• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 30: iOS 13 soll neuen Homescreen, einen Dark Mode und Verbesserungen an verschiedenen Stellen mitbringen

Auch in diesem Jahr wird Apple auf der WWDC Anfang Juni wieder eine neue Version seines mobilen Betriebssystems iOS präsentieren. Und auch wenn es noch einige Monate bis dahin dauert, wagen sich bereits die Kollegen von Bloomberg aus der Deckung und berichten von ersten Funktionen, die Apple in diesem Jahr angeblich in iOS 13 umsetzen wird. So soll sich unter den neuen Features ein systemweiter Dark Mode nach dem Vorbild von macOS Mojave befinden, der das Nutzen des Geräts vor allem bei dunklen Lichtverhältnissen deutlich angenehmer gestalten soll. Darüber hinaus soll das Update diverse Verbesserungen für CarPlay, das Dateimanagement und vor allem für das Arbeiten auf dem iPad mitbringen. Letzteres wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach als ein Schwerpunktthema für iOS 13 gehandelt.

iOS 13 wird dem Bericht zufolge zudem auch erstmals einen neuen Homescreen mitbringen, wobei es hierzu noch keine konkreten Gerüchte gibt. Allerdings ist der aktuelle Homescreen in dieser Form mehr oder weniger unverändert seit dem ersten iPhone im Einsatz, weswegen eine Überarbeitung keine Überraschung wenn nicht sogar überfällig wäre.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 30. Januar 2019 um 22:10 in iOS
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple übernimmt Sprachsteuerungs-Plattform Pullstring
  • Rolle rückwärts: AirPods 2 sollen doch schon im Frühjahr auf den Markt kommen
  • Gerücht: Apple soll rote Produktvariante des iPhone XS speziell für China planen
  • Apple Music Nutzer können kostenlosen Monat an Freunde verschenken
  • [iOS] AppStore Perlen 07/19
  • Apple soll TV-Streamingdienst im März vorstellen - Start könnte aber erst im Herbst erfolgen
  • Apple übernimmt britische Marketing Start-Up Data Tiger
  • Apple bringt neue NBA Collection der Beats Studio 3 Wireless Headphones auf den Markt
  • Für einen romantisch-heißen Abend: Valentinstags-Filmangebote bei iTunes
  • Neuer Chipsatz: iPhone 7 und iPhone 8 in Deutschland wieder über Apple zu beziehen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - HeavyUser 30.01.2019 22:17 - (Antwort)

Was soll Bitteschön am Homescreen verbessert werden ??

#2 - udo 30.01.2019 22:18 - (Antwort)

Ich würde es begr\374ßen wenn die Apps auf dem Homescreen  😊 😊 positioniert werden können.

#2.1 - hnk24211 30.01.2019 22:21 - (Antwort)

Du meinst wahrscheinlich mit Lücken, so wie bei Android?

#2.1.1 - udo 30.01.2019 22:27 - (Antwort)

Z. B. oben Textbearbeitung und unten Bildbearbeitung dazwischen frei.

#2.2 - Anonym 31.01.2019 09:05 - (Antwort)

Ich fänd es toll wenn die meist genutzten apps automatisch aufgereiht werden. Hatte ich mal bei einem früheren handy. Is Gewöhnung aber bräuchte man nicht selber sortieren

#2.2.1 - Costein 31.01.2019 18:49 - (Antwort)

Absolut richtig. Das wäre genau das, was ich begrüssen würde.

#3 - Ulf 30.01.2019 22:33 - (Antwort)

Es ist schön schräg, dass die beste Homescreenvariante eine sein soll, in der z.B. 150 gleich große App-Verknüpfungen ohne jegliche Sortierung und Relevanz nebeneinander angeordnet sind und man durch etliche genauso aussehende danebenliegende Screens scrollen muss.
Es wird Zeit, das zu verändern.

#4 - Vinz 30.01.2019 23:48 - (Antwort)

Ich fänds irgendwie cool wenn man im sperrbildschirm wieder im fullscreen das cover vom aktuellen song sehen würde. Ja man würde vieles andere nichtmehr sehen, aber man wär wieder besinnter unterwegs mit dem was man gerade tut - nämlich musik hören... evtl. gäbs ja ne variante die beides zusammenbringen könnte.

#5 - RR703 31.01.2019 09:02 - (Antwort)

Ein frei einstellbarer Homescreen wäre sicherlich wünschenswert.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08