Nov 29: [iOS] AppStore Perlen 48/19
Statistiker kennen das Phänomen aus einer sogenannten ABC-Analyse. In der Regel ist es so, dass eine große Anzahl von Werten nur von einer geringen Anzahl an Erzeugern generiert wird. Dies lässt sich auch auf den AppStore übertragen, wie aktuelle Zahlen der Analysten von Sensor Tower für das dritte Quartal dieses Jahres zeigen. Dabei wurde nämlich herausgefunden, dass gerade mal 1% aller Entwickler für 80% sämtliucher Downloads verantwortlich zeichnen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass sich 99% der Entwickler die restlichen 20% teilen müssen. Während der AppStore nach wie vor eine echte Goldgrube sein kann, wird es allerdings immer schwieriger, hier seine Lücke zu finden und sich so gegen die Big Player zu behaupten.
Im Bereich der nach wie vor beliebtesten AppStore-Kategorie, der Spiele, benötigt man also schon eine herausragende App, möchte man die Nutzer vom Download überzeugen. Noch schwieriger ist es sogar bei den Produktiv-Apps. Hier hat sich bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass viele Nutzer bei einer App bleiben, wenn sie einmal von ihr überzeugt waren. Hier noch eine offene Nische zu finden, wird zunehmend schwierig. Dennoch reißt der Zustrom an Neuerscheinungen im AppStore nicht ab. Und damit nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen!
Kostenpflichtige Apps
Table Top Racing: World Tour
Die Spiele aus der "Table Top Racing" Reihe erfreuen sich bereits seit längerer Zeit größerer Beliebtheit. Nun ist mit "World Tour" der neueste Ableger der Rennspiel-Reihe erschienen und bringt mehr als 30 Strecken, 16 Fahrzeuge und über 180 unterschiedliche Events mit. Dabei hat man die Wahl, ob man alleine gegen den Computergegner fahren oder im Multiplayer-Modus gegen bis zu sieben Freunde antreten will. Einmal gekauft, kann das Spiel übrigens nicht nur auf dem iPhone oder iPad gespielt werden, sondern auch auf dem Apple TV.
![]() |
Download | € 5,49 |
Little White Rocket
Bei "Little White Rocket" handelt es sich um ein entspanntes One-Touch Game, in dem man sich, ganz dem Namen entsprechend, mit einer kleinen weißen Rakete auf die Suche nach dem eigenen Zuhause macht. Dabei bestimmt man den Reiseverlauf selbst. Egal ob man schnell oder langsam, geradeaus oder chaotisch durch das All fliegt, das Spiel versprüht in jedem Moment einen ruhige, entspannende Atmosphäre, die vom passenden Soundtrack unterstützt wird.
![]() |
Download | € 2,29 |
Hero Express
Auch in dieser Woche haben wir natürlich wieder einen Retro-Titel im Pixelstyle an Board. Der Protagonist in "Hero Express" trägt nicht nur den passenden Namen "Hero", sondern nimmt auch noch ganz offensichtlich Anleihen beim Lieferdienst "Lieferheld". Das Problem: Er ist leider unglaublich vergesslich, was für den Fahrer eines Lieferdienstes nicht gerade hilfreich ist. Also springt der Spieler ihm hilfreich zur Seite, um die Lieferungen zeitgerecht zu ihrem Empfänger zu bringen. All dies geschieht unterhaltsam in Pixelgrafik und stets mit einem Augenzwinkern.
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Metapho
Kein Neuzugang, aber vor allem für Besitzer eines iPhone 11 Pro ein interessantes Update dieser Woche. So versteht sich Metadaten-Auswertungs-App "Metapho" in ihrer neuesten Version nun auch darauf, zu erkennen, ob ein Foto mit Apples neuer "Deep Fusion" Technologie aufgenommen wurde oder nicht. Hierzu wird ein spezielles EXIF-Feld der Fotos ausgewertet. Auf die gleiche Weise erkennt die App nun übrigens auch, ob Apples neuer Nachtmodus zum Einsatz gekommen ist oder nicht.
![]() |
Download | kostenlos |
Figment
"Figment" legt die eigenen Ansprüche ordentlich hoch und bezeichnet sich selbst als "musikalisches Action-Abenteuer, das in den Tiefen des menschlichen Verstands verankert ist". Und in genau diesen dringt man dann auch in dem liebevoll gestalteten Platformer vor. Dabei begleitet man Dusty und seinen stets optimistischen Freund Piper auf ihrem Abenteuer durch die verschiedenen Facetten des Verstands, um den verlorengegangenen Mut wiederherzustellen. Irgendwie sind nämlich neue Gedanken aufgekommenm, die die die Gestalt alptraumhafter Kreaturen annehmen und somit Angst verbreiten. Gemeinsam machen sich die beiden Freunde nun auf den Weg, um die Ängste zu vertreiben.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
- iOS 15 wohl nicht mehr für das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und das iPhone SE von 2016
- Apple veröffentlicht Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE: macOS 11.2]
- Apple unterbindet das sogennannte "Sideloading" von iOS-Apps auf M1-Macs
- Corona-Warn-App: Kompatibilität mit älteren Geräten kommt im Februar
- Epic Games verlangt Rückkehr von Fortnite in den UK-AppStore
- Apple veröffentlicht neue Beta von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS 11.2
- Updates da: Microsoft Office Apps für iPad erhalten Trackpad- und Maus-Unterstützung
- Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 mit Bugfix für das Corona-Tracing-Framework
- Apple entfernt die Parler-App aus dem AppStore, Amazon schaltet die Server ab
- Das Silicon Valley steht gegen Donald Trump auf: Twitter löscht Konto, Apple und Google die Parler-App