Apple und sein CEO Tim Cook bekamen in den vergangenen Tagen gleich zwei soziale Auszeichnungen verliehen. So hat die Anti-Defamation League (ADL) Apple Tim Cook mit dem Courage Against Hate Award ausgezeichnet und wird ihm diesen auf dem jährlichen "Never is Now Summit on Anti-Semitism and Hate" am 03. Dezember in New York City persönlich übergeben. Dabei würdigt man vor allem den "starken moralischen Kompass", dem der Apple CEO bei seinem Handeln stets folge, um die Welt für alle Menschen zu verbessern. Er sei zudem ein Vorbild und ein echter Leader für seine Angestellten bei Apple. (via MacRumors)
Neben der persönlichen Auszeichnung für den CEO erhielt Apple zudem den Stop Slavery Award der Thomson Reuters Foundation, den Retail Chefin Angela Ahrendts stellvertretend auf der jährlich veranstalteten Trust Conference entgegennahm. Apple erhielt die Auszeichnung für seine Bemühungen, die Ausbeutung von Menschen in seinen Zuliefererbetrieben in Fernost zu verhindern. In ihrer Rede berichtete Ahrendts unter anderem auch, dass Apple seit Kurzem mit der International Organization for Migration der UNO zusammenarbeite, um auch dafür zu sorgen, dass bedürftige und geflüchtete Menschen Jobs hinter den Kulissen der Apple Retail Stores erhalten, um ihnen den Einstieg in ein neues Leben zu ermöglichen, wie die BBC berichtet.