Während sich bereits die Modelle der iPhone 11 Reihe überraschend gut verkaufen, steht der nächste Verkaufsschlager aus der iPhone-Familie bereits in den Startlöchern. Zumindest dann, wenn es nach den Erwartungen des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo (via MacRumors) geht. Dieser erwartet nämlich für das für Anfang 2020 erwartete "iPhone SE 2" (wahlweise auch als "iPhone 8s" oder "iPhone 9" gehandelt), dass Apple hiervon mindestens 20 Millionen Stück im kommenden Jahr an den Mann bringen wird. Seine optimistischste Einschätzung liegt gar bei 30 Millionen Einheiten.
Vor allem Nutzer, die aktuell noch mit einem iPhone 6 oder iPhone 6s unterwegs sind sollen laut Kuo zu Apples Zielgruppe für das neue Gerät gehören. Diese Nutzer legen weniger Wert auf teure Funktionen wie die Triple-Lens Kamera oder Face ID in den aktuellsten Modellen und schauen eher auf den Preis. Entsprechend dürfte Apple diesen auch äußerst niedrig ansetzen. Kuo rechnet hier aktuell mit 399,- US-Dollar, was auch neue Nutzergruppen in preisbewussten Ländern wie China oder Indien ansprechen soll. Dafür erhält man dann nach aktueller Einschätzung ein 4,7" LCD-Display, eine Single-Lens Kamera auf der Rückseite, den aktuellen A13-Chip, 3 GB Arbeitsspeicher und einen Homebutton mit Touch ID.