• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag pride

Verwandte Tags

apple . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney disney+ display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment epic esim eu euro euronics europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gagdet galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel glass google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue hyundai iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio iring irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh mfi micro oled micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mixed reality mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina review ros rosetta rosetta 2 roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch sonos spam spatial audio spectre spende spigen spoiler spotify ssd staingate star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store studie support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit wechat werables werbung whatsapp whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung mezando powerbank mozilla

Mai 18: Apple veröffentlicht watchOS 6.2.5

Was sich heute Mittag mit der Pressemitteilung zu den neuen Pride-Armbändern für die Apple Watch angedeutet hatte, ist nun offiziell. Apple hat vor wenigen Minuten die finale Version von watchOS 6.2.5 veröffentlicht. Entsprechend kann die Aktualisierung ab sofort von allen Besitzern einer kompatiblen Apple Watch geladen und installiert werden. Wie gehabt erfolgen Download und Installation über die Watch-App auf dem verbundenen iPhone. Für die Installation muss die Watch zu mindestens 50% geladen sein und sich am Ladekabel befinden. Neue Funktionen wurden in dem Update bislang nicht entdeckt. Es bringt aber in jedem Fall die bereits bekannten neuen Ziffernblätter in den Pride-Farben mit.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 18. Mai 2020 um 21:20 in Apple Watch
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, pride, update, watchos

Mai 18: Passend zu den neuen Ziffernblätter: Apple präsentiert neue Pride-Armbänder für die Apple Watch

Bereits am Wochenende hatte ich vermeldet, dass in der aktuellen Beta von watchOS 6.2.5 neue Ziffernblätter entdeckt wurden, die Apple offenbar just in time für die anstehenden (virtuellen) Pride-Veranstaltungen auf der ganzen Welt in Umlauf bringen möchte. Entsprechend lassen sich durch die Funktion verschiedene bestehende Ziffernblätter in den für die Bewegung charakteristischen Regenbogenfarben einfärben. Dies gilt für die bekannten Ziffernblätter Pride Digital, Pride Analog und Gradient ebenso, wie für Numerals Mono, Numerals Duo und California. Die neuen 2020er Optionen sind dabei deutlich pastellfarbener als aus den vergangenen Jahren gewohnt.

Heute nun hat Apple dies auch in einer Pressemitteilung offiziell gemacht und neben den neu verfügbaren Ziffernblätter auch zwei neue Sport-Armbänder für die Apple Watch in den Pride-Farben vorgestellt. Beide neuen Armbänder lassen sich ab heute im Apple Online Store bestellen oder in ausgewählten Apple retail Stores erwerben und passen perfekt zu den neuen Ziffernblätter, die mit der finalen Version von watchOS 6.2.5 zu erwarten sind.

  • 2020 Pride Edition Sport Band
  • 2020 Pride Edition Nike Sport Band

Apple schreibt in der Pressemitteilung:

Apple und Nike sind stolz darauf, die LGBTQ-Organisationen bei ihren Bemühungen zu unterstützen, die weltweit wichtige Fürsprachearbeit leisten und beim Aufbau von Communities helfen. Darunter sind Organisationen wie GLSEN, PFLAG, The Trevor Project, Gender Spectrum, The National Center for Transgender Equality oder ILGA World, die mehr als 1.500 Mitgliedsorganisationen in über 150 Ländern und Regionen vereinen. 

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 18. Mai 2020 um 14:25 in Apple Watch
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, beta, pride, watchos

Mai 17: watchOS 6.2.5: Apple bringt neue Pride-Ziffernblättern auf die Apple Watch

Ein wenig überraschend hat Apple am Freitag eine neue Beta von watchOS 6.2.5 veröffentlicht, ohne auch die anderen Betriebssysteme mit einer neuen Vorabversion zu versorgen. In dieser neuen Beta haben die Kollegen von 9to5Mac nun diverse neue Ziffernblätter entdeckt, die Apple offenbar just in time für die anstehenden Pride-Veranstaltungen auf der ganzen Welt in Umlauf bringen möchte. Entsprechend lassen sich durch eine neue Funktion verschiedene bestehende Ziffernblätter in den für die Bewegung charakteristischen Regenbogenfarben anpassen. Dies gilt für die bekannten Ziffernblätter Pride Digital, Pride Analog und Gradient ebenso, wie für Numerals Mono, Numerals Duo und California. Die neuen 2020er Optionen sind dabei deutlich pastellfarbener als aus den vergangenen Jahren gewohnt.

In den vergangenen Jahren hatte Apple stets auch neue Sport-Loop Armbänder in den Farben passend zu den Ziffernblättern auf den Markt gebracht. Aktuell ist noch unklar, ob dies im laufenden Jahr erneut der Fall sein wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 17. Mai 2020 um 15:59 in Apple Watch
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, beta, pride, watchos

Mär 13: Apple und weitere Unternehmen unterzeichnen offenen Brief gegen LGBTQ-Diskreminierung

Seit jeher setzt sich Apple öffentlich für die Rechte von Minderheiten ein. Insofern verwundert es nicht, dass man nun zusammen mit mehr als 40 weiteren US-Unternehmen einen offenen Brief an die US-Regierung unterzeichnet hat, in dem man sich gegen diverse Gesetze ausspricht, die momentan in verschiedenen Bundesstaaten diskutiert werden und die sich vorangig gegen die LGBTQ-Bewegung richten (via MacRumors). Aufgesetzt und veröffentlicht wurde der Brief vam Mittwoch von der Human Rights Campaign, die zudem argumentiert, dass auch Unternehmen, die Minderheiten beschäftigen negativ von den Gesetzen betroffen sind.

Neben Apple haben auch weitere Technologie-Giganten, unter anderem Amazon, AT&T, Dropbox, Google, IBM, Lyft, Microsoft, PayPal, Salesforce und Uber den Brief unterzeichnet. Hinzu gesellen sich große Unternehmen wie Capital One, Ikea, Levi Strauss, Marriott International, Nike, Danone North America, Mars, Nestle USA und Unilever.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 13. März 2020 um 06:57 in Apple
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, lgbtq, pride

Jul 2: Apple nimmt erneut an LGBTQ Pride-Parade in San Francisco teil

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hat Apple auch dieses Jahr wieder an der LGBTQ Pride-Parade in San Francisco teilgenommen. Dabei handelt es sich um eine der größten Paraden dieser Art in den USA mit knapp 100.000 Teilnehmern. Die mitlaufenden Apple-Mitarbeiter trugen Schilder mit dem Apple-Logo in Regenbogenfarben mit sich. Auch Apple CEO Tim Cook, seines Zeichens bekennend homosexuell war bei der Parade anwesend, ebenso wie Apples neue Retail-Chefin Deirdre O'Brien. Apple engagiert sich seit Jahren für Themen wie Gleichberechtigung und Inklusion und Tim Cook wird in Kürze in diesem Zusammenhang auch den diesjährigen GLSEN "Champion Award" entgegennehmen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10:03 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, pride, tim cook

Jun 20: Apple CEO Tim Cook wird mit dem diesjährigen "Champion Award" der GLSEN ausgezeichnet

Apple CEO Tim Cook, seines Zeichens bekennend homosexuell, wird in diesem Jahr mit dem "Champion Award" der GLSEN für sein dauerhaftes Engagement und seinen Kampf für die Rechte der LGBTQ-Community ausgezeichnet. Die GLSEN ist eine Organisation, die sich der Shcaffung von sicheren und inklusiven Schulen des primären und sekundären Bildungsbereichs für Jugendliche aus der LGBTQ-Community verschrieben hat. Die Preisverleihung wird am 25. Oktober im Beverly Wilshire Hotel in Los Angeles stattfinden, wie die Organisation nun bekanntgab. Tim Cook fühlt sich bezüglich der Auszeichnung geehrt und wird mit den folgenden Worten zititert:

I am grateful to GLSEN for this honor and for all their work to ensure the LGBTQ community is treated with dignity and respect. At Apple, our commitment to inclusion helps us do our best work, each and every day. Innovation depends on openness to new ideas, a culture of curiosity and a climate free from shame and stigma — that's true not only true for Apple, I believe it's true for everyone.
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 20. Juni 2019 um 18:29 in Apple
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, pride, tim cook

Jun 8: Apple mit voller Punktzahl bei Untersuchung zu Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz

Dass Apple sich öffentlich für Themen wie Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung einsetzt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Doch auch nach innen lebt das Unternehmen diese Einstellung vor. Aus diesem Grunde erhielt man nun auch die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index für Gleichberechtigung und Inklusion von Mitarbeitern aus der Gruppe LGBTQ der Human Rights Campaign Foundation (HRCF). Dabei lobt die Vereinigung, dass Apple einen entsprechenden Richtlinienrahmen in all seinen Geschäftsbereichen geschaffen habe, der sich auch in der Unternehmenskultur widerspiegle.

Untersucht wurden dabei die Fortune 500 Unternehmen, die im Schnitt auf einen Wert von 67% kamen. Aus den Top 20 Unternehmen kamen neben Apple aber immerhin auch noch 12 weitere Unternehmen auf die Maximalpunktzahl von 100%, darunter Walmart, General Motors, AT&T, Amazon.com und Walgreen. Mit Berkshire Hathaway weigerte sich allerdings ausgerechnet einer der größten Apple-Investoren, an der Erhebung teilzunehmen. Aus diesem Grund wurde das Unternehmen mit lediglich 20% auf Basis der bekannten Regelungen dort bewertet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 8. Juni 2019 um 10:11 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, lgbtq, pride

Jun 25: Apple-Mitarbeiter um CEO Tim Cook nehmen erneut an LGBTQ Pride Paraden in Nordamerika teil

Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich Apple mit zahlreichen Mitarbeitern, darunter auch CEO Tim Cook, auch in diesem Jahr wieder an der jährlichen LGBTQ Pride Parade in San Francisco beteiligt. Zudem nahmen Apple-Mitarbeiter am Wochenende unter anderem auch an den Paraden in New York City oder Toronto teil. Die LGBTQ-Organisationen werben mit ihrer Parade Jahr für Jahre für Gleichbereichtigung und Vielfalt unter den Menschen, vor allem in Bezug auf Homosexualität und unter ethnischen Gruppen. Apple unterstützt dies seit Jahren und stattete seine teilnehmenden Mitarbeiter auch in diesem Jahr wieder mit mottogeprägten T-Shirts aus, die auf der Parade getragen wurden. (via Appleosophy)

Hinweis: Wie immer gilt an dieser Stelle, dass ich sämtliche diffamierenden, beleidigenden oder sonst wie bewusst provozierenden Kommentare unter diesem Artikel (wie übrigens auch unter sämtlichen anderen Artikeln) kommentarlos löschen werde.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 25. Juni 2018 um 07:24 in Apple
Kommentare: (13) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, pride, tim cook
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 9 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08