• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag outlook

Verwandte Tags

appstore 3d touch 5g adobe airdrop airplay airport allgemeines amazon android antennagate anyfont aperture app clips appel apple apple arcade apple id apple music apple news apple pay apple pencil apple silicon apple tv apple tv+ apple watch applearcade apps arkit augmented reality beta big sur black friday blitzangebote reminder blog bmw boon bose bug carekit carkey carplay catalina catalyst cebit china chrome clips compressor connected health corona corona-warn-app coronavirus cortana craig federighi dark mode datenschutz deal deal amazon developer dropbox ebay echo edge education el capitan epic eu event face id facebook facetime final cut final cut pro final cut pro x firefox flickr fortnite fotos fotostream gadget gamecenter gameclub games garageband gatekeeper geschenkkarten gesponsert gewinnspiel google google maps health high sierra homepod iad ibm ibooks ibookstore icloud icq idisk ifttt ilife imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram internes ios ipad ipados iphone iphoto ipod ipod nano ipod touch isight itunes itunes festival itunes match itunes u iweb iwork jawbone joyn karten keynote kindle kommentar linksammlung lion logic pro logic pro x m1 mac mac mini mac os macbook macbook air macos magazines magic trackpad main stage mainstage malware maps mavericks microsoft mojave motion mountain lion mozilla musikmemo navigon nest netflix nfc nike nintendo numbers office os x outbank pages parallels patent paypal pencil perlen phil schiller photoshop pinterest planet of the apps podcast podcasts pressemitteilung prime privacy proraw puma red remote researchkit retail rosetta rss rumor safari sap screentime sdk search ads shazam sierra siri sky skype snapchat snow leopard spotify spyware steve jobs store swift sygic t-mobile technik telegram telekom testflight tethering texture the daily tiktok tim cook time capsule tipp tomtom touch id tracing tracking transparenz transporter truedepth tumblr tv tvos twitter uber übernahme umfrage update vodafone vpn watchos weatherpro wechat whatsapp widget widgets windows wwdc xcode yosemite youtube zoom airpods faceid security sicherheit apple one cloud fbi find my iphone hacker homekit itunes in der cloud leopard phishing ransomware review schlüsselbund spam unter der lupe . privacy activity airpower airprint airtag airtags akku aml animoji apfs appe apple fitness+ apple news+ apstore backup beats beats1 bedienungshilfen bluetooth books cisco classkit continuity deloitte differential privacy dolby atmos dual-sim earpods emoji family sharing find my flash geekbench glass graykey handoff haptic touch huawei ichat imac intel ipad mini ipad pro iphone x iradio iscloud itunes radio iwatch jailbreak java jony ive kamera leak lightning look around lte mail marzipan mdatenschutz memoji mfi mobileme multitasking multitouch netatmo news news flash night shift o2 oled passbook personal hotspot ping powerbeats privatfreigabe qi reading list retina samsung schoolwork scott forstall screen time scurity shortcuts sierra tvos sign in with apple skeuomorphismus smart battery case smart connector smart home smart keyboard software sonos spatial audio spoiler star teardown tvos update usb-c vimeo virus voice over wallet watchkit webkit wifi wlan yahoo zeitungskiosk 2008 adium amd anleitung app apple glass apple rumor apple silicon intel arm back-to-school behind the mac benchmark boot camp bootcamp butterfly cinema display cyberport dashboard display firewire flexgate force touch foxconn frontrow fusion drive fusiondrive game genius gopro gravis handbrake how-to ibooks author ical ifixit igzo imac pro internet recovery lala lg linux mac pro macbbok macbbok pro macbook pro macos update macpro macworld magic keyboard magic mouse magsafe meltdown mini led mini-led multi touch nordlocker personal philips hue power nap pro display pro display xdr pro mode project catalyst promo promotion qualcomm quartalszahlen quicktime roundup rückruf sidecar spectre ssd staingate starbucks support t2 tablet terminal tesla thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tiger time machine touch bar touchbar true tone tutorial usb virtual reality vlc vorschau werbung zahlen dsl iOS watchOS Xcode anker bing disney+ fire tv github linkedin mediamarkt nokia oracle saturn steve ballmer surface vista windows phone appstoer

Jan 5: Outlook für den Mac wird offenbar durch eine neue universelle Web-Version ersetzt

Nutzer von Microsoft Outlook auf dem Mac werden sich mittelfristig wohl auf eine größere Umstellung gefasst machen müssen. So berichten die Kollegen von Windows Central, dass Microsofts Pläne vorsehen, die native Outlook-App für den Mac durch einen web-basierte universelle Outlook-Client zu ersetzen. Unter dem Codenamen "Monarch" entwickelt Microsoft dabei offenbar einen gemeinsamen Outlook-Client für Windows, den Mac und das Web. Auf diese Weise werden nicht nur sämtliche Outlook-Versionen unter einem Dach vereint, der neue Client soll auch die Standard Mail- und Kalendar-Apps unter Windows 10 ersetzen. Basieren wird das neue Outlook auf der bereits existierenden Web-App, wodurch man vermutlich schon einen kleinen Vorgeschmack auf das was da kommen wird kennt. Ganz ohne native Elemente wird das neue web-basierte Outlook vermutlich nicht auskommen, wie beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Elemente auch lokal zu speichern, um nicht permanent auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein.

Dem Bericht zufolge plant Microsoft eine erste Preview des neuen Outlook gegen Ende dieses Jahres. Für das kommende Jahr sei dann das erwähnte Ersetzen der Mail- und Kalendar-Apps unter Windows 10 geplant. In etwa zu diesem Zeitpunkt dürfte dann auch die bestehende Mac-Version ersetzt werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 5. Januar 2021 um 18:07 in AppStore, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, microsoft, office, outlook

Sep 23: Neues Design von macOS Big Sur: Microsoft kündigt Update für Outlook für Mac an

Ab dem kommenden Monat wird auf dem Mac durch macOS Big Sur einiges anders. Nicht nur den Unterbau hat Apple angefasst, auch die komplette Nutzeroberfläche wird sich in einem neuen Look präsentieren, der deutliche Anleihen bei iOS nimmt. Auch die App-Entwickler werden hier nachziehen müssen. Mit Microsoft hat sich nun ein erster Kandidat aus der Deckung gewagt und angekündigt, dass man noch in diesem Jahr eine aktualisierte Version von Outlook für den Mac veröffentlicht wird, die sich an dem neuen Designschema von macOS Big Sur und Microsofts Fluent Icons orientieren wird. Herauskommen wir dabei also ein Design-Mix aus Apple- und Microsoft-Elementen, dem unter anderem die Ribbon-Menüleiste zum Opfer fallen wird.

Für eine luftigere Optik hat Microsoft zudem den Mailschreibedialog überarbeitet, neue Ansichten entwickelt, aufklappbare Menüs ergänzt und mehr Möglichkeiten zur benutzerspezifischen Anpassung des Look&Feel geschaffen. Weitere Neuerungen werden die Kontaktverwaltung und den Kalender betreffen und Microsoft Teams wird noch enger an Outlook angebunden.

Und auch in Sachen Outlook für iOS wird sich einiges tun. Hier hat Microsoft unter anderem  ein Kalender-Widget angekündigt, welches die kommenden Termine aus verschiedenen Accounts anzeigen kann. Auf der Apple Watch wird es unter watchOS 7 Outlook-Komplikationen geben (wer hat sich diesen Begriff eigentlich ausgedacht?!), die es beispielsweise ermöglichen, sich die Anzahl der ungelesenen Mails oder auch den aktuellen Kalenderstatus anzeigen zu lassen.

Während das Update von Outlook für Mac für Mitte Oktober angekündigt ist, wird man sich auf die Neuerungen auf der Apple Watch und unter iOS noch bis Jahresende gedulden müssen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 23. September 2020 um 06:28 in AppStore, Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: big sur, ios, mac, macos, microsoft, outlook

Jan 29: Microsoft veröffentlicht Outlook für iOS [UPDATE]

Bereits im vergangenen Jahr hatte Microsoft seine Office-Anwendungen Word, PowerPoint und Excel (allesamt kostenlos im AppStore) auch in einer iOS-Version veröffentlicht. Zunächst nur für das iPad, später auch als Universal-App für das iPhone. Zunächst mit Abo-Zwang, später komplett kostenlos. Heute nun hat sich mit Outlook für iOS (kostenlos im AppStore) noch eine weitere Anwendung aus der Office-Suite hinzugesellt. Und zwar als kostenlose Universal-App für das iPhone und iPad. Enthalten sind, wie von der Desktop-Anwendung gewohnt, sowohl eine E-Mail- als auch eine Terminverwaltung. Im Bereich der E-Mails möchte Microsoft mithilfe der neuen Fokus-Ansicht für einen besseren Überblick bei der täglichen E-Mail-Flut sorgen. Per Wischgesten lassen sich E-Mails hier löschen oder für einen späteren, frei definierbaren Zeitpunkt wiedervorlegen. Die vermeintlich wichtigsten Mails werden automatisch hervorgehoben und ein Filter-Button gestattet es, sich nur ungelesene, markierte oder Mails mit Anhängen anzeigen zu lassen. In die neue Outlook-App eingeflossen sind spürbar diverse Funktionen, die Microsoft aus der Übernahme der E-Mail-App Acompli gezogen hat. Die ehemaligen Acompli-Entwickler arbeiten nun im Office-Team bei Microsoft.

Dank des integrierten Kalenders muss man nun nicht mehr ständig zwischen zwei oder mehreren Apps hin und her wechseln. Am besten funktioniert dies natürlich in Kombination mit einem Microsoft Exchange Server. Angewiesen ist man hierauf allerdings nicht. Es lassen sich auch Konten von Outlook.com, iCloud, Google und Yahoo einbinden. Darüber hinaus finden man in den Einstellungen auch die Möglichkeit, Konten von OneDrive, Dropbox und box einzurichten. Diese können genutzt werden, um große Dateianhänge mittels dieser Online-Speicher zu versenden. Die neue App kann kostenlos über den foglenden Link aus dem AppStore geladen werden: Outlook für iOS



YouTube Direktlink

UPDATE: Eine kleine Anmerkung muss für die neue Outlook-App noch nachgeschoben werden. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, stammt nicht nur das Look-and-Feel der App von Acompli, auch das Zustellkonzept wurde mit übernommen. Dies bedeutet, dass die App die Mails nicht direkt von den Mailservern abholt, sondern sie erst noch über die eigenen Server in den USA schleift. Dies wird auch in den Datenschutzbestimmungen der App dokumentiert, wo es heißt: "Wir bieten einen Dienst, der die Indizierung und Zustellung neuer Emails an ihr Gerät beschleunigt. Dies bedeutet, das unsere Dienste ihre ankommenden und ausgehenden Mails abrufen und über eine sichere Verbindung an ihr Gerät pushen." Dies sollte vor der Nutzung der App in jedem Fall bedacht werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 29. Januar 2015 um 17:12 in AppStore
Kommentare: (25) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: appstore, microsoft, office, outlook, perlen

Aug 2: Microsoft startet neuen Mail-Serverice unter Outlook.com

Apple hat gerade seine Umstellung von MobileMe auf iCloud abgeschlossen, den Dienst damit kostenlos gemacht und auch damit begonnen, an Entwickler erste @iCloud.com E-Mail Adressen auszugeben. Nun zieht Microsoft nach und verpasst seinem in die Jahre gekommenen Hotmail-Dienst einen neuen Farbanstrich inkl. neuem Namen. Der neue E-Mail-Dienst hört auf den Namen Outlook.com, ist weiterhin kostenlos und löst wie gesagt das 1996 gegründete Hotmail ab. Offiziell befindet sich der Dienst zwar momentan in einer öffentlichen Beta, die Nutzbarkeit ist jedoch bereits gegeben. So können Hotmail-Bestandskunden ihre Konten bereits umziehen und auch Neuregistrierungen sind bereits möglich. Unter Umständen ist das also DIE Gelegenheit, sich eine schöne neue E-Mail Adresse zuzulegen. Denn bei der Namensvergabe gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Outlook.com kommt im neuen, inzwischen schon fast gewohnten und an das Metro-UI angelehnten Design, erweitert den Leistungsumfang und ist wohl in erster Linie als Angriff auf das Google-Angebot Gmail gedacht. Auf dem iPhone steht der Dienst in einer angepassten Version über die Webseite zur Verfügung. In der Mail-App lässt sich Outlook.com nach wie vor komfortabel über die Hotmail-Voreinstellungen konfigurieren. Möchte man von Microsofts ActiveSync-Protokoll und damit auch von Push-Mail profitieren, richtet man das Outlook.com-Konto einfach über die Voreinstellungen von Microsoft Exchange ein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 2. August 2012 um 07:53 in Technik
Kommentare: (13) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: icloud, microsoft, outlook
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08