• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag mozilla

Verwandte Tags

appstore 3d touch 5g adobe airdrop airplay airport allgemeines amazon android antennagate anyfont aperture app clips appel apple apple arcade apple id apple music apple news apple pay apple pencil apple silicon apple tv apple tv+ apple watch applearcade apps arkit augmented reality beta big sur black friday blitzangebote reminder blog bmw boon bose bug carekit carkey carplay catalina catalyst cebit china chrome clips compressor connected health corona corona-warn-app coronavirus cortana craig federighi dark mode datenschutz deal deal amazon developer dropbox ebay echo edge education el capitan epic eu event face id facebook facetime final cut final cut pro x firefox flickr fortnite fotos fotostream gadget gamecenter gameclub games garageband gatekeeper geschenkkarten gesponsert gewinnspiel google google maps health high sierra homepod iad ibm ibooks ibookstore icloud icq idisk ifttt ilife imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram internes ios ipad ipados iphone iphoto ipod ipod nano ipod touch isight itunes itunes festival itunes match itunes u iweb iwork jawbone joyn karten keynote kindle kommentar linksammlung lion logic pro logic pro x m1 mac mac mini mac os macbook macbook air macos magazines magic trackpad main stage mainstage malware maps mavericks microsoft mojave motion mountain lion musikmemo navigon nest netflix nfc nike nintendo numbers office os x outbank outlook pages parallels patent paypal pencil perlen phil schiller photoshop pinterest planet of the apps podcast podcasts pressemitteilung prime privacy proraw puma red remote researchkit retail rosetta rss rumor safari sap screentime sdk search ads shazam sierra siri sky skype snapchat snow leopard spotify spyware steve jobs store swift sygic t-mobile technik telekom testflight tethering texture the daily tiktok tim cook time capsule tipp tomtom touch id tracing transparenz transporter truedepth tumblr tv tvos twitter uber übernahme umfrage update vodafone vpn watchos weatherpro wechat whatsapp widgets windows wwdc xcode yosemite youtube zoom flash virus 2008 adium airpods airpower airtags amd anleitung apfs app apple glass apple rumor apple silicon intel apstore arm back-to-school backup beats beats1 behind the mac benchmark bluetooth boot camp bootcamp butterfly cinema display cisco cyberport dashboard display faceid final cut pro firewire flexgate force touch foxconn frontrow fusion drive fusiondrive game geekbench genius gopro gravis hacker handbrake handoff how-to ibooks author ical ichat ifixit igzo imac imac pro intel internet recovery ipad mini iradio itunes radio iwatch java jony ive lala leak leopard lg mac pro macbbok macbbok pro macbook pro macos update macpro macworld magic keyboard magic mouse magsafe mail marzipan meltdown mini led mini-led multi touch news news flash nordlocker oled personal philips hue power nap pro display pro display xdr pro mode project catalyst promo promotion qualcomm quartalszahlen quicktime ransomware reading list retina review roundup rückruf samsung screen time sidecar software spectre ssd staingate star starbucks support t2 tablet teardown terminal tesla thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tiger time machine touch bar touchbar true tone tutorial usb usb-c virtual reality vlc vorschau werbung wifi wlan zahlen airprint akku animoji appltv earpods ekg emoji kamera lightning mavereicks passbook personal hotspot ping pride shortcuts watch os

Jun 14: Firefox 54 mit deutlichen Performance-Verbesserungen für Macs mit wenig RAM

Ich habe zugegebenermaßen schon länger nicht mehr auf ein Update des von mir nach wie vor favorisierten Firefox-Browsers hingewiesen. Das in der vergangenen Nacht erschienene Update auf Version 54 hat sich nun aber mal wieder eine Erwähnung verdient. Der Grund hierfür ist nicht etwa eine bahnbrechende neue Funktion, sondern ein neuer Unterbau, der dafür sorgt, dass der Mozilla-Browser nun deutlich weniger speicherhungrig ist. Dies kommt vor allem Macs mit 8 GB Arbeitsspeicher und weniger zu Gute. Erzielt werden die Verbesserungen vereinfacht ausgedrückt dadurch, dass Firefox nun bis zu vier Prozesse über alle offenen Tabs hinweg verwendet, wodurch eine sehr komplexe Webseite in einem Tab weniger Auswirkungen auf die Performance der anderen Tabs hat. Die konkrete Arbeitsweise der Architektur kann in einem zugehörigen Artikel auf Medium nachgelesen werden. Auf diese Weise möchte man nun auf allen gängigen Plattformen der Browser mit dem geringsten Speicherhunger sein.

Ein absolut willkommenes Update also, welches bei installiertem Firefox ab sofort über den integrierten Update-Prozess oder ganz frisch über die Mozilla Webseite geladen werden kann.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 14. Juni 2017 um 19:00 in Mac
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: firefox, mac, mozilla, update

Feb 28: Mozilla übernimmt Später-Lesen-Dienst "Pocket"

Der eine oder andere wird den Später-Lesen-Dienst Pocket (kostenlos im AppStore) vermutlich noch kennen. Auch ich hatte ihn mal in meine App integriert. In den vergangenen Jahren stagnierte der Markt solcher Angebote aber (auch aufgrund des immer weiter voranschreitenden Ausbaus von mobilem Breitband-Internet) spürbar. Wie nun bekannt wurde, hat sich inzwischen das hinter dem beliebten Firefox-Browser stehende Unternehmen Mozilla den Dienst einverleibt. Nach wie vor sollen ca. 10 Millionen Nutzer Pocket monatlich aktiv genutzt haben. Über die finanziellen Modalitäten der Übernahme ist bislang nichts bekannt geworden. Mozilla wird den Dienst in das eigene Angebot integrieren und dabei entsprechend auch den Code offenlegen. CEO Chris Beard wird dazu mit den Worten zitiert:

"We believe that the discovery and accessibility of high quality web content is key to keeping the internet healthy by fighting against the rising tide of centralization and walled gardens. Pocket provides people with the tools they need to engage with and share content on their own terms, independent of hardware platform or content silo, for a safer, more empowered and independent online experience."
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 28. Februar 2017 um 07:01 in Technik
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, mozilla
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08