
Mit watchOS 6 wird sich die Apple Watch weiter deutlich vom iPhone, auf das es bislang zwingend angewiesen war, emanzipieren. Hiervon zeugt nicht nur der erstmals direkt auf der Watch zur Verfügung stehende und voll funktionale AppStore, auch der Updateprozess dürfte sich künftig vom iPhone lösen. Bereits in der ersten Beta von watchOS 6 war ein entsprechender Mechanismus enthalten. Mit der Verteilung der zweiten Beta wurde dieser nun aktiv. Wie auf dem iPhone checkt künftig auch die Apple Watch, ob ein neues Update zur Verfügung steht und lädt es im positiven Fall direkt auf die Watch herunter. Aktuell muss man allerdings zuvor noch auf dem iPhone (...) die Nutzungsbedingungen akzeptieren, wie
Jeremy Horwitz anmerkt. Dies dürfte vermutlich aber noch dem Betastadium geschuldet und bis zur finalen Version im September behoben sein.