• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 9: Apple TV+ News-Flash: Neue Folgen, neue Staffeln, neue Inhalte und cleveres Product Placement

Apple TV+ ist derzeit in aller Munde. Zwar erhalten die derzeit verfügbaren Inhalte nicht nur positive Kritiken, dies ist aber bei den Konkurrenten rund um Netflix und Co. auch nicht der Fall. Aktuellen Berichten des Hollywood Reporter und von Variety zufolge ist Apple mit dem Start seines neuen Dienstes sehr zufrieden, vor allem mit den vier Hauptserien The Morning Show, See, For All Mankind und Dickinson. Demnach sei die durchschnittliche Zeit, die sich die Nutzer die Serien anschauten bislang über den Erwartungen und liegt bei mehr als einer Stunde pro Nutzer. Darüber hinaus schauten sich die meisten Nutzer, die eine Folge angeschaut haben, auch weitere Folgen der Staffel an.

Insofern verwundert es nicht wirklich, dass Apple inzwischen die jeweils zweiten Staffeln für For All Mankind, See und Dickinson in Auftrag gegeben hat. Von The Morning Show wurden von vorn herein zwei Staffeln produziert. Wann diese jedoch veröffentlicht werden, ist aktuell noch unklar. Klar ist hingegen inzwischen, wann Apple die Fans seiner Top-Serien mit jeweils neuen Folgen versorgen wird. Dies wird im Wochenrhtythmus immer freitags geschehen, wie bereits gestern zu beobachten war. Allerdings stößt dies nicht überall auf Zustimmung. Bei Netflix hat es sich beispielsweise eingebürgert, Serien komplett zu veröffentlichen, was unter anderem zum Phänomen des "Binge Watching" geführt hat.

Dafür bietet Apple inzwischen immerhin auch einen Blick hinter die Entstehung von "See". Zu der postapokalyptischen Serie, die die Welt nach einem Virusausbruch zeigt und in der Jason Momoa and Alfre Woodard die Hauptrollen spielen hat Apple nun ein Featurette veröffentlicht, in dem unter anderem Regisseur Francis Lawrence ein paar Einblicke hinter die Kulissen gewährt.



YouTube Direktlink

Unterdessen steht inzwischen auch ein weiterer kommender Inhalt für Apple TV+ fest. Wie der Hollywood Reporter berichtet, konnte sich Apple nicht nur die Rechte an der Thriller-Serie "Severance" sichern, sondern auch gleich noch  den Hollywood-Star Adam Scott als Hauptdarsteller verpflichten. "Severance" wird von Ben Stiller produziert und dreht sich inhaltlich um ein Unternehmen, in dem man die "Work-Life-Balance" auf eine neue Ebene heben will. Ein Starttermin steht derzeit noch nicht fest, allerdings soll die erste Staffel bereits 10 Folgen umfassen.

Wer sich die neuen Serien auf Apple TV+ bereits gegönnt hat, dem werden vermutlich auch an allen Ecken und Enden wohlplatzierte Apple-Produkte aufgefallen sein. Das Wall Street Journal hat sich des Themas "Product Placing" in den Apple TV+ Serien einmal angenommen und dabei durchaus interessante Beobachtungen gemacht. So tauchen Apple-Produkte in durchschnittlich 32 Szenen pro Folge in "The Morning Show" auf, wobei das Apple-Logo in etwa einem Drittel davon zu sehen ist. Die Kollegen haben sogar eine vier-sekündige Szene ausgemacht, in der Apple gleich neun seiner Produkte untergebracht hat. Manche davon, wie beispielsweise das iPhone oder MacBooks werden aktiv genutzt, andere, wie beispielsweise der HomePod stehen dezent in der Szenerie. Selbstverständlich kommt es nicht gerade überraschend, dass Apple seine Produkte in den Inhalten von Apple TV+ platziert. Nach eigener Aussage wurden die Produzenten hierzu allerdings nicht aktiv angehalten.

Einen Markt, den Apple mit seinem Product Placement allerdings nicht erreichen wird, ist China. Wie Bloomberg berichtet, fallen Apples neue Dienste Apple TV+, Apple News+ und Apple Arcade der "Great Firewall of China" zum Opfer und können im Reich der Mitte nicht genutzt werden.

Und damit zurück in die angeschlossenen Sendeanstalten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 9. November 2019 um 15:14 in Apple TV
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, newsflash
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Ohrpolster für die AirPods Max können ab sofort auch separat bei Apple bestellt werden
  • AirPods nach wie vor mit großer Dominanz auf dem Markt der True Wireless Stereo (TWS) Headphones
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Berlin Alexanderplatz" für nur € 1,99 leihen
  • Apple lädt Entwickler zu speziellen Online-Sessions zu Widgets, App Clips und mehr ein
  • 2021er iPhones wohl in der Tat mit Unterstützung für Wi-Fi 6E
  • Apple kooperiert mit fragment design für spezielle monochromatische Powerbeats Pro
  • Apple TV+: Taron Egerton soll Hauptrolle in neuer Originals-Serie über Serienkiller spielen
  • Apple veröffentlicht HomePod-Software 14.4
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3
  • Apple CEO Tim Cook hält Rede auf der diesjährigen "Computers, Privacy, and Data Protection" Konferenz

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Heinz Berlin 09.11.2019 15:18 - (Antwort)

Herrlicher Schlusssatz:-)!

#1.1 - Tom sagt:
09.11.2019 15:45 - (Antwort)

Deswegen lese ich Flo so gerne.

#2 - LeonR 09.11.2019 21:08 - (Antwort)

Ich bin echt geneigt, das Ganze zu nutzen, weil ich einige Serien interessant finde. Aber eine neue Folge pro Woche? Ich würde schon zumindest an 2-3 Abenden in der Woche eine Serie schauen können. Das ist schade...


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08