Dez 6: [iOS] AppStore Perlen 49/19
Anfang der Woche veranstaltete Apple in New York City ein einigermaßen merkwürdiges Event, auf dem die besten Apps und Spiele aus dem AppStore des Jahres 2019 ausgezeichnet werden sollten. Relativ schnell stellte sich dabei heraus, dass es sich nicht um ein Apple-Event im klassischen Sinne handelt, sondern vielmehr um eine geschlossene Veranstaltung, von der auch nicht wirklich viel nach außen drang. Für ein auf Publicity aufgebautes Unternehmen wie Apple eigentlich unvorstellbar. Doch nicht nur dieser Umstand sorgte für Stirnrunzeln, auch Apples generelle Strategie in Sachen AppStore wird immer schwieriger zu durchblicken. Zwar wird man nicht müde zu betonen, wie wichtig Apps inzwischen in unserem Alltag geworden sind, auf der anderen Seite tut man aber immer weniger für den AppStore und die dort tätigen Entwickler.
Der erste, nicht nur aus meiner Sicht unverständliche Schritt war dabei das Entfernen des AppStore aus iTunes, was dem Durchstöbern und Laden der Apps vom Mac aus ein unrühmliches Ende setzte. Die Monetarisierungsmöglichkeit für Webseiten und Blogs mit Apple-Bezug wurde wenig später durch das Einstellen der Affiliate-Links ersatzlos gestrichen. Mit der Einführung von Apple Arcade tut sich nun auch die bis dato erfolgreichste AppStore-Kategorie der Spiele immer schwerer, brauchbare Downloadzahlen für kleine Entwickler zu generieren. Der generelle Trend weg vom Bezahl- und hin zum Abomodell ist darüber hinaus ein weiterer Negativaspekt, dem Apple bislang nichts entgegenzusetzen versuchte. Dies ist vor allem deswegen ärgerlich, da es nach wie vor keine sinnvolle Umsetzung von kostenlosen Testversionen von kostenpflichtigen Apps gibt.
Nach dem (geheimen) Event Anfang der Woche stellt sich derzeit also umso mehr die Frage: Quo vadis, AppStore?! Und damit nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen!
Kostenpflichtige Apps
The House of Da Vinci 2
Auch im zweiten Teil von "The House of Da Vinci" darf wieder kräftig geknobelt werden. In diesem 3D-Puzzle-Adventure geht es, ganz im Sinne des großen Leonardo da Vinci darum, mechanische Rätsel unter Berücksichtigung physikalischer Gesetze zu lösen und dabei versteckte Objekte aufzuspüren, aus Räumen zu entkommen und die Athmosphäre der Renaissance zu erleben. Und warum das Ganze? Weil der große Leonardo verschwunden ist und man sich als sein vielversprechendster Schüler nun auf die Suche nach dem Meister macht. Dabei begibt man sich auf eine spannende Reise durch wunderschön gestaltete Level mit herausfordernden aber nie zu schweren Puzzles. Ein Highlight!
![]() |
Download | € 5,49 |
She Sees Red
Weniger ein Spiel, als mehr ein interaktiver Mystery-Thriller ist "She Sees Red". Ein Unbekannter tötete mehrere Menschen in einem populären Nachtclub. Als einsamer Ermittler muss man nun jedem Hinweis noch so kleinen Hinweis nachgehen, egal wo sie hinführen könnten. Dabei muss man immer wieder Entscheidungen treffen, durch die sich dann auch der Fortgang der Geschichte ändert. Je nachdem, wie man sich in dem Spiel verhält und welche Entscheidungen man trifft, bekommt man auch verschiedene alternative Enden präsentiert.
![]() |
Download | € 3,49 |
Landwirtschafts-Simulator 20
Auch in diesem Jahr gibt es natürlich wieder eine neue Version des Landwirtschafts-Simulators. Die Reihe erfreut sich im AppStore einer ertsaunlichen Beliebtheit und wird somit Jahr für Jahr fortgesetzt. Auch in diesem Jahr erntet man dabei wieder viele verschiedene Getreidesorten, kümmert sich um Kühe, Schweine und Schafe, übt sich ein wenig in Forstwirtschaft und verkauft seine Produkte möglichst gewinnbringend auf dem Markt, um Geld für die Erweiterung des eigenen Bauernhofs zu verdienen. Dies geschieht wie gewohnt in einer riesigen offenen Welt, in der man Zugang zu mehr als 100 verschiedenen Landwirtschaftsgeräten von über 30 der wichtigsten Firmen im Agrarbereich hat. Perfekt für den Hobby-Landwirt am iPhone.
![]() |
Download | € 6,99 |
Kostenlose Apps
NordPass
Den VPN-Anbieter NordVPN werden die meisten meiner Leser inzwischen kennen. Als Werbepartner meines Blogs weise ich auch immer wieder gerne auf Sonder- und Rabattangebote des Anbieters hin. Nun hat man dort einen neuen Dienst gestartet. Bei "NordPass" handelt es sich um einen Passwort-Manager, der neben Erweiterungen für alle relevanten Browser wie Chrome, Opera und Firefox auch von einer zugehörigen iOS-App flankiert wird. Die Basisfunktionen stehen kostenlos zur Verfügung und können über ein bestehendes NordVPN-Konto genutzt werden. Wer die Pro-Funktionen nutzen möchte, muss hierfür ein In-App Abonnement abschließen.
Übrigens bietet der Anbieter derzeit im Rahmen eines "Winter Holiday Deals" ein günstiges Bundle an, welches das 3-Jahres-Abonnement von NordVPN mit zusätzlich kostenlosen drei Monaten und NordPass ebenfalls kostenlos dazu umfasst. Das Bundle kann über den folgenden Link zum Sonderpreis von € 3,17 pro Monat erworben werden: NordVPN Winter Holiday Deal
![]() |
Download | kostenlos |
eSPORTS1
Auch wenn ich weiß, dass ich mir damit nicht überall Freunde mache, bin ich nach wie vor ein Verfechter der Meinung, dass die sogenannten E-Sports kein wirklicher Sport sind. Mir fehlt irgendwie auch das Verständnis dafür, wie man Stunden damit verbringen kann, anderen beim Computerspielen zuzuschauen. Aber sei es drum, ich hake das mal als Generations-Thema ab. In jedem Fall hat der Sport-Sender Sport1 nun eine neue App gelauncht, mit deren Hilfe man auf sämtliche News, Hintergründe und Videoclips aus der Welt des E-Sports zugreifen kann. Auch der Livestream des hauseigenen Pay-TV-Senders eSPORTS1 wurde integriert, erfordert für die Nutzung jedoch den Abschluss eines In-App Abos in Höhe von monatlich € 5,99.
![]() |
Download | kostenlos |
Sing mit mir Kinderlieder
Vor allem jungen Eltern werden den YouTube-Kanal Sing mit mir Kinderlieder kennen, auf dem animierte Videos zu bekannten deutschen Kinder-, Weihnachts- und Schlafliedern gezeigt werden und damit zum gemeinsamen Singen mit den lieben Kleinen anregt. Nun ist auch eine zugehörige iOS-App erschienen, die den komfotablen Zugriff auf das Archiv des Kanals ermöglicht. Ergänzt wird dieser Zugriff durch weitere Funktionen, wie einen Timer zur Begrenzung der Sehdauer, einen Kindermodus oder auch die Möglichkeit zur Erstellung einer Playlist mit Lieblingsvideos. Möchte man all dies werbefrei nutzen, wird ein In-App Abonnement für wahlweise € 1,99 im Monat, € 5,49 Euro pro Quartal oder € 19,99 im Jahr fällig.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
- iOS 15 wohl nicht mehr für das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und das iPhone SE von 2016
- Apple veröffentlicht Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE: macOS 11.2]
- Apple unterbindet das sogennannte "Sideloading" von iOS-Apps auf M1-Macs
- Corona-Warn-App: Kompatibilität mit älteren Geräten kommt im Februar
- Epic Games verlangt Rückkehr von Fortnite in den UK-AppStore
- Apple veröffentlicht neue Beta von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS 11.2
- Updates da: Microsoft Office Apps für iPad erhalten Trackpad- und Maus-Unterstützung
- Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 mit Bugfix für das Corona-Tracing-Framework
- Apple entfernt die Parler-App aus dem AppStore, Amazon schaltet die Server ab
- Das Silicon Valley steht gegen Donald Trump auf: Twitter löscht Konto, Apple und Google die Parler-App