApplePro zufolge soll der Notch auch in diesem Jahr seine gewohnte Größe beibehalten und erst im kommenden Jahr kleiner werden. Zudem gehen die Kollegen davon aus, dass Apple lediglich das 6,7" iPhone 12? Pro Max mit einem LiDAR Scanner für die 3D-Erfassung von Objekten ausstatten wird. Dies deckt sich weitestegehend mit den Gussformen, die Anfang der Woche bereits durchs Netz geisterten.

Notch stays, 4 massive camera lens layout is not happening, only 6.7-in gets LiDAR.

— EverythingApplePro (@EveryApplePro) June 18, 2020

Nicht vergessen darf man bei all dem natürlich, dass die aktuell kursierenden CAD-Zeichnungen und Gussformen in der Regel von Zubehörherstellern auf Basis von Gerüchten, aber auch auf Basis von Informationen aus Apples Zuliefererkette erstellen, diese also nicht offiziell von Apple stammen. Insofern sollten sie immer auch mit einer gewissen Portion Skepsis betrachtet werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 17:03 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Jun 18: Vermehrt Probleme mit USB 2.0 Peripherie an aktuellen MacBook-Modellen

Im Internet werden aktuell Problemmeldungen im Zusammenhang mit den 2020er Modellen der 13" Variante des MacBook Pro und MacBook Air und USB 2.0 Peripherie laut. Demnach sollen die USB-Geräte teilweise ausfallen oder nicht zuverlässig verbunden werden können, sollten diese über einen USB-Hub oder einen Adapter angeschlossen werden. Unter anderem lassen sich entsprechende Meldungen in den Apple Support Communities, den MacRumors Foren und auf Reddit finden. Ein konkretes Muster lässt sich aktuell noch nicht erkennen, es passiert allerdings offenbar des Öfteren, dass die angeschlossenen Geräte mitten im Gebrauch wahllos ausgeworfen oder gar nicht erst erkannt werden. Dies betrifft alle möglichen Geräte von Mäusen über Tastaturen bis hin zu Speichermedien. Allen gemein ist, dass sie noch den USB 2.0 Standard nutzen und nicht den moderneren USB 3.0 oder 3.1 Standard.

Bewährte Methoden wie das Zurücksetzen des SMC, das Booten in den Safe Mode, das Reparieren der Festplatten-Struktur und weitere Maßnahmen konnten bei den betroffenen Nutzern bislang keinen Erfolg verzeichnen. Dies deutet daraufhin, dass sich Apple des Themas annehmen muss, wahrscheinlich mithilfe eines Softwarupdates.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 07:56 in Mac
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, macbook, usb

Jun 18: BMW bereitet sich vor: Apples CarKey könnte tatsächlich kommende Woche starten

Erst kürzlich wurde spekuliert, dass Apple die Veröffentlichung der finalen Version von iOS 13.6 für den kommenden Montag, also den Tag der Eröffnungs-Keynote für die diesjährige virtuelle Entwicklerkonferenz WWDC planen und bei dieser Gelegenheit dann auch gleich die neue CarKey-Funktion vorstellen könnte. Hierfür gibt es nun ein weiteres Indiz, denn der mit Apple durchaus gut verbandelte deutsche Autobauer BMW nennt nun in einer aktuellen Händler-Info zum BMW M5 und M5 COMPETITION den 23. Juni, also den Tag nach der WWDC-Keynote als Termin um weitere Informationen für seinen "Digital Key" bekanntgeben zu wollen. Ein Schelm wer sich bei der terminlichen und thematischen Nähe etwas dabei denkt.

Die Kollegen vom iPhone-Ticker zitieren aus der zugehörigen Meldung:

Der BMW Digital Key ist neuer Bestandteil in der SA Komfortzugang, er dient zum Öffnen, Schließen und Starten des Fahrzeugs per kompatiblem Smartphone. Bis zu fünf weitere Personen können damit freigeschaltet werden. Bitte beachten: weitere Medien-Informationen zur Smartphone-Kompatibilität ab dem 23.06.2020.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 06:56 in iOS
Kommentare: (13) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bmw, carkey, ios, wwdc

Jun 18: Günstige iTunes Karten bei Saturn

Nachdem Aldi Süd seit Anfang der Woche iTunes-Geschenkkarten mit Zusatzguthaben anbieten, hat nun auch Saturn wieder mal ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger. Dabei erhält man in dieser Woche ein Bonusguthaben in Höhe von 15% des Kaufwerts bei den Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Dies gilt leider nicht online, sondern nur beim Besuch in der Filiale. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte dennoch schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an ale Tippgeber!)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 06:21 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '20 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08