Einer guten alten Tradition folgend haben sich die Kollegen von iFixit das in der vergangenen Woche vorgestellte neue 16" MacBook Pro vorgenommen und in ihrem gewohnten Teardown feinsäuberlich in seine Einzelteile zerlegt. Das Vorgehen und die Ergebnisse können dem unten eingebetteten YouTube-Video entnommen werden. Interessant sind dabei natürlich vor allem die Erkenntnisse, die die Kollegen in Sachen des neuen Magic Keyboard gewonnen haben, welches die von diversen Problemen und Fehlfunktionen geplagte Butterfly-Tastatur ersetzt.
Wie vom Namen her bereits abzuleiten, haben die Reparaturspezialisten dabei die identische Scherenmechanik vorgefunden, die Apple auch bei der eigenständigen Version des Magic Keyboard für den iMac zum Einsatz bringt. Und ja, dies ist dann auch beinahe identisch zu der Tastatur, die Apple vor dem Butterfly-Keyboard verbaut hat. Hier hat man also tatsächlich auf die Nutzer gehört und ist einen Schritt zurückgegangen, statt nach immer schlankeren Bauformen zu streben. Selbstverständlich hat Apple beim neuen MacBook Pro allerdings leicht dünnere Tasten verbaut als beim eigenständigen Magic Keyboard.
Darüber hinaus ähneln die Erkenntnisse aus dem Teardown denen des 15" MacBook Pro. Auch bei dem neuen Modell sind SSD und Arbeitsspeocher direkt auf das Logicboard gelötet, wodurch sie vom Nutzer selber nicht ausgetauscht oder aufgerüstet werden können. Der komplette Teardown wird ab Montag zur Verfügung stehen. Sollte es dann weitere interessante Entdeckungen geben, wird dieser Artikel entsprechend aktualisiert.
YouTube Direktlink