• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 3: Zu wenig Inhalte? Apple lässt es bei Werbung für Apple TV+ vergleichweise ruhig angehen

Seit Freitag ist Apple TV+ nun verfügbar und erfreut sich seither ersten Daten zufolge durchaus großer Beliebtheit. Zwar stoßen nicht alle Inhalte bei allen Nutzern auf Gegenliebe, aber dies ist beispielsweise bei Netflix ja auch nicht der Fall. Ebenfalls gibt es nun auch erste Daten bezüglich Apples Werbemaßnahmen für Apple TV+. Der New York Times zufolge lässt es Apple dabei vergleichweise ruhig angehen. Wie die Daten von iSpot.TV zeigen, gab Apple im September 14,9 Millionen Dollar für Fernseh-Werbespots in den USA aus, verglichen mit 28,6 Millionen Dollar im selben Monat für das neue iPhone Line-Up. Im Oktober waren es dann 19,9 Millionen Dollar für Apple TV+ und 38,6 Millionen für das iPhone.

Auch für Werbung außerhalb des Fernsehens zeichnet sich ein ähnliches Bild. So berichten die Analysten von Pathmatics, dass Apple im Oktober 1,7 Millionen US-Dollar für 139 digital Werbeanzeigen für ?Apple TV?+ ausgegeben habe, verglichen mit 2,3 Millionen für 245 iPhone-Ads.

Die New York Times zitiert den Business-Analysten Dan Rayburn von Frost & Sullivan dahingehend, dass Apple gut daran tut, Apple TV+ nicht mit derselben Wucht zu bewerben, wie man dies beim iPhone tut. Hierfür sei der eigene Katalog an exklusiven Inhalten noch zu dünn besetzt, verlgichen mit Konkurrenten wie Disney+ oder Netflix.

"Consumers are just drowning in content right now, and all of these services are competing for our time. But they're all approaching the market differently. This isn't some race for Apple. It's a slow roll."

Auf der anderen Seite bezeichnet der Wedbush Securities Analyst Daniel Ives das Marketing von ?Apple TV?+ als durchaus aggressiv, verglichen mit den meisten anderen Apple-Produktlaunches. Er erwartet zudem, dass Apple seine Maßnahmen in Richtung des Weihnachtsgeschäfts noch weiter nach oben schrauben wird. Dies werde vor allem vor dem Hintergrund geschehen, dass Apple dann versuchen wird, die Nutzer zu einem Upgrade von einem kostenlosen Probe-Abonnement zu einem kostnpflichtigen Zugang zu bewegen.

"This is a pivotal juncture for Apple to be successful — they cannot trip over their shoelace. They were late to the game, they've underinvested in content and they have a lot of room to make up."

Hat man nach dem 10. Sepbember ein Apple TV??, iPhone, ?iPad?, einen Mac, oder einen iPod touch gekauft, qualifiziert einen dies zu einem kompletten Jahr kostenlosen Zugriff auf Apple TV+. Alle anderen können nach dem 7-tägigen kostenlosen Test Apple TV+ für monatlich € 4,99 nutzen. Für die Nutzung sind mindestens iOS 12.3, tvOS 13.2 oder macOS Catalina notwendig. Alternativ kann Apple TV+ auch per Browser (Safari, Chrome und Firefox.) über tv.apple.com genutzt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 3. November 2019 um 19:35 in Apple TV
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Ohrpolster für die AirPods Max können ab sofort auch separat bei Apple bestellt werden
  • AirPods nach wie vor mit großer Dominanz auf dem Markt der True Wireless Stereo (TWS) Headphones
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Berlin Alexanderplatz" für nur € 1,99 leihen
  • Apple lädt Entwickler zu speziellen Online-Sessions zu Widgets, App Clips und mehr ein
  • 2021er iPhones wohl in der Tat mit Unterstützung für Wi-Fi 6E
  • Apple kooperiert mit fragment design für spezielle monochromatische Powerbeats Pro
  • Apple TV+: Taron Egerton soll Hauptrolle in neuer Originals-Serie über Serienkiller spielen
  • Apple veröffentlicht HomePod-Software 14.4
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3
  • Apple CEO Tim Cook hält Rede auf der diesjährigen "Computers, Privacy, and Data Protection" Konferenz

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Uwe 03.11.2019 19:47 - (Antwort)

Sind eigentlich nur die Eigenproduktionen von Apple in AppleTVPlus drin oder auch den normalen Filme?

#2 - fabelti sagt:
03.11.2019 19:54 - (Antwort)

Sogar Amazon Inhalte werden angeboten

#3 - Oliver 03.11.2019 20:49 - (Antwort)

Habe Sky und Netflix....das reicht

#4 - Tommy 03.11.2019 21:30 - (Antwort)

Mal abwarten haben ja seit Heute ein Jahr Zeit, wegen neuem iPhone 11 für die Ehefrau.

Haben noch Prime und auch das nutzen wir recht wenig, da wir meistens genug im normalen TV finden und es eh nur als Aufnahme von der Festplatte anschauen.
Somit stört selbst die Werbung sehr wenig.

#4.1 - stoffL 04.11.2019 00:33 - (Antwort)

Was findet man denn im normalen tv? :/

#4.1.1 - Arthur 04.11.2019 05:53 - (Antwort)

Pilcher?  😊 😊 😊 😊 😊

#5 - Anonym sagt:
04.11.2019 10:45 - (Antwort)

Warum kann ich die TVPlus Serien sehen, obwohl ich kein Abo habe?

#6 - Heinz Berlin 04.11.2019 11:38 - (Antwort)

Es gibt immer noch genug im  😊 😊 TV, auch wenn ich ab und zu auch Netflix gucke.
Private habe ich seit Jahren nicht mehr eingeschaltet, das Programm der öffentlich-rechtlichen ist noch immer qualitativ gut, wenn man sich das eigene Programm durch aufnehmen zeitlich selber zusammensetzt.
Durch das neue iPhone habe ich auch Apple TVPlus, geguckt hab ich 😊 bisher jedoch noch nicht
Nächstes Jahr entscheide ich dann, ob ich Netflix und Apple TVPlus behaltender mich von einem trennen werde.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08