• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Aug 21: Virtiualisierungs-Software Parallels für Mac in Version 14 erschienen

Wenn es um die Virtualisierung unter macOS geht, ist Parallels seit Jahren die Software der Wahl hierfür. Zwar kann man auch zu kostenlosen Lösungen, wie beispielsweise zu Oracles VirtualBox greifen, allerdings ist Parallels deutlich besser für den Mac optimiert. Seit heute ist nun Parallels 14 erschienen, welches neue Funktionalitäten und Verbesserungen bei der Performance mitbringt. Selbstverständlich ist Parallels 14 auch bereits für macOS Mojave optimiert, so dass es kommenden Monat bei der Veröffentlichung der neuen macOS-Version keine Probleme geben dürfte.

Unter anderem haben die Entwickler an Speicheroptimierungen gearbeitet, was pro erstellter virtueller Maschine bis zu 20 GB einsparen kann. Weitere 30% Speicherbelegung konnten die Entwickler bei der App selbst einsparen. Auch Snapshots verbrauchen in der neuesten Parallels-Version bis zu 15% weniger Speicherplatz. Die integrierten Leistungsverbesserungen wirken sich vor allem beim Starten und Nutzen der Anwendung aus. Zudem haben die Entwickler nun auch die Unterstützung der Touch Bar an den aktuellen MacBook Pros für Windows-Anwendungen weiter ausgebaut.

Parallels Desktop 14 kann direkt auf der Webseite der Entwickler erworben werden und schlägt im Jahr mit € 79,99 zu Buche. Alternativ kann auch für € 99,99 eine unbefristete Lizenz erworben werden. Nutzer der Vorgängerversionen 12 und 13 erhalten das Upgrade auf die neue Version für € 49,99.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 21. August 2018 um 19:11 in Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: app, apple, mac, parallels
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Der Herr der Ringe Trilogie" für nur € 12,99 im iTunes Store
  • Neuer modularer Mac Pro und das zugehörige Pro Display XDR ab dem 10. Dezember verfügbar
  • Zuverlässige Funktion des Kamerabuttons am Smart Battery Case erfordert mindestens iOS 13.2
  • Apple kündigt Softwareupdate zur Behebung von Soundproblemen am 16" MacBook Pro an
  • NordLocker: Anwenderfreundliche, flexible Verschlüsselungs-App der NordVPN-Macher
  • Apple lädt Bewohner Cupertinos zu "Neighborhood Open House" in den Apple Park ein
  • 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Spider-Man: A New Universe" für nur € 4,99 im iTunes Store
  • Apple veröffentlicht neue Beta von macOS Catalina 10.15.2
  • MacOtakara: "iPhone SE 2" wird auf den offiziellen Namen "iPhone 9" hören
  • Apple TV+: Apple veröffentlicht "Truth Be Told", "Hala" und diverse neue Serienfolgen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Domi 21.08.2018 19:29 - (Antwort)

Und wie sieht es mit OpenGL aus ? Da sind sie ja noch auf Vorkriegsniveau...
das kann wohl Vmware Fusion deutlich besser

Wär super wenn sie da nachziehen würden


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08