Jun 4: Für Apple TV+: Apple verpflichtet ehemaligen Sportchef von Amazon Video
Immer mal wieder flammen zarte Gerüchte auf, Apple könnte sein Angebot auf Apple TV+ künftig auch mit Sportinhalten aufwerten. Hierzu passt nun die Meldung der Kollegen von Recode, wonach sich das Unternehmen die Dienste des ehemaligen Amazon Video Sportchefs James DeLorenzo gesichert habe. Bei Amazon Video war DeLorenzo seit 2016 für die Sportinhalte verantwortlich und stand zudem an der Spitze der Audible-Sparte. Auch bei ?Apple TV?+ wird er nun in Sachen Sport Verantwortung übernehmen. Da es in diese Richtung bislang noch keine Inhalte gibt, wird es ummer wahrscheinlicher, dass Apple hier künftig aktiv werden wird.
Unter anderem soll man sich bereits in Gesprächen mit MGM Holdings befinden, in denen es um Rechte um US-Collegesport geht. Zudem wurde erst kürzlich vermeldet, dass Apple auch Interesse an Verhandlungen mit der Pac-12 Conference für entsprechende Recht ab 2024 habe. Die Pac-12 ist in den USA eine regionale Liga im Hochschulsport, die unter anderem im Basketball und American Football aktiv ist. Ab dem 10. Juli wird auf Apple TV+ zudem die Sport-Dokumentation "Greatness Code" zu sehen sein, in der verschiedene US-Sportgrößen porträtiert werden.
Jun 4: Apple CEO Tim Cook mit klarer Kante in Sachen Rassismus
Die USA kommen nach dem durch Polizeigewalt ums Leben gekommenen George Floyd in Minneapolis nicht zur Ruhe. Auch Apple hatte diesbezüglich in den vergangenen Tagen bereits reagiert und sich neben der Ankündigung von verschiedenen Spenden auch am "Black Out Tuesday" beteiligt. Generell ist Apple dafür bekannt, sich gesellschaftspolitisch unter anderem in sachen Diskriminierung und Gleichberechtigung klar zu positionieren. Nun zeigt Apple CEO Tim Cook in einem offenen Brief einmal mehr klare Kante und prangert die Missstände in Bezug auf das "senseless killing" an. Der Brief ähnelt dem, den Cook bereits vergangene Woche an seine Mitarbeiter verschickt hatte. Er betont darin jedoch einmal mehr, dass Apple aktiv werden würde, um zu helfen, die angemerkten Missstände zu bekämpfen.
Der folgende offenen Brief wurde auf der Startseite von Apples US-Webseite veröffentlicht:
Speaking up on racism
Right now, there is a pain deeply etched in the soul of our nation and in the hearts of millions. To stand together, we must stand up for one another, and recognize the fear, hurt, and outrage rightly provoked by the senseless killing of George Floyd and a much longer history of racism.
That painful past is still present today — not only in the form of violence, but in the everyday experience of deeply rooted discrimination. We see it in our criminal justice system, in the disproportionate toll of disease on Black and Brown communities, in the inequalities in neighborhood services and the educations our children receive.
While our laws have changed, the reality is that their protections are still not universally applied. We've seen progress since the America I grew up in, but it is similarly true that communities of color continue to endure discrimination and trauma.
I have heard from so many that you feel afraid — afraid in your communities, afraid in your daily lives, and, most cruelly of all, afraid in your own skin. We can have no society worth celebrating unless we can guarantee freedom from fear for every person who gives this country their love, labor, and life.
At Apple, our mission has been and always will be to create technology that empowers people to change the world for the better. We've always drawn strength from diversity, welcomed people from every walk of life to our stores around the world, and strived to build an Apple that is inclusive of everyone.
But we must do more. We commit to continuing our work to bring critical resources and technology to underserved school systems. We commit to continuing to fight the forces of environmental injustice — like climate change — which disproportionately harm Black communities and other communities of color. We commit to looking inward and pushing progress forward on inclusion and diversity, so that every great idea can be heard. And we’re donating to organizations including the Equal Justice Initiative, which challenge racial injustice and mass incarceration.
To create change, we have to reexamine our own views and actions in light of a pain that is deeply felt but too often ignored. Issues of human dignity will not abide standing on the sidelines. To the Black community — we see you. You matter and your lives matter.
This is a moment when many people may want nothing more than a return to normalcy, or to a status quo that is only comfortable if we avert our gaze from injustice. As difficult as it may be to admit, that desire is itself a sign of privilege. George Floyd's death is shocking and tragic proof that we must aim far higher than a "normal" future, and build one that lives up to the highest ideals of equality and justice.
In the words of Martin Luther King, "Every society has its protectors of status quo and its fraternities of the indifferent who are notorious for sleeping through revolutions. Today, our very survival depends on our ability to stay awake, to adjust to new ideas, to remain vigilant and to face the challenge of change."
With every breath we take, we must commit to being that change, and to creating a better, more just world for everyone.
Tim Cook
Jun 4: Tablet- und PC-Markt in 2020 rückläufig; auch das iPad wohl stärker betroffen
In Sachen iPhone-Verkäufe ist Apple bislang einigermaßen glimpflich durch die Corona-Krise gekommen, wie erst kürzlich Zahlen belegten. Nun haben sich die Marktbeobachter von Canalys einmal den PC- und Tablet-Markt vorgenommen und sehen auch hier, wenig überraschend, einen Rückgang im Jahresvergleich. So sind die PC-Verkäufe im ersten Quartal 2020 um ca. 9% rückläufig gewesen. Für das zweite und dritte Quartal werden nur leichte Erholungen erwartet. Dabei befindet sich der Markt in einem durchaus interessanten Spannungsfeld, da auf der einen Seite PCs und Tablets benötigt werden, um der sich verändernden Arbeits- und Bildungswelt daheim Rechnung zu tragen, auf der anderen Seite dürften die Menschen auf nicht unbedingt benötigte Käufe von teuren Geräten verzichten. Dies könnte dann auch insbesondere Apple treffen, wo man sich traditionell im eher hochpreisigen Segment bewegt.
Jun 4: Neu von Sonos: Sonos Arc Soundbar, Sonos Five und Sonos Sub
Die Multiroom-Soundspezialisten von Sonos haben heute ein wahres Produktfeuerwerk gezündet und direkt verschiedene neue Produkte in ihr Sortiment aufgenommen. Der neue Sonos Five ist dabei der direkte Nachfolger des PLAY:5 und damit weiterhin der leistungsstärkste Sonos Speaker am Markt. Er bietet auch weiterhin denselben Sound und dieselbe akustische Architektur wie sein Vorgänger. Allerdings hat Sonos dem Five einen neuen Chipsatz mit schnelleren Prozessoren und ein verbessertes WLAN-Modul spendiert. Dabei ist man merkwürdigerweise allerdings weiterhin auch weiterhin ausschließlich auf 2,4 GHz Netzwerke beschränkt. Auch farblich gibt es eine Neuerung. Der Sonos Five ist in komplett schwarz und erstmals auch in komplett weiß erhältlich. Er kann ab sofort zu einem Preis von € 579,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Sonos Five
Ebenfalls einen Nachfolger hat der Tieftöner Sonos Sub erhalten. Mit 16 kg bei Maßen von 389 x 158 x 402 mm ist der neue Sub ein echtes Schwergewicht und sorgt für einen kräftigen Bass. Der neue sonos Sub ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich und kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 799,- bei Amazon bestellt werden: Sonos Sub (3. Generation)
Auch die bereits schon seit einiger Zeit gehandelte neue Soundbar ist nun unter dem Namen Sonos Arc Realität geworden und ersetzt ab sofort sowohl die Playbar als auch die Playbase. Dem Hersteller zufolge erzielt man mit der Arc durch verschiedene Softwarealgorithmen einen "unglaublich detaillierten Sound, kristallklare Dialoge und beeindruckenden Bass". Zudem unterstützt die Arc auch komplett Dolby Atmos. Der kräftige Sound wird durch 11 Treiber, darunter zwei nach oben gerichtete Treiber für 3D Sound erzielt.
Über die Sonos Controller App lassen sich zudem benutzerspezifische Feinjustierungen beim Sound vornehmen. Dank intelligenter Umgebungs-Presets erzielt die Sonos Arc beispielsweise eine noch deutlichere Stimmwiedergabe oder eine Reduzierung von besonders lauten Geräuschen, wie beispielsweise Explosionen im Nachtmodus. Die neue Soundbar kann entweder vor oder unter dem Fernseher platziert oder mit einer separat erhältlichen Halterung an der Wand montieren. Die Sonos Arc ist in mattem Schwarz und mattem Weiß erhältlich und kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 899,- bei Amazon bestellt werden: Sonos Arc
Jun 4: Code in iOS 13.5.5 schürt erneut Gerüchte um Dienste-Bundle von Apple
Bereits vor einiger Zeit kamen zarte Gerüchte auf, wonach Apple an einem Bundle aus verschiedenen seiner Service-Angebote arbeitet, in dem Nutzer dann zu einem monatlichen Kombipreis Zugriff auf Apple TV+, Apple News+, Apple Music und Co. erhalten. Zuletzt wurde es wieder ruhiger in diese Richtung. Codeschnipsel aus der ersten Beta von iOS 13.5.5 legen nun allerdings nahe, dass Apple auch weiterhin an einem solchen Bundle arbeitet, wie die Kollegen von 9to5Mac berichten. So ist dort unter anderem an verschiedenen Stellen von "bundle offer" oder "bundle subscription" die Rede. Entsprechende Zeilen waren in früheren Versionen von iOS/iPadOS nicht vorhanden.
Unklar ist natürlich auch weiterhin, wie weit Apples Pläne in diese Richtung fortgeschritten sind und zu welchem Preis ein solches Bundle angeboten werden könnte. Aktuell verlangt Apple monatlich € 9,99 für Apple Music und € 4,99 ?Apple TV?+. In den USA werden zudem 9,99 US-Dollar für Apple News?+ fällig. Von einem Bundle-Angebot könnte vor allem Apple News+ profitieren, da dieser der wohl zahlenmäßig schwächste der drei großen Dienste ist.
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Jun 4: Neue iPad Pro mit Mini-LED Displays, A14X-Chip und 5G-Konnektivität soll Anfang 2021 erscheinen
Ursprünglich war es wohl Apples Plan, noch Ende dieses Jahres erste iPad-Modelle mit Mini-LED Display auf den Markt zu bringen. Dies soll sich nun jedoch auf Anfang 2021 verschoben haben. Neben der neuen Displaytechnologie erwarten die Nutzer dann aber auch noch deutlich mehr spannende Features. So sollen die neuen iPad Pro Modelle auch über einen neuen A14X-Chip und 5G-Konnektivität verfügen, wie der zuverlässige Leaker L0vetodream auf Twitter schreibt. Für die 5G-Verbindungen soll Qualcomm Snapdragon X55 Modemchip zum Einsatz kommen, der sowohl mmWave als auch sub-6GHz Netzwerke unterstützt. Derselbe Chip soll auch im iPhone 12 zum Einsatz kommen.
with mini led and 5G X55 baseband https://t.co/1C57Oms2HX
— ????? (@L0vetodream) June 3, 2020
Jun 4: Apple veröffentlicht erste Betas von tvOS 13.4.8 und watchOS 6.2.8
Nachdem Apple bereits Anfang der Woche die ersten Betaversionen von iOS/iPadOS 13.5.5 und macOS Catalina 10.15.6 für registrierte Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm zum Download bereitgestellt hatte, stehen nun auch die beiden noch ausstehenden Vorabversionen von tvOS 13.4.8 und watchOS 6.2.8 zur Verfügung. Ähnlich wie auch bei den beiden anderen Betriebssystemen kann davon ausgegangen werden, dass sich auch die neuen Versionen von tvOS und watchOS ausschließlich um Fehlerkorrekturen und Stabilitäts- sowie Performanceverbesserungen kümmern werden.
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)