Auch in diesem Jahr wird Apple auf der WWDC Anfang Juni wieder eine neue Version seines mobilen Betriebssystems iOS präsentieren. Und auch wenn es noch einige Monate bis dahin dauert, wagen sich bereits die Kollegen von Bloomberg aus der Deckung und berichten von ersten Funktionen, die Apple in diesem Jahr angeblich in iOS 13 umsetzen wird. So soll sich unter den neuen Features ein systemweiter Dark Mode nach dem Vorbild von macOS Mojave befinden, der das Nutzen des Geräts vor allem bei dunklen Lichtverhältnissen deutlich angenehmer gestalten soll. Darüber hinaus soll das Update diverse Verbesserungen für CarPlay, das Dateimanagement und vor allem für das Arbeiten auf dem iPad mitbringen. Letzteres wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach als ein Schwerpunktthema für iOS 13 gehandelt.
iOS 13 wird dem Bericht zufolge zudem auch erstmals einen neuen Homescreen mitbringen, wobei es hierzu noch keine konkreten Gerüchte gibt. Allerdings ist der aktuelle Homescreen in dieser Form mehr oder weniger unverändert seit dem ersten iPhone im Einsatz, weswegen eine Überarbeitung keine Überraschung wenn nicht sogar überfällig wäre.