Man hätte schon beinahe darauf setzen können. Nachdem Apple Arcade langsam aber sicher seine Schatten vorauswirft und auch die Telekom mit "Magenta Gaming" bereits ein monatliches Spiele-Abonnement angekündigt hat, zieht nun auch Vodafone nach. Das dortige Angebot hört auf den Namen Hatch Cloud Gaming und versteht sich selbst als ersten Spieledienst für 5G Mobilfunknetze. Auf diese Weise möchte man sich auch von Magenta Gaming absetzen, welches vor allem über das heimische (WLAN-)Netzwerk genutzt werden kann. Beim Vodafone-Partner Hatch handelt es sich um eine Tochtergesellschaft des Angry Birds Entwicklers Rovio. Dieser soll maßgablich für den Aufbau und Betrieb der zugrundeliegenden Infrastruktur verantwortlich sein.
Kleiner Wermutstropfen für iOS-Nutzer: Das Angebot soll zunächst nur auf der Android-Plattformangeboten werden. Ob und wann eine Ausweitung auf iOS erfolgt, steht momentan noch in den Sternen und hängt sicherlich auch mit der Verfügbarkeit des ersten 5G-iPhone zusammen. Diese Anbindung wird von Vodafone und Hatch nämlich als Voraussetzung angesehen. Allerdings kann Hatch Cloud Gaming auch im LTE-Netz sowie im heimischen WLAN genutzt werden.
Als monatlichen Abo-Preis ruft Vodafone € 6,99 auf, wobei man das Angebot drei Monate lang kostenlos testen kann. Benötigt wird hierfür die bereits im Google PlayStore verfügbare zugehörige App, über die bereits über 100 teilnehmende Spiele bereitstehen, wie unter anderem Angry Birds, Rayman Fiesta Run, Hitman Go, Badland, Leo’s Fortune oder Monument Valley.