Neben dem neuen Mac Pro hat Apple in der zurückliegenden Woche nun auch das zugehörige Pro Display XDR auf den Markt gebracht. Relativ schnell machte sich hierzu jedoch eine gewisse Unsicherheit breit, da sich interessanterweise der iMac Pro nicht auf der Liste der Mac-Modelle befindet, die mit dem neuen Display kompatibel sind. Inzwischen konnten jedoch verschiedene Nutzer bestätigen, dass der iMac Pro sehr wohl in der Lage ist, das Pro Display XDR zu nutzen. Allerdings stehen dann nicht die kompletten 6K an Auflösung zur Verfügung, sondern "lediglich" 5K. Es wird vermutet, dass dies damit zusammenhängt, dass der iMac Pro noch auf Intels älterem "Alpine Ridge" Thunderbolt 3 Controller basiert, dem schlichtweg die Bandbreite fehlt, um ein 6K Display zu bespielen. Um diese zu erhalten, muss das Display an den MPX GPU-Modulen des neuen Mac Pro, einem 2018er 15" MacBook Pro, einem 16" MacBook Pro oder einem 2019er iMac angeschlossen sein. Diese Macs sind allesamt mit Intels aktuellem "Titan Ridge" Thunderbolt 3 Controller bestückt.