Wenn es um die Virtualisierung unter macOS geht, ist Parallels seit Jahren die Software der Wahl hierfür. Zwar kann man auch zu kostenlosen Lösungen, wie beispielsweise zu Oracles VirtualBox greifen, allerdings ist Parallels deutlich besser für den Mac optimiert. Seit heute ist nun Parallels 14 erschienen, welches neue Funktionalitäten und Verbesserungen bei der Performance mitbringt. Selbstverständlich ist Parallels 14 auch bereits für macOS Mojave optimiert, so dass es kommenden Monat bei der Veröffentlichung der neuen macOS-Version keine Probleme geben dürfte.
Unter anderem haben die Entwickler an Speicheroptimierungen gearbeitet, was pro erstellter virtueller Maschine bis zu 20 GB einsparen kann. Weitere 30% Speicherbelegung konnten die Entwickler bei der App selbst einsparen. Auch Snapshots verbrauchen in der neuesten Parallels-Version bis zu 15% weniger Speicherplatz. Die integrierten Leistungsverbesserungen wirken sich vor allem beim Starten und Nutzen der Anwendung aus. Zudem haben die Entwickler nun auch die Unterstützung der Touch Bar an den aktuellen MacBook Pros für Windows-Anwendungen weiter ausgebaut.
Parallels Desktop 14 kann direkt auf der Webseite der Entwickler erworben werden und schlägt im Jahr mit € 79,99 zu Buche. Alternativ kann auch für € 99,99 eine unbefristete Lizenz erworben werden. Nutzer der Vorgängerversionen 12 und 13 erhalten das Upgrade auf die neue Version für € 49,99.