• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 5: macOS Catalina markiert das endgültige Ende des Dashboard

Es war ein langsamer und schleichender Abschied, der in macOS Catalina nun sein endgültiges Ende finden wird. Mit OS X 10.4 Tiger hatte Apple einst eine prominente und bei vielen Nutzern beliebte Funktion namens Dashboard eingeführt. Hier hinter verbargen sich virtuelle Klebezettel, eine Wettervorhersage, eine Uhr, ein Taschenrechner und weitere anpassbare Widgets. Mit macOS 10.10 Yosemite hat Apple das Dashboard dann deaktiviert, es ließ sich allerdings nach wie vor über Umwege wieder zum Leben erwecken und unter anderem auch noch im Dock ablegen.

Diese Optionen werden in macOS Catalina nun nicht mehr zur Verfügung stehen, wie Appleosophy herausgefunden hat. Damit ist nun also das endgültige Ende von Dashboard gekommen, was sicherlich den einen oder anderen Nutzer traurig zurücklassen wird.
 

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 5. Juni 2019 um 06:12 in Mac
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, catalina, dashboard, mac, macos
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Creed II - Rocky's Legacy" für nur € 4,99 im iTunes Store
  • 2020er iPhones könnten abermals größere Akkus enthalten
  • Günstige iTunes Karten bei REWE
  • 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Der Herr der Ringe Trilogie" für nur € 12,99 im iTunes Store
  • Neuer modularer Mac Pro und das zugehörige Pro Display XDR ab dem 10. Dezember verfügbar
  • Zuverlässige Funktion des Kamerabuttons am Smart Battery Case erfordert mindestens iOS 13.2
  • Apple kündigt Softwareupdate zur Behebung von Soundproblemen am 16" MacBook Pro an
  • NordLocker: Anwenderfreundliche, flexible Verschlüsselungs-App der NordVPN-Macher
  • Apple lädt Bewohner Cupertinos zu "Neighborhood Open House" in den Apple Park ein
  • 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Spider-Man: A New Universe" für nur € 4,99 im iTunes Store

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Marco 05.06.2019 06:21 - (Antwort)

Die meisten Inhalte sind leider nicht mehr Zeitgem\344ß, aber dennoch nutze ich es täglich.
Schade das es nich eher weiterentwickelt wurde.
Die Seitenleiste ist ein guter Ersatz, aber leider ohne die gewohnten Widgets.
Schade.

#2 - Michael Hoffmann 05.06.2019 06:31 - (Antwort)

Dem stimme ich vorbehaltlos zu! Da es keine wirkliche Weiterentwicklung gegeben hat, ist es auch kein wirklicher Verlust....schade ist es trotzdem, hätte man was draus machen können, bei entsprechender Pflege und Erweiterungen.... 😊 😊

#3 - Hauke Haien 05.06.2019 08:51 - (Antwort)

Gibt es Ersatz? Beispielsweise für die Notizzettel oder die Wetterinfos? Ich fand das sehr praktisch.

#3.1 - Anst 05.06.2019 16:51 - (Antwort)

Wetterinfos sind ja auch im Kontrollzentrum am rechten Bildschirmrand verfügbar. Und für die Notizzettel gibt es ja auch eine Notizzettel App? Dann  😊 😊 die aber auf dem Schreibtisch. Oder ich benutze einfach die Notizen App als Alternative, dann sind auch alle Sachen auf meinem Handy verfügbar

#4 - iDirk 05.06.2019 12:41 - (Antwort)

Echt jetzt?
Das hat jemand genutzt??  😊 😊
Auf dem C64 unter GEOS war es noch interessant, aber mit der Workbench vom AMIGA wieder out...

#4.1 - Marco 05.06.2019 14:13 - (Antwort)

Naja, wenn man wie du nur die Wettervorhersage und den Kalender benutzt, dann kann ich dein Einwand verstehen, wenn man tiefer in die Materie geht, also nicht wie du, dann gibt es ein paar Leute die dies Nutzen, ja.
Ps. Man konnte sogar im Dashboard richtige Spiele zocken, die weit über Raid over Moscow hinaus gingen.  😊 😊

#5 - joDa 05.06.2019 16:11 - (Antwort)

Könnte der Grund für die Abschaffung von 3D Touch sein, dass die neuen iphones einen TouchID Sensor unter der ganzen Displayfläche bekommen?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08