• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 12: Bug in der Facebook-App: Kamera wird beim Scrollen durch den Feed unbemerkt aktiv

Jepp, wir haben mal wieder einen aus der Ecke "das meinen die doch nicht ernst". Der Webentwickler Joshua Maddux hat ein bemerkenswertes "Phänomen" in der Facebook-App unter iOS entdeckt. Hat man der App den Zugriff auf die Kamera erlaubt, ist diese auf der Rückseite des iPhone aktiv, wenn man sich innerhalb der App durch seinen Newsfeed scrollt, wie das Video im unten eingebetteten Tweet zeigt. Maddux konnte dies auf fünf unterschiedlichen Geräten nachstellen und auch die Kollegen von TNW haben das Problem inzwischen bestätigt. Bestätigt ist dies bislang für alle Betriebssystemversionen von iOS 12.4.1 bis hin zum aktuellen iOS 13.2.2.

Found a @facebook #security & #privacy issue. When the app is open it actively uses the camera. I found a bug in the app that lets you see the camera open behind your feed. Note that I had the camera pointed at the carpet. pic.twitter.com/B8b9oE1nbl

— Joshua Maddux (@JoshuaMaddux) 10. November 2019

Derzeit gehen die meisten Beobachter davon aus, dass es sich eher um einen Bug als um ein beabsichtigtes Verhalten der App handelt. Allerdings muss man sich schon die Frage stellen, wie die rückwärtige Kamera des iPhone "zufällig" aktiv werden kann, ohne dass sie explizit genutzt werden soll. Bislang liegt noch keine Stellungnahme seitens Facebook vor. Wer sich allerdings Sorgen um das Verhalten der App macht, sollte der Kamera kurzerhand den Zugriff auf die Kamera in den Geräteeinstellungen untersagen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 12. November 2019 um 16:39 in AppStore
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, bug, datenschutz, facebook, privacy
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Google entfernt Tracking-Code aus seinen Apps
  • Apple CEO Tim Cook hält Rede auf der diesjährigen "Computers, Privacy, and Data Protection" Konferenz
  • Günstige iTunes Karten bei Lidl
  • Neue Highlights für Apple Arcade: "NÜSSE" und "Spire Blast"
  • Nutzer berichten von sich rasant leerenden Akkus bei den AirPods Max
  • Bug in macOS Big Sur aktiviert unvermittelt den Bildschirmschoner auf Apple Silicon Macs
  • Apple unterbindet das sogennannte "Sideloading" von iOS-Apps auf M1-Macs
  • Corona-Warn-App: Kompatibilität mit älteren Geräten kommt im Februar
  • Nach massiver Kritik: WhatsApp verschiebt Inkrafttreten seiner neuen Datenschutz-Richtlinien
  • Epic Games verlangt Rückkehr von Fortnite in den UK-AppStore

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Ulf 12.11.2019 16:42 - (Antwort)

Man traut es Facebook zu, dass sie dies genau so wollen.

#2 - stoffL 12.11.2019 16:44 - (Antwort)

 😊 😊

#3 - AgentMcGee sagt:
12.11.2019 16:46 - (Antwort)

Feature wohl eher.  😊 😊

#4 - Chris sagt:
12.11.2019 16:55 - (Antwort)

Das kann ich nicht reproduzieren. iPhone 11 (ohne Pro) mit 13.2.2, aktuelle Facebook-App.

#5 - Anonym sagt:
12.11.2019 17:05 - (Antwort)

Es gibt eine sehr einfache Lösung:

Facebook boykottieren! Tja, bedeutet natürlich auch leichte Einschränkungen (Instagramm, whatsapp), aber es möge sich bitte keiner beschweren, er hätte es nicht gewusst.
Einmal Orwell lesen bitte!

#5.1 - peter 12.11.2019 20:37 - (Antwort)

du hast verdammt recht! ich habe gerade mein whatsapp gelöscht. es gibt ja alternativen  😊 😊

#5.1.1 - iSkalt 13.11.2019 15:26 - (Antwort)

Ich weigere mich beharrlich, WhatsApp zu nutzen.
Da kommt man sich aber fast schon wie von der Außenwelt angeschnitten vor.
Gebt mir bitte mal Tipps für ne gute Alternative.

#5.1.1.1 - WGS 13.11.2019 15:31 - (Antwort)

Telegram oder Threema.

#5.1.1.2 - Chris sagt:
14.11.2019 10:11 - (Antwort)

Vor allem Telegram finde ich deutlich besser. Dennoch bin ich notgedrungen wieder zurück zu WhatsApp, weil dort einfach die überwältigende Mehrheit meiner Kontakte aktiv ist.

#6 - Corinna L\374hr 12.11.2019 17:05 - (Antwort)

Bei mir passiert es immer wieder, wenn ich Live-Video angeguckt habe und fertig beendet ist, ist immer wieder Kamera gekommen, echt nervig  😊 😊.

#7 - Rolf 12.11.2019 18:24 - (Antwort)

FaceBug. Wird vielleicht zum festen Begriff. Ich nutze eh nur noch die Webansicht. Die App macht komische Dinge. Schon länger.

#8 - Detlef 13.11.2019 07:35 - (Antwort)

Webeinstieg reicht vollkommen - die APP ist nur zusätzliche Datenkrake und Stromfresser


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08