• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple one

Verwandte Tags

apple . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music apple music awards apple news apple news+ apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney disney+ display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment epic esim eu euro euronics europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gagdet galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel glass google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue hyundai iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio iring irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh mfi micro oled micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina review ros rosetta roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch sonos spam spatial audio spectre spende spigen spoiler spotify ssd staingate star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit wechat werables werbung whatsapp whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung amazon music roaming streaming outlook appl appl ewatch pple telefonica

Jan 30: Apple TV+ bis Ende Juni kostenlos testen: Apple schreibt Zahlungen im Rahmen von Apple One gut

Exakt heute vor einer Woche hatte ich berichtet, dass die zunächst aus den USA vermeldete abermalige Verlängerung der kostenlosen Probezeiträume für Apple TV+ nun auch in Deutschland sichtbar ist, heute erreichen mich dazu gleich mehrere Zuschriften von Lesern, die nun auch von entsprechenden Erstattungen im Rahmen ihres Apple One Bundles berichten (vielen Dank an alle dafür!). So schreibt Apple den Abonnenten die bereits geleisteten oder noch zu tätigenden anteiligen Zahlungen in Höhe von € 4,99 pro Monat (bis einschließlich Juni) für Apple TV+ im Rahmen von Apple One gut und informiert hierüber auch per E-Mail. Meinem Leser Thomas zufolge lautet die von Apple in diesem Zusammenhang verschickte Meldung wie folgt:

Du erhältst von Apple TV+ bis einschließlich Juni eine Gutschrift über 4,99 €/Monat.

Wir schreiben deiner Apple-ID von Februar bis einschließlich Juni in jedem Monat mit aktivem Abonnement 4,99 € gut, damit du unsere Apple Original-Serien und -Filme auch weiterhin genießen kannst. Das war’s. Du musst nichts weiter tun.

Nach dem Emmy-Award für „The Morning Show“ und dem als beste Comedyserie des Jahres 2020 gefeierten „Ted Lasso“ ist eines klar: Apple TV+ hat herausragendes Storytelling neu definiert. Tauch jetzt ein in die neuen Staffeln von M. Night Shyamalans „Servant“, Peabody-Gewinner „Dickinson“ und weiteren von der Kritik gelobten Serien, die in diesem Jahr zurückkehren. Freu dich außerdem auf die Premieren von Apple Original-Filmen wie „Palmer“ mit Justin Timberlake oder „Billie Eilish: The World’s a Little Blurry“ – sowie auf neue Abenteuer in „Die Snoopy Show“.

Entdecke Apple TV+ jetzt auf noch mehr Bildschirmen. Du findest die Apple TV App auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV – und kannst sie außerdem auf ausgewählten Roku-, Amazon Fire TV-, Samsung-, LG-, VIZIO-, Sony-, PlayStation®- und Xbox-Geräten herunterladen. Erfahr jetzt mehr darüber, wie du Apple TV+ ansehen kannst.

Für jeden Monat von Februar bis einschließlich Juni, in dem dir der Service in Rechnung gestellt wurde, schreiben wir den Betrag deiner Apple-ID automatisch gut.

Das Team von Apple TV+

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 30. Januar 2021 um 13:36 in Apple TV
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple one, apple tv+

Okt 31: Apple veröffentlicht weitere Informationen zu Apple One

Seit gestern ist nun Apples Dienste-Bundle "Apple One" verfügbar und viele Nutzer haben sich unter anderem gefragt, wie es sich denn wohl mit bestehenden Abonnements verhält wenn man das Bundle abschließt oder wie es mit dem bereits gebuchten iCloud-Speicherplan weitergeht und und und. Dies geht nicht nur aus den Kommentaren zu meinem Artikel zu dem Thema hervor, sondern lässt sich auch quer durchs Netz beobachten. Für all diejenigen, bei denen noch diverse Fragezeichen den Abschluss eines Apple-One-Abonnements verhindern, hat Apple nun einen ganzen Schwung an Support-Dokuemten veröffentlicht, die aktuell allerdings leider nur in englischer Sprache vorliegen. Dennoch dürften sie dem einen oder anderen sicherlich schon einmal weiterhelfen. Daher im Anschluss einmal die Übersicht: 

  • Get Apple One
  • What happens to your iCloud storage plan
  • If you subscribe to Apple One and use a different Apple ID for iCloud storage
  • See or cancel your subscription
Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 31. Oktober 2020 um 10:14 in Apple
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple one

Okt 30: Apple One kann ab sofort gebucht werden

Wie seit gestern Abend bereits bekannt, lässt sich Apples Dienste-Bundle "Apple One" seit heute auch hierzulande buchen. Während Apple auf seiner Webseite noch von "Kommt diesen Herbst" spricht, ist die Buchungsoption auf dem iPhone unter "Einstellungen > Apple ID > Abonnements" bereits verfügbar. Hierzulande umfasst Apple One die Apple-Dienste Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und iCloud-Speicher. Gebucht werden kann entweder die Einzelperson-Option für € 14,95 im Monat oder die Familien-Option für € 19,95 im Monat. Für beide Varianten steht ein einmonatiger Probezeitraum zur Verfügung.

In der Einzelperson-Option sind dann 50 GB iCloud-Speicher enthalten, bei der Familien-Option sind es 200 GB. Dieser enthaltene Speicher kann zudem auch mit zusätzlichem (aber kostenpflichtigen) Speicher aufgestockt werden, der dann zu dem in den beiden Bundle-Optionen enthaltenen Speicher hinzuaddiert wird.

Nutzt man die Apple-Dienste ohnehin bereits, ist der Wechsel zu Apple One keine Überlegung. Einzelpersonen sparen mit dem Bundle € 6,- im Monat, bei den Familien, zu denen bis zu fünf Personen gehören können, sind es sogar € 8,- im Monat.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 30. Oktober 2020 um 17:11 in Apple
Kommentare: (46) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple one

Okt 29: Offiziell: Apples Dienste-Bundle "Apple One" wird ab morgen verfügbar sein

Apple hat die in diesem Moment stattfindende Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen genutzt, um die Verfügbarkeit von Apple One anzukündigen. Wie Apple CFO Luca Maestri den Kollegen von Bloomberg anlässlich der Konferenzschaltung verriet, wird das Apple-Dienste-Bundle ab dem morgigen Freitag, den 30. Oktober verfügbar sein. Mit Apple One bietet Apple ein günstiges Bundle bestehend aus seinen verschiedenen Diensten wie Apple Music, iCloud, Apple Arcade oder auch Apple TV+ für Einzelpersonen oder Familien an. Zum Start noch nicht dabei sein wird der neue Dienst Apple Fitness+, der aber noch im Laufe des Jahres nachgereicht werden soll.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 29. Oktober 2020 um 21:45 in Apple
Kommentare: (19) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple one

Sep 16: Mimimi-Anfall bei Spotify: Kritik an "Apple One" Bundles

Während ich absolut dafür bin, dass Regulierungsbehörden ein Auge auf monopolistisches Verhalten von Unternehmen wirft und dabei auch Apple nicht auslassen sollten, beginnt Spotify mit seinen Statements und Forderungen in diese Richtung langsam zu nerven. So hat der Musikstreaming-Platzhirsch kurz nach Apples gestriger Vorstellung seiner Dienste-Bundles unter dem Namen "Apple One" ein Statement ausgegeben (via Peter Kafka), in dem man Apple aufgrund wettbewerbswidriges Verhalten vorwirft und die Behörden auffordert, hiergegen vorzugehen. Ein wenig polemisch wird es spätestens in dem Moment, in dem man Apple vorwirft, der Entwickler-Community irreparable Schäden zuzufügen:

Once again, Apple is using its dominant position and unfair practices to disadvantage competitors and deprive consumers by favoring its own services. We call on competition authorities to act urgently to restrict Apple's anti-competitive behavior, which if left unchecked, will cause irreparable harm to the developer community and threaten our collective freedoms to listen, learn, create, and connect.

Das Ganze hat für mich inzwischen mehr von Mimimi als von gerechtfertigten Anschuldigungen.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 16. September 2020 um 06:03 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (23) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, apple one, spotify

Sep 15: Apple präsentiert Dienste-Bundle "Apple One"

Die Gerüchte haben sich bestätigt und Apple hat am heutigen Abend drei Bundles seiner digitalen Dienste unter dem Namen "Apple One" vorgestellt. In den drei verschiedenen Varianten sind jeweils unterschiedliche Dienste zu unterschiedlichen Preisen enthalten. Das "Individual" Bundle enthält Apple Music+, Apple TV+, Apple Arcade und 50 GB iCloud-Speicher für € 14,95 im Monat. Hierfür gibt es auch eine Familien-Option mit denselben Diensten und 200 GB iCloud-Speicher für € 19,95 im Monat. In der "Premier"-Option sind neben den genannten Diensten auch noch Apple News+, Apple Fitness+ und 2 TB iCloud-Speicher enthalten. Hier zahlt man dann im Monat 29,95 US-Dollar und es kann von bis zu sechs Familienmitgliedern genutzt werden. Einen Euro-Preis gibt es für das Premier-Bundle nicht, da es wegen der Nicht-Verfügbarkeit von Apple News+ hierzulande zunächst nicht erhältlich sein wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 15. September 2020 um 20:06 in Apple
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple arcade, apple music, apple one, apple tv+, icloud

Sep 14: Apples Dienste-Bundle "Apple One" kündigt sich an

Am morgigen Dienstag steht das erste der diesjährigen Apple-Events auf der Agenda und es wird dabei vermutlich vorrangig um die Vorstellung der Apple Watch Series 6 und des iPad Air 4 gehen. Möglicherweise nutzt Apple die Gelegenheit aber auch, um das schon seit längerer Zeit gemunkelte Bundle aus verschiedenen seiner digitalen Dienste zu lancieren. Zumindest mehren sich in letzter Zeit die Hinweise darauf, dass es tatsächlich kommen wird. So haben zunächst die Kollegen von 9to5Google im Quellcode der Apple Music App für Android einen eindeutigen Textbaustein entdeckt, der das Bundle unter dem erwarteten Namen "Apple One" eindeutig referenziert und dabei auch bestätigt, dass Apple Music Teil des Bundles sein wird:

Your Apple Music subscription will be included in Apple One starting %s. You will not be charged for both subscriptions.

You can manage your Apple One subscription using your iPhone, iPad, Apple TV or Mac.

Kurz nach dem Fund legten dann auch die Kollegen von 9to5Mac nach und entdeckten ähnliche Referenzen auch im Code von iOS. Dort heißt es unter anderem "Cancel Apple One", "Keep Apple One" oder "You can unsubscribe from Apple One and keep only what you want." Zudem fanden die Kollegen von MacRumors heraus, dass sich Apple verschiedene Internet-Domains mit einem Bezug zu Apple One in der URL gesichert hat. Hierzu zählen:

  • appleone.audio
  • appleone.blog
  • appleone.chat
  • appleone.cloud
  • appleone.club
  • appleone.community
  • appleone.film
  • appleone.guide
  • appleone.host
  • appleone.space
  • appleone.tech
  • appleone.website

Angeblich soll Apple verschiedene seines "Apple One" Bundles in der Schublade haben, wobei die günstigte Version aus Apple Music und Apple TV+ bestehen, eine weitere Variante zusätzlich das bei uns nach wie vor nicht verfügbare Apple News+ mitbringen soll. Eine weitere High-End Variante könnte zudem Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+, iCloud-Speicherplatz und einen bislang noch nicht vorgestellten Fitness-Dienst als Bundle anbieten. Die Preise würden dann entsprechend gestaffelt sein.

Zuletzt hatte Bloomberg berichtet, dass das Bundle im Oktober, dann vermutlich gemeinsam mit den neuen iPhones an den Start gehen soll. Möglicherweise nutzt Apple aber auch bereits das morgige Event.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 14. September 2020 um 07:56 in Apple Music & iTunes, Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple arcade, apple music, apple one, apple tv+, icloud

Aug 13: Apples Dienste-Bundle soll im Oktober unter dem Namen "Apple One" an den Start gehen

Zu Apples angeblich geplanten Bundle aus verschiedenen seiner digitalen Dienste gab es in den vergangenen Wochen und Monaten widersprüchliche Gerüchte. Nun lehnen sich die Kollegen von Bloomberg vergleichsweise weit aus dem Fenster und berichten, dass das Bundle tatsächlich kommen soll. Konkret soll es im Oktober starten und dann unter dem Namen "Apple One" angeboten werden. Entscheidet man sich für die Buchung, erhält man Zugriff auf die enthaltenen Dienste zu einem vergünstigten Kombi-Preis. Der Starttermin im Oktober soll dann mit der Vorstellung des iPhone 12 zusammenfallen. Apple erhofft sich davon sowohl einen weiteren Schub für die Dienstesparte als auch für die eigenen Hardware-Verkäufe.

Anfang Juni hatten die Kollegen von 9to5Mac bereits Codeschnipsel in der ersten Beta von iOS 13.5.5, welches später dann in iOS 13.6 umfirmiert wurde, entdeckt, die Apples Arbeit an einem Dienste-Bundle nahelegten. So war unter anderem an verschiedenen Stellen von "bundle offer" oder "bundle subscription" die Rede. Entsprechende Zeilen waren in früheren Versionen von iOS/iPadOS nicht vorhanden.

Noch ist unklar, welche Dienste unter dem Dach des Bundles vereint werden sollen. Es wird davon ausgegangen, dass Apple TV+, Apple News+ and Apple Arcade dazugehören werden. Ob auch Apple Music integriert werden kann, hängt vermutlich von Verhandlungen mit den Rechteinhabern ab. Diese sollen sich zuletzt allerdings als schwierig dargestellt haben. Zudem soll Apple dem Bloomberg-Bericht zufolge auch an einem "Apple Fitness-Dienst" arbeiten, der ähnlich dem von Peloton funktionieren soll. Auch dieser würde dann wohl in das Bundle-Angebot aufgenommen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 13. August 2020 um 12:24 in Apple
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple arcade, apple music, apple news+, apple one, apple tv+, rumor
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08