Keine Frage, Apples biometrische Authentifizierungsmethoden Face ID und Touch ID sind in der Kombination mit der Secure Enclave die derzeit wohl sicherste Methode, sich bei Diensten anzumelden und Transaktionen zu autorisieren. Mit iOS 13, iPadOS 13 und macOS Catalina springt diese Authentifizierungsmethode nun auch in den Webbrowser. So lässt Apple inzwischen seine Beta-Tester auch die Anmeldung bei iCloud.com per FaceID oder Touch ID testen. Navigiert man in Safari auf einem iPhone, iPad oder Mac mit einer instellierten Beta der kommenden Betriebssystemupdates zu beta.icloud.com, kann man sich dort mit der jeweils zur Verfügung stehenden biometrischen Methode in seinen Account einloggen. Interessant ist dabei, dass Apple in diesem Fall offenbar auch keine Zwei-Faktor-Authentifizierung fordert.

Möglicherweise testet Apple auf diese Weise auch seine neue Anmeldemethode "Sign in with Apple", zu der auch die Entwickler noch während der Betaphase in diesem Sommer Zugang erhalten sollen. Wie eingangs erwähnt, ist die Anmeldung an Diensten über Face ID oder Touch ID nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer als die manuelle Eingabe der Account-Informationen.