Jun 5: macOS Catalina markiert das endgültige Ende des Dashboard
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Es war ein langsamer und schleichender Abschied, der in macOS Catalina nun sein endgültiges Ende finden wird. Mit OS X 10.4 Tiger hatte Apple einst eine prominente und bei vielen Nutzern beliebte Funktion namens Dashboard eingeführt. Hier hinter verbargen sich virtuelle Klebezettel, eine Wettervorhersage, eine Uhr, ein Taschenrechner und weitere anpassbare Widgets. Mit macOS 10.10 Yosemite hat Apple das Dashboard dann deaktiviert, es ließ sich allerdings nach wie vor über Umwege wieder zum Leben erwecken und unter anderem auch noch im Dock ablegen.
Diese Optionen werden in macOS Catalina nun nicht mehr zur Verfügung stehen, wie Appleosophy herausgefunden hat. Damit ist nun also das endgültige Ende von Dashboard gekommen, was sicherlich den einen oder anderen Nutzer traurig zurücklassen wird.
#1 - Marco 05.06.2019 06:21 - (Antwort)
Die meisten Inhalte sind leider nicht mehr Zeitgem\344ß, aber dennoch nutze ich es täglich.
Schade das es nich eher weiterentwickelt wurde.
Die Seitenleiste ist ein guter Ersatz, aber leider ohne die gewohnten Widgets.
Schade.
#2 - Michael Hoffmann 05.06.2019 06:31 - (Antwort)
Dem stimme ich vorbehaltlos zu! Da es keine wirkliche Weiterentwicklung gegeben hat, ist es auch kein wirklicher Verlust....schade ist es trotzdem, hätte man was draus machen können, bei entsprechender Pflege und Erweiterungen.... 😊 😊
#3 - Hauke Haien 05.06.2019 08:51 - (Antwort)
Gibt es Ersatz? Beispielsweise für die Notizzettel oder die Wetterinfos? Ich fand das sehr praktisch.
#3.1 - Anst 05.06.2019 16:51 - (Antwort)
Wetterinfos sind ja auch im Kontrollzentrum am rechten Bildschirmrand verfügbar. Und für die Notizzettel gibt es ja auch eine Notizzettel App? Dann 😊 😊 die aber auf dem Schreibtisch. Oder ich benutze einfach die Notizen App als Alternative, dann sind auch alle Sachen auf meinem Handy verfügbar
#4 - iDirk 05.06.2019 12:41 - (Antwort)
Echt jetzt?
Das hat jemand genutzt?? 😊 😊
Auf dem C64 unter GEOS war es noch interessant, aber mit der Workbench vom AMIGA wieder out...
#4.1 - Marco 05.06.2019 14:13 - (Antwort)
Naja, wenn man wie du nur die Wettervorhersage und den Kalender benutzt, dann kann ich dein Einwand verstehen, wenn man tiefer in die Materie geht, also nicht wie du, dann gibt es ein paar Leute die dies Nutzen, ja.
Ps. Man konnte sogar im Dashboard richtige Spiele zocken, die weit über Raid over Moscow hinaus gingen. 😊 😊
#5 - joDa 05.06.2019 16:11 - (Antwort)
Könnte der Grund für die Abschaffung von 3D Touch sein, dass die neuen iphones einen TouchID Sensor unter der ganzen Displayfläche bekommen?
Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08