• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag retail

Verwandte Tags

akku apple apple watch gravis ios ipad iphoen iphone store support update watchos angela ahrendts personal podcast 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag aktie alexa amazon android animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple music apple news apple news+ apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple tv+ applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate beta bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bokeh books boon boot camp bootcamp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment esim eu euro event everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass grading graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase indien instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt mediamarkt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mini-led mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 office oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retina review ros roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saumsung schoolwork scott forstall screen time screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch sonos spam spectre spende spigen spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe usa usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit wearables webclips webkit werbung whatsapp whitepaper widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung amazon music roaming streaming apple rumor appstoer dazn gopro philips hue ue mezando powerbank allgemeines anyfont appel blitzangebote reminder bose gameclub gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic tumblr uber vpn aukey deals equinux netatmo pitaka saturn tink.de tizi github appe 96 bundesliga fußball hameln sport logitech surface appl backpad ippawards ravpower streamon voip apstore game nordlocker vlc telefonica apople

Sep 5: Apples größter Retail Store in Japan öffnet am Samstag in Tokio erstmals seine Pforten

Während hierzulande schon seit längerer Zeit kein neuer Apple Retail Store mehr eröffnet wurde (die letzte Eröffnung datiert vom 25. März 2017 in der Kölner Schildergasse) und auch keine entsprechenden Gerüchte zu neuen Stores in Umlauf sind, wird Apple am kommenden Samstag einen neuen Flagship Store in der japanischen Hauptstadt Tokio eröffnen. Der neue Apple Store Marunouchi ist das dritte Ladengeschäft, das Apple seit April in Japan eröffnet und wird ab Samstag der größte Store im Land der aufgehenden Sonne sein. Er befindet sich in der unmittelbaren Nähe des Imperial Palace gegenüber der historischen Tokyo Station.

In der Pressemitteilung zur Verkündung der Eröffnung erklärt Apple, dass man sich bei der Gestaltung des Stores erneut an die lokalen Gegebenheiten in Japan orientiert habe. Die Fensterrahmen der Fassade wurden aus einer speziellen Alumium-Struktur erstellt und enthalten dreidimensionale abgerundete Ecken. Auf diese Weise möchte man das pulsierende Straßenleben von Tokio mit dem teilweise mit Bambus verkleideten Innenraum des Stores verbinden. Apples neue Retail-Chefin Deirdre O'Brien wird mit den folgenden Worten zitiert:

"Marunouchi has amazing energy and our teams can't wait to welcome customers to our largest store in Japan for the first time on Saturday."

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 5. September 2019 um 19:31 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, retail, store

Aug 26: Apples Retail Sparte unter Deirdre O’Brien: Back to the Roots

Während ihrer Amtszeit wurde Apples inzwischen ehemalige Retail-Chefin Angela Ahrendts weitestgehend für ihr innovatives neues Store-Konzept gefeiert, welches sie unter anderem mit der designtechnischen Unterstützung durch Apples inzwischen ebenfalls ehemaligen Design-Guru Jony Ive umsetzte. Inzwischen bröckelt jedoch die einst zu strahlende Fassade und die Kritik an der Ausrichtung von Apples Retail Stores unter Ahrendts nimmt spürbar zu. Dabei zeigen sich immer mehr Kunden, aber vor allem auch Retail-Mitarbeiter unzufrieden. Ein Trend, den Ahrendts Nachfolgerin Deirdre O'Brien nun aufzuhalten und umzukehren versucht, wie aktuell die Kollegen von MacGeneration berichten.

So hat O'Brien inzwischen bei verschiedenen Gelegenheiten anklingen lassen, dass sie verschiedene Maßnahmen ihrer Vorgängerin rückgängig machen wird. Vor allem soll die eigentliche Idee eines Ladengeschäfts, nämlich der Verkauf und der Support von Produkten wieder mehr in den Mittelpunkt gestellt werden. Aus der Kritik war immer wieder herauszulesen, dass die meisten Kunden mit der aktuellen Ausrichtung der Stores als Treffpunkt und Communityzentrum nicht viel anfangen können und sich auch ob der Aufteilung und Organisation des Geschäfts verwirrt zeigen.

Letzterer Punkt beginnt allein schon bei den Farben der Mitarbeiter-Shirts. Diese sind inzwischen so gut wie einheitlich, so dass Kunden nicht so recht weiß, wer nun eigentlich für Support oder den Verkauf zuständig ist. Auch die Abschaffung der Genius Bar habe hier ihren Beitrag geleistet. Ursprünglich als Fixpunkt für Supportanfragen in den Apple Stores etabliert, fühlen sich viele Besucher mit ihrem Anliegen nun hilflos und alleingelassen.

Kritik gab es aber auch immer wieder von den Mitarbeitern, die nun ihrerseits überhaupt nicht mehr einschätzen können, ob jemand in einem Store verweilt, um dort das WLAN zu nutzen oder Zeit totzuschlagen oder ob die Person Beratung oder Support benötigt. Auch die aktuelle Namensgebung des iPhone, nach wie vor der große Verkaufsschlager Apples, trägt nicht wirklich zur Verbesserung der Situation als Apple Retail-Mitarbeiter bei. So müssten die Angestellten den Kunden immer wieder erklären, warum denn das iPhone XR günstiger ist als das iPhone XS, obwohl es beispielsweise ein größeres Display besitzt. Möglicherweise könnte auch dies dazu beitragen, dass Apple in diesem Jahr eine eindeutigere Unterscheidung einführt und seine neuen iPhones auf die Namen "iPhone 11" und "iPhone 11 Pro" tauft.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 26. August 2019 um 17:10 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, retail, store

Aug 18: Apples Retail Store in der Zürcher Bahnhofstraße zieht um

Eine schnelle Information für meine Leser aus der Schweiz. Wie Apple bekanntgegeben hat, wird der am meisten frequentierte Apple Retail Store des Landes in der Zürcher Bahnhofstrasse zum Ende des Monats umziehen und fortan an einer neuen Adresse zu finden sein. Statt Bahnhofstraße 77 lautet diese künftig Rennweg 43. Diese befindet sich unweit der aktuellen Location im Zentrum der Stadt und seiner größten Flaniermeile. Konkrete Gründe für den Umzug wurden nicht genannt, die lokalen Kollegen von MacPrime berichten jedoch von Unruhen und Streitigkeiten unter den Mietern an der alten Adresse, die von Umbauarbeiten in der Nähe des Apple Store Bahnhofstraße herrühren. Was auch immer die Beweggründe hinter dem Schritt sein mögen, wird man in Zürich künftig mit offenbar einem deutlich kleineren Apple Store Vorlieb nehmen müssen.

@macprime Was Apple hier wohl vor hat, ab dem 31. August. (Am Rennweg Zürich, wo früher Franz Carl Weber war.) pic.twitter.com/rWRUKnGKLX

— Nico Rohrbach (@superpixel) 15. August 2019
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 18. August 2019 um 15:16 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, retail, store

Jul 30: Apple bietet neue "Today at Apple" Sessions zum Thema Augmented Reality an

Dass Apple CEO Tim Cook einen Faible für Augmented Reality hat, ist inzwischen allgemein bekannt. Wohl auch aus diesem Grunde pusht sein Unternehmen diese Technologie auch bei sämtlichen Gelegenheiten. Mit der Einführung von ARKit gab man den Entwicklern ein mächtiges Tool für die Erstellung von AR-basierten Apps an die Hand und auch die 2020er iPhones sollen dem Vernehmen nach auf der Rückseite über eine neue 3D-Kamera verfügen, die die Möglichkeiten von Augmented Reality auf dem iPhone deutlich erweitern soll.

Auch in den Apple Retail Stores wird das Thema nun aufgegriffen. So hat Apple heute per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass man künftig seine "Today at Apple" Sessions um den neuen Themenschwerpunkt Augmented Reality erweitern wird. Die dabei zu entdeckenden Inhalte stammen von Künstlern, die mit Augmented Reality beeindruckende Werke geschaffen haben. Entsprechend verwendet Apple bei der Bennennung auch ein Wortspiel: [AR]T Safari. Während der Sessions können die Besucher aber auch selber Hand anlegen und mithilfe von Swift Playgrounds eigene AR-Inhalte kreieren. Zudem wird man künfitg in jedem Apple Store auf der Welt eine künstlerische AR-Installation vorfinden. Hierzu wird eine entsprechende Funktionalität in der Apple Store App für das iPhone geschaffen, in der man einen Inhalt namens "Amass" von Nick Cave vorfindet, mit dem man interagieren kann.

Apples neue Retail-Chefin Deirdre O’Brien zeigt sich begeistern von den neuen Möglichkeiten und wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Today at Apple öffnet ein Fenster zur kreativen Kunst, die durch unsere Produkte und Kunden ermöglicht wird. Wir hoffen, dass die Teilnehmer von den unglaublichen AR-Kreationen der [AR]T Safari und der In-Store-Installation inspiriert werden und wir sind gespannt darauf, was unsere Besucher im [AR]T Lab lernen zu kreieren."

Die neuen "Today at Apple" Sessions beginnen ab dem 10. August und sind natürlich kostenlos. Interessenten können sich ab sofort für die Sessions registrieren.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 30. Juli 2019 um 17:10 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, augmented reality, retail, store, today at apple

Jul 11: Apples ehemalige Retail-Chefin Angela Ahrendts im Podcast-Interview

Apples ehemalige Retail-Chefin Angela Ahrendts hat die Apple Stores dieser Welt gemeinsam mit Apples bald ehemaligem Chef-Designer Jony Ive sicherlich auf eine neue Ebene gehoben. Soviel muss man ihr nach ihrer fünfjährigen Amtszeit in Cupertino sicherlich zugute halten. Nach ihrem Abschied gab es allerdings auch jede Menge Stimmen, die Kritik an der Ausrichtung der neuen Stores äußerten. So habe sich Ahrendts zu sehr um das Branding der Marke Apple gekümmert und dabei das Kunden- und vor allem auch das Mitarbeitererlebnis zu sehr aus den Augen verloren.

Zu der Kritik der Retail-Mitarbeiter gibt es zwar genügend anonyme Stimmen aus den eigenen Reihen, denen Ahrendts nun jedoch in der aktuellen Folge des RBC Disruptors Podcast mit John Stackhouse widerspricht. So stieg die Mitarbeitertreue im Retail-Bereich während ihrer Amtszeit von zuvor 61% auf den historischen Höchststand von knapp 89% unter Angela Ahrendts. Unter anderem wurden unter ihrer Regie auch eine neue Kommunikations-App namens "Hello" eingeführt, über die die Mitarbeiter täglich über wichtige Informationen auf dem Laufenden gehalten wurden, oder auch eine App namens "Loop", über die Mitarbeiter eigene Erfahrungen und Tipps austauschen konnten, um ihnen dabei zu helfen, ihren Job besser zu erledigen.

In demPodcast-Interview thematisiert Angela Ahrendts unter anderem auch noch ihre Verpflichtung durch Apple CEO Tim Cook, ihre ersten Tage bei Apple, ihre Vision des Retailgeschäfts und vieles mehr. Es kann beispielsweise über Apple Podcasts abgerufen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 11. Juli 2019 um 22:10 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: angela ahrendts, apple, podcast, retail

Jul 3: "Up Next Live": Apple kündigt neue Konzertreihe in seinen Retail Stores an

Das äußerst beliebte iTunes Music Festival, welches Apple einst Jahr für Jahr in London veranstaltete, ist inzwischen Geschichte. Stattdessen setzt Apple nun vermehrt auf einzelne Veranstaltungen in seinen Retail Stores. Hierzu gesellt sich nun auch eine neue Musikreihe, die Apple in ausgewählten Stores auf der ganzen Welt veranstaltet, wie man nun ankündigte. Die neue Konzertreihe hört auf den Namen "Up Next Live" und umfasst aufstrebende Künstler, die Apple allesamt schon einmal im Rahmen seines "Up Next"-Programms vorgestellt hatte. Hierzu gehören Khalid, Bad Bunny, Jessie Reyez, King Princess, Lewis Capaldi, Daniel Caesar und Ashley McBryde.

Die Konzerte finden unter anderem in den Flagship Apple Stores am Union Square in San Francisco, in Apple Champs-Élysés in Paris, Apple Carnegie Library in Washington, D.C. und Apple Michigan Avenue in Chicago statt. Den Auftakt macht Bad Bunny im Apple Piazza Liberty am 09. Juli, gefolgt von jeweils einem Konzert pro Woche bis zum 23. August. In Deutschland findet in diesem Sommer keines der Konzerte statt. Um ihnen beiwohnen zu können, muss man mindestens 16 Jahre alt sein und sich auf der Apple-Webseite um die kostenlosen Tickets bewerben. Diese werden dann nach dem Zufallsprinzip verlost, wobei jeder Teilnehmer an der Lotterie maximal zwei Tickets erhält.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Juli 2019 um 06:26 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, retail, store

Jun 18: Für interessierte Kids: Anmeldung für das "Apple Sommer Camp" ab dem 24. Juni möglich

Auch in diesem Jahr bietet Apple wieder die sogenannten "Sommer Camps" in seinen Retail Stores an. Dies gilt auch für die Stores in Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Camps richten sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren und drehen sich in diesem Jahr um die Themen  Musik, Programmieren, Filmemachen sowie Kunst & Design. Jedes Camp besteht dabei aus drei Sessions a 90 Minuten, bei denen die Kids jeweils für die Dauer des Camps von einem Elternteil oder Erziehungs­berechtigten begleitet werden müssen. Anmeldungen nimmt Apple über die oben verlinkten Webseiten ab dem 24. Juni entgegen, wie das Unternehmen nun bekanntgegeben hat.

Wann genau die Camps stattfinden und wie die Inhalte konkret aussehen werden, steht noch nicht fest. Eine erste Orientierung könnte aber das Sommer Camp in Singapur liefern, welches dort bereits in der kommenden Woche beginnt. Dort schreibt Apple:

Creating Your Own Song with GarageBand
In this three-day session, kids aged 8–12 explore how to build their own song. They'll learn rhythm basics, practise making beats and experiment with Smart Instruments to create a melody in GarageBand for iPad. On the final day, Campers will celebrate their new skills by sharing their song with the group. Devices will be provided.

Designing Your Dream Park with iPad
In this three-day session, kids aged 8–12 learn design skills to imagine a park for their community. They'll go on a short walk to gather inspiration and take photos of materials, colours and textures. Then they'll sketch their ideas in the Procreate app using iPad with Apple Pencil to bring their design to life. On the final day, they'll present their park to the group. Devices will be provided.

Coding Fundamentals and Programming Robots
In this three-day session, kids aged 8–12 explore fun activities to learn how to code Sphero robots. They'll start with coding fundamentals like commands, loops and functions, then use blocks of code to create a program using the Sphero Edu app for iPad. On the final day, Campers will program lights, sounds and animations to tell their own story starring Sphero. Devices will be provided.

Directing Your Own Movie with Clips and iMovie
In this three-day session, kids aged 8–12 discover how to create fun video footage using iPad. They'll start with fundamentals of moviemaking like experimenting with camera shots in the Clips app and drawing ideas on storyboards in Keynote. On the final day, they'll apply their skills to make a captivating movie trailer using iMovie, and they'll celebrate their creations. Devices will be provided.

In den vergangenen Jahren erhielten die teilnehmenden Kids jeweils ein kostenloses T-Shirt als Erinnerung. Bei Interesse ist allerdings eine schnelle Anmeldung empfohlen, da die Plätze begrenzt und in der Regel schnell vergeben sind.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 18. Juni 2019 um 06:44 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, retail, today at apple

Jun 17: Apple Xinyi A13: Neuer Apple Retail Store eröffnet in Taipeh

In Taiwan (übrigens ein überaus offenes, freundliches Land, welchem ich jedem empfehle, einmal einen Besuch abzustatten) befinden sich nicht nur verschiedene wichtige Apple-Zulieferer, wie unter anderem der Chiphersteller TSMC, sondern nun auch inzwischen ein zweiter Apple Retail Store. Nach dem Store im bekannten Wolkenkratzer Teipei 101 hat am Samstag nun auch im beliebten Taipeh-Stadtteil Xinyi ein Apple Store eröffnet. Im Apple Xinyi A13 werden Kunden nicht nur die gesamte Apple Produktpalette vorfinden, sondern auch von Weltklasse-Künstlern geführte "Today at Apple"-Sessions. Im Inneren von Apple Xinyi A13 befinden sich zwei einzigartige Verbindungstreppen aus Marmor, die in die untere Ebene führen. Erstmals findet man in einem Store in Taiwan nun auch die Genius Grove unter einem behaglichen Blätterdach. Die Teammitglieder von Apple Xinyi A13 sprechen gemeinsam über 10 Sprachen.

Zur Eröffnung konnte Apple laut Pressemitteilung tausende Besucher begrüßen (wie es sich für Taiwan gehört in Reih und Glied anstehend), die nicht nur das Innere des neuen Stores erkundeten, sondern auch die entsprechend gestaltete Umgebung und eine Liveperformance der Sängerin Eve Ai miterlebten. Apple dokumentiert die Eröffnung wie gewohnt mit einer Galerie aus Hochglanzbildern.

 

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 17. Juni 2019 um 07:19 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, retail, store
« vorherige Seite   (Seite 28 von 28, insgesamt 219 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08